Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Tankanzeige » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
07.11.2002, 08:48 Uhr
~Nighthawk



so, gestern war es nun soweit, die erste tankfüllung schien verfahren zu sein. kurzes kopfrechnen, tankinhalt 43l, gefahrene kilometer 410, macht ca. 10,5l. nene, bernd schäm dich!! das geht sicher auch noch sparsamer. naja, ganz leer ist der tank ja sicher noch nicht wenn die lampe blinkt, also den verbrauch im kopf auf 9l runtergeschönt. dann anfahrt an die zapfsäule, schnorchel rein und laufenlassen. 33,5l mehr geht nicht rein. nun ja, das sind dann ja nur 8,1l im schnitt. geht ja wenn ich bedenke wie ich den kleinen gequält habe.
nun meine frage, ist es beim ax regel das die tanklampe blinkt wenn noch rein rechnerisch 10l im tank sind??

gruss

bernd
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.11.2002, 08:59 Uhr
Chakotay
Clubmember


YES. Normalerweise blinkt sie aber erst ab 37 Liter (verbraucht) kurz auf. Dauerhaft an bleibt sie dann ab etwa 40 Liter an. Rein gehen aber ca. 45 Liter (also 2 mehr als angegeben). Bei den aller ersten AX gab es aber auch Modelle mit nur 36 Litern. Das gab's aber ab MK2 nicht mehr.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.11.2002, 09:19 Uhr
~Nighthawk



danke für deine antwort chakotay!! nur stellt sich mir nun eine neue frage, habe ich einen mk2(watt iss dat überhaupt, bin ja dumm!!) und wie stelle ich das fest?

gruss

bernd
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.11.2002, 09:32 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Mk1 und Mk2 ist vor "Modellpflege" und danach.
Erkennst du z.B. am Kombi. Mk1 = eckiges Kombi, Mk2 = rundes Kombi.
Weitere Merkmale für Mk2 sind runder Bürzel an der Heckklappe, Seitenblinker, weiße Blinker vorne, glatte Stossstange (ohne "Beule" nach innen )
Modellpflegejahr war etwa 91.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.11.2002, 09:41 Uhr
Chakotay
Clubmember


Du kannst auch im Motorraum am Federdom die Zahl ablesen. Anhand dieser 4 stelligen "ORGA-Nummer" kannst du den Produktionstag deines Autos herrausfinden.
Da dein GT von 1990 ist ist er ein MK1. Hat aber auf jeden Fall einen 43 (45) Liter Tank.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.11.2002, 09:47 Uhr
~Nighthawk



danke chakotay,
das war für mich eine verständliche aussage!

gruss

bernd

ps. scheibenwischer, was kauft man denn da am besten für den "sportlichen" einarmwischer??
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.11.2002, 09:51 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Mmh, wenn ich einen AX sehe, den ich zuordnen will, dann frag ich ihn nicht, ob er mal anhält und seine Motorhaube aufmacht...
Mit der Zeit entwickelt man zwangsläufig einen Blick dafür..

PS: 36Liter gab's auch nur für die "Kleinen" 1.0 bzw. 1.1...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
07.11.2002, 09:58 Uhr
Chakotay
Clubmember


Normalerweise hat der AX 56cm Wischer. Die sind aber nicht so gut zu bekommen. Man kann zur Not auch 50er nehmen. Ich kaufe meist die oberbillig Scheißendreck-Wischer im Doppelpack. Gibt's z.B. in 53cm.

Würde dir übrigens empfehlen den kompletten Wischermotor samt Mechanik mal auszubauen um die Hauptwelle (an dem der Wischarm hängt) nachzufetten. Die O-Ring-Dichtung ist nämlich nicht so effektiv. Irgendwann dringt Wasser ein, die Welle fangt an zu rosten und das Trägergehäuse (ALU) korridiert. Dann geht der Wischer irgendwann noch langsamer als er eh schon ist. Na dafür bewegt (oder besser gesagt "schlendert") der Wischarm ganz genütlich über die Scheibe. So erschreck man sich wenigstens nicht wenn der Wischer auf intervall steht .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
07.11.2002, 10:26 Uhr
murphy
Clubmember
Avatar von murphy

noch'n kleiner nachtrag mk1 <-> mk2

heckklappe: mk1 = unten eckig und nummernschildmulde fast über gesamte breite, mk2 = unten rund und mulde nur so groß wie normale nummernschilder breit sind.
motorhaube: mk1 = cit-emblem rechts (von vorn gesehen), mk2 = cit-emblem in der mitte.
seitenblinker: auch die letzten mk1 (89er/90er) hatten seitenblinker wie die mk2.
--
/MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
07.11.2002, 13:55 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Geteilte Rücksitzbank gab's so weit ich weiß auch nur bei MK2! *klugscheiss*

@Chakotay: Wenn er mit Knacken über die Scheibe wischt, kann es dann mit dem von dir beschriebenen Phänomen zusammenhängen? Es schwank auch stark in der Intensität...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
07.11.2002, 14:06 Uhr
Chakotay
Clubmember


@Jensen
Ich habe bisher bei allen meinen AX den Wischermotor ausgebaut und nachgefettet. Nur bei meinem jetzigen GTI war der noch recht gut. Bei allen anderen, die aber auch älter waren, war teilweise die Welle schon gefressen und ordentlich Spiel drin. Also wenn's bei dir knackt solltest du zumindest mal nachsehen. Sind meine ich nur 4 Schrauben (Wischarm, dicke Mutter um die Hauptwelle nach außen und 2 Schrauben "innen" (also unter dem Plastikwindleitteil).

Geteilte Rückbank gab es übrigens auch schon bei MK1, ätsch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
07.11.2002, 14:10 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Jo, jo... Hatte damals den Wischerarm vom alten noch ausgebaut. Sonst klemm ich den rein, wenn schon zuviel Spiel... Danke für den Tip!

Mein "Fashion" scheint wirklich ein Luxus-AX zu sein...
Aber MK1 hatte nur Grills mit 2 Streben!
Für MK2 gab's den mit einer geraden Strebe und einer geraden mit hochgezogenen Enden und Wabengitter dahinter! ätsch zurück!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
07.11.2002, 20:45 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai


Zitat:
Jensen postete
Geteilte Rücksitzbank gab's so weit ich weiß auch nur bei MK2! *klugscheiss*


määäääp!

Mein 88er TRE hat ´ne geteilte RB...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
07.11.2002, 21:34 Uhr
murphy
Clubmember
Avatar von murphy

trööööööt!
und mein 89er GT hatte auch eine *hyper-mega-klugscheiß*

ich glaube mittlerweile hat auch der letzte kapiert, dass es die auch beim mk1 gab
--
/MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
08.11.2002, 16:06 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Wollt ich auch gerade den Jensen mal so ins gesicht werfen, das die GT's nämlich dämlich ne Geteilelte haben!

Gab es beim GT auch ne nicht geteilte ?
Das bräuchte ich nämlich dämlich!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
08.11.2002, 17:15 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

*ts* Dann hatte mein alter 1.1er halt den Luxus eine nicht-geteilte zu besitzen! Is auch nicht so wackelig...
Fahr auch eh nur 1.1er...
Glaub die alte hab ich sogar noch!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek