Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Kann man... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
06.11.2002, 20:41 Uhr
~Birk



Nebelscheinwerfer nachrüsten und wie teuer und mit welchem aufwand is das verbunden wenn ich das selbst mache?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
06.11.2002, 20:46 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Kann man sicherlich, aber du müsstest einen Schalter dafür einbauen, die Kabel verlegen, alles richtig anschliessen, die NSW anschrauben usw.

Bei lecitron.de kosten die 52,44 €
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
06.11.2002, 20:49 Uhr
~Birk



sorry, aber www.lecitron.de gibbet nich !

brauch ich nich auch ne neue schürze? ich mein wie solln die in die alte stoßstange passen?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
06.11.2002, 21:22 Uhr
spheron
Forumsmitglied


GT / GTI - Stoßstange wäre ( optisch ) von Vorteil .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
06.11.2002, 21:24 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai


Zitat:
Birk postete
sorry, aber www.lecitron.de gibbet nich !


Dann hab ich mich verschrieben, es heisst natürlich .com
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
06.11.2002, 21:58 Uhr
murphy
Clubmember
Avatar von murphy

wenn du universal-nsw aus'm "baumarkt" nimmst z.b. von hella, kannste die überall ranschrauben (ob's dann schön aussieht, ist eine andere frage). noch ein kleiner hinweise zur verdrahtung, da nebelscheinwerfer in D nicht zusammen mit dem fernlicht funzen dürfen, mußt die theoretisch ein relais mit reinbauen, das genau dies verhindert ... aber wen interessiert das schon außer die "narrenzunft grün-weiß"
--
/MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
06.11.2002, 22:43 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


Ihr habt schon komische gesetze ?
wegen den nebel lampen
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
06.11.2002, 23:55 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Ich finds vernünftig .
Stell Dir mal vor Dir kommt so ein Depp entgegen mit allem Licht an was
auch nur einzuschalten geht .
Da denkste da landet grad n UFO vor Dir

UND ES GIBT SOLCHE DEPPEN . Wenn die Leute schon lieber mit Nebler als
mit Abblendlicht fahren , find ich das schon recht albern .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
07.11.2002, 00:15 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


Tja bei uns sind nebler verboten wenn sicht nicht unter 50 m is koste glaub 60 fr busse pro licht oder so


Und bei uns gibts ab und zu mal solche deppen aber gestört hats nie wirklich *auchzimmlichhellelichterhatte* *g*
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
07.11.2002, 08:08 Uhr
murphy
Clubmember
Avatar von murphy

das mit dem sicht-unter-50-meter gilt theoretisch auch hierzulande (-> D) und auch für die nebelschlussleuchte, aber es hält sich keine sau dran. die oberförster machen das aber mitlerweile sogar schon jagd drauf. soll sogar richtig teuer sein, hab ich gehört.
--
/MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
07.11.2002, 09:25 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Eine 50m-Grenze wie bei der Nebelschlussleuchte gibt es nicht. Einzige Bedingung ist, dass die Sicht durch Regen, Schnee etc. stärker eingeschränkt ist. Sobald wieder Sicht frei ist, müssen die sofort aus!

Is aber auch nur wieder so'ne Wischi-Waschi-Formulierung...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
07.11.2002, 10:03 Uhr
murphy
Clubmember
Avatar von murphy

das mit den wischi-waschi-formulierungen kennen wir doch irgendwo her. lass mich mal überlegen - ach ja, in deutschland nennt sich sowas gesetzte *g*

kann sein, dass ich das mit den 50 metern verwechselt habe, aber jagd machen die grünen tatsächlich. letztens im tv erst wieder gesehen.
--
/MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
07.11.2002, 11:17 Uhr
Christian ax1.1
Forumsmitglied


Also, daß die NSW und Fernlicht nicht zusammen an sein dürfen, halte ich für ein Gerücht. Mein voriger 525tds hatte die NSW ab Werk, und ich konnte auch alles zusammen einschalten: Abblendlicht, Fernlicht und NSW. Die 50m Regelung bezieht sich auf die Nebelschlussleuchte: Wenn Sichtweite unter 50m, dann darf die Nebelschlussleuchte eingeschaltet werden. Auch wichtig: Ab dann gilt automatisch auch Höchstgeschwindigkeit 50 !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
07.11.2002, 11:39 Uhr
Chakotay
Clubmember


Prinzipiell sollen nach Vorschrifft die NSW bei Fernlicht ausgehen. Ist aber bei einigen Autos schon ab Werk nicht so und hat bisher auch keinen TüV gejuckt. Diese Regelung halte ich auch für totalen Schwachsinn. Wo ist den der Unterschied ob ich mit normalem Fernlicht + Zusatzfernscheinwerfern fahre zu Fernlicht + NSW? Hab ich mir sogar immer so geschaltet, das die NSW, obwohl nicht eingeschaltet, bei Fernlicht immer mit angehen. Schließlich wird bei Fernlicht die Lichtintensität im Nahbereich weniger was dann die NSW ausgleichen. Es dürfen aber glaube ich nicht mehr als 4 Scheinwerfen gleichzeitig leuchten (oder waren es 6?).

Die Regelung für die vorderen Nebler besagt, wie Jensen usw. schon geschrieben hat, dass die Benutzung nur bei "beeinträchtigte Sicht" erlaubt ist. Wischi-Waschi-Formulierung ist es nur dann wenn es darum geht wann die "beeinträchtigte Sicht" anfängt. Devinitiv verboten ist die Benutzung wenn es Troken ist (kein Regen oder Schnee vom Himmel) und keinerlei Nebel herrscht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
07.11.2002, 11:42 Uhr
Cuda
Clubvorstand


btw... lässt sich abblendlicht nicht so schalten dass es bei fernlicht anbleibt?
...jaja ich weiss die birnen werden dann gut heiss
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
07.11.2002, 11:45 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Alles ne Auslegungssache .
Wenn ich das hier manchmal sehe was für Gurken rumfahren .
Z.B. Scheinwerfer geht nicht , die Rückleuchte och nicht , oder auch
letztens gesehen Massefehler beim Golf ( zufall ??!! )
die ganze Heckbeleuchtung blinkte mii
Polizeibulli fuhr direkt hinter dem . Nix anhalten oder so !
Aber wehe hinter ihm wär ein Six-Pack gewesen ..... !
Die haben immer langeweile .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
07.11.2002, 16:10 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

@Cuda Geht sicher. Gibt doch Relais für alles...
Fraglich, ob die Wendeln das mitmachen. Schließlich kann man Fern- und Abblend-Leistung nicht einfach so addieren...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
07.11.2002, 16:36 Uhr
Cuda
Clubvorstand


mein kombischalter is ziemlich am sack und rastet beim aufblenden oft nich ein, dann halt ich den einfach fest und beide wendeln leuchten. war bisher kein problem.
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek