Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Anderes » Motor läuft beschissen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.02.2008, 19:32 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Moin,

auch wenn es kein AX mit TU sondern ein 306 mit XU ist, hoffe ich hier auf eure Hilfe

Also mein Motor (XU10J4, RFT, ca. 125.000km) läuft seit einiger Zeit ziemlich dürftig, in niedrigen Drehzahlen hat er so gut wie keine Leistung, erst ab 4.000 Umdrehungen passiert was, und das ist auch nicht gerade berauschend.

Die Zündkerzen sind erst ein paar Monate alt, der Benzinfilter wurde 2006 getauscht und der Luftfilter ist auch in Ordnung, das Öl habe ich heute gewechselt.

Ich hätte da natürlich sofort die Unterdruckdosen verdächtigt, aber beide funktionieren zuverlässig und betätigen auch wie gewünscht die Klappen.

Der Motor springt übrigens gut an, läuft im Leerlauf ganz normal, wird normal warm und geht auch nie aus, der Kat wurde vor der HU im Dezember 2007 gewechselt.

Kann das ein Sprit-Luft-Problem sein oder kann man auch ein Problem am Saugrohrdruckgeber nicht ausschliessen?

Ich habe übrigens schon längere Zeit Probleme mit den Einspritzdüsen, zwei Stück scheinen nicht richtig zu funktionieren und manchmal lief er auf 3 oder sogar nur zwei Zylindern.


Wenn ich das nicht in den Griff bekomme kauf ich mir wohl einen 106, dann wäre ich wieder hip
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
20.02.2008, 19:44 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Hmm , ich hätte jetzt auch pauschal auf die Unterdruckdosen getippt .

Bei einem Fehler am Saugrohrdruckfühler wäre eigentlich sofort die Motordiagnoselampe angegangen , ebenso bei der Lambdasonde .

Einspritzdüsen sind beim 2,0i16V eher selten ein Problem , eher der Kabelbaum zu den Düsen kann öfter mal Kontaktschwierigkeiten aufweisen , da solltest du mal nachschauen .

Was ich auch schonmal hatte war ein Bruch des Unterdruckreservebehälters (sitzt an der Spritzwand unter dem BKV) und das der Kat einfach zugesessen hat .

Eine Kur mit TUNAP kann auch nicht schaden , hat beim Andy Wunder gewirkt !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
20.02.2008, 19:51 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Moin Andreas,

auf Tunap hoffe ich auch, vielleicht ist das Einspritz- und Benzinsystem einfach nur extrem verstopft, aber mal sehen.

Die Diagnoselampe ist schon sehr lange nicht mehr angegangen, jedenfalls nicht seitdem ich dieses Problem habe.

Wohin läuft denn der Kabelbaum von den Einspritzdüsen hin?
Direkt vor den Steckern hat sich schon etwas die Isolierung gelöst, ein Tausch der Kabel wäre ganz gut wenn sich der Preis in Grenzen hält.

Wie sieht denn dieser Unterdruckreservebehälter aus?
Habe unter dem BKV noch nie etwas vergleichbares gesehen, und der Kat ist wie gesagt fast neu, wobei es kein originaler ist und da halte ich einen Schaden wohl für möglich.

Was kann es denn sein wenn zwei Einspritzdüsen "lauter" und somit wohl mehr/besser einspritzen als die anderen beiden?
Das hab ich aber bisher nur mit einem Schraubendreher ausprobiert und sie nicht ausgebaut.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
20.02.2008, 20:43 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Also den Reservebehälter findest du unterhalb des BKV , das ist ein schwarzer Kasten an den mehrere Unterdruckschläuche rangehen . Sehr schwer zu sehen (jedenfalls beim ZX und dann auch nur von unten) .
Ist ca. 20cm lang , 7cm hoch , und 8cm breit .
Ich versuch morgen mal ein Bild vom Teilefilm reinzustellen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
20.02.2008, 20:50 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Ich empfehle ab und zu mal richtig Gas zu geben
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
20.02.2008, 21:46 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


also das mit dem "fahrspaß" ab 4000 u/min kann ich nur teilweise bestätigen , meiner macht auch so faxen , ab und zu - wenn er gut gelaunt ist , zieht er auch untenrum gut. woran das liegt - k.a.
dosen e.t.c. funktionieren. von diesem unterdruckbehälter weiss ich nichts , schläuche von der unterdruckpumpe sind auch nur zu den dosen , BKV und bypass zu erkennen. Ein benzindruckfehler schliesse ich aus. Kat e.t.c. ist sauber.
Ich gehe davon aus das der XU10J4 unter 4000 umdrehungen relativ drehfaul ist , da das schaltsaugrohr erst ab ~1500 auf macht
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
20.02.2008, 21:51 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Meiner macht das ja erst seit letzter Woche oder so, vorher lief er viel besser.

Der Saugrohrdruckgeber im Steuergerät könnte auch einen abbekommen haben, aber ich werde die Mühle so bald wie möglich mal ans Diagnosegerät hängen lassen und den Tipp vom Dr. befolgen
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
20.02.2008, 21:52 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


lass auch mal kompression messen. würde mich mal intressieren was bei dir raus kommt
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
22.02.2008, 18:11 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Es lag wohl doch an den Unterdruckdosen

Als ich das erste mal nachgeguckt habe gingen sie noch, vorhin in der Werkstatt war eine kaputt und jetzt funktionieren beide nicht mehr... aber das Schaltsaugrohr funktioniert, man merkt was wenn man den Schlauch abzieht.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
22.02.2008, 19:11 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

*lol*

Ne tolle Luftpumpe haste da
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
22.02.2008, 20:00 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Lach eher über mich weil es mir nicht aufgefallen ist
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
22.02.2008, 20:36 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Das ja sowieso .... DIE Krankheit an der Kiste zuerst völlig ausschließen und dann ist es der Grund ... klingt nach Profi
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
22.02.2008, 21:41 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Wie gesagt, ich habe nachgeguckt und da haben sie noch funktioniert, die Dinger gehen wohl nicht einfach so kaputt sondern sehen noch gut aus und sind trotzdem im Popo
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
22.02.2008, 22:54 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Die sollen ja auch nicht gut aussehen sondern funktionieren
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
26.02.2008, 20:16 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Er rennt wieder, hab heute eine neue Unterdruckdose eingebaut
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
26.02.2008, 20:20 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


die andere geht c.a. 1000km später kaputt sag ich dir
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
26.02.2008, 20:22 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Ich werde darauf achten
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
26.02.2008, 20:23 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Dem stimm ich zu !
Und der Einbau ist auch nicht gerade ein Vergnügen
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
26.02.2008, 20:26 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


die beiden 10er schrauben raus , kugelgelenk ab , schlauch ab , neue dose dran / kugelgelenk drau , schlauch dran - fertig... is da noch was einzustellen?? dieses kugelgelenk sitzt ja auf ner gewindestange , hab meine dosen damals einfach so reingebaut. frage nur wegen endanschlag e.t.c.
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 26.02.2008 um 20:36 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
26.02.2008, 21:16 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Der Endanschlag wird eh nicht durch die Dosen beeinflusst, ganz hinten stößt dieser "Hebel" auf eine Erhöhung im Kopf.

Auf der linken Seite ist der Wechsel ein Kinderspiel, rechts wird es sicher etwas schwieriger
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek