005
31.05.2008, 01:00 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
|
Hallo Hannes,
gut, dann können wir ja da ansetzen.
Ich hab die originalen 252er Düsen mit Vorstrahl vor ca 20tkm erneuert. Trotz stark erhöhtem DÖD und die Einstellungen der ESP daran angepasst, bin ich damit nicht zufrieden. Ich würde daher als Düsen 294er empfehlen. Laut einem Freund laufen die in den Saugern besser als die sonst verwendeten 297er Düsen.
Da alle Anschlüsse im AX 8mm haben, die Wege kurz sind und ich in der Regel eh nur frisches fahre, habe ich als Vorlaufleitung auch nur 8mm verlegt.
Die originale Dieselvorwärmung vom AX ist einem Eckes oder A8 mindestens ebenbürtig. Es muss nur das Kraftstoffthermostat raus, damit nicht nur auf 30°C erwärmt wird. Bilder davon findest in der AX-Wiki. Ausserdem passen in den originalen Dieselfilterhalter auch die günstigen und grösseren Dieselfilter für VW bzw. den Universal-Filterkopf.
Das originale Vorglührelais glüht nur ein paar Sekunden vor und glüht nach Betätigung des Anlassers nicht nach. Mit einem grösseren Kondensator glüht es entsprechend länger und ohne den Kontakt vom Anlasser wird das Glühen beim Starten auch nicht unterbrochen. ALternativ geht auch eine "mündige Glühanlage"
Bei der ESP könntest du notfalls auf eine eines anderen kleinen Sauger mit der selben Drehrichtung ausweichen. Allerdings kann dann die Anpassung nicht stimmen. Das die Betriebserlaubnis dann erlischt ist eh klar. Aber ohne die Anbauteile für die Bosch wird es auch hier eine ziemliche Bastelei.
Und such mal im fmso nach Bensen. Der fährt schon sehr lange mit der Lucas im AX im Eintank ohne Pumpenschaden. Hätte ich den Schlacht-AX mit Bosch-ESP nicht gehabt, hätte ich auch weiter meine Lucas bepölt und mir eine als Ersatz zurückgelegt.
Gruss Mario Dieser Post wurde am 31.05.2008 um 01:10 Uhr von lxuser editiert. |