Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Scheibenwaschanlage » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
13.11.2002, 17:11 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Moin, seit gestern gehen bei mir die Spritzdinger nicht mehr

Die Pumpe arbeitet noch und Flüssigkeit hab ich erst Freitag nachgefüllt.
Während der Fahrt "plätschert" es auch hinten irgendwie, aber es kann ja nicht sein, dass mir da das Wischwasser flöten geht, oder?
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
13.11.2002, 17:39 Uhr
~CrackT



doch docg ggg schau dir mal die Zuleitungsschläuche an ...gg ...mach dir schonmal nen kleber:"Aquarium" hinten ran eintritt 3 Euro lol
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
13.11.2002, 17:51 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Hm, der Schlauch für vorne hat ´nen Knick, aber vor zwei Tagen ging das noch alles, hinten auch!?
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
13.11.2002, 17:55 Uhr
~CrackT



kontrolliere mal alle schläuche auch die hinten ggg oder gug dir mal die düsen an(nadel reinpieken) oder schau dir mal den Vorratsbehälter an der leckt auch mal ganz gerne bei frost nichtfrost frost nichtfrost...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
13.11.2002, 17:59 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Der iss eh ne Fehlkonstruktion.
Hab die Schläuche jetzt schon bestimmt zum 10ten Mal geflickt weil der Reifen da ständig gegen kommt. Im Motorraum wäre doch nun echt noch mehr als genug Platz gewesen. Selbst bei den GTis.
Wenns ja wenigstens an den breiten Reifen oder dem ausgeleierten Gummi liegen würde aber jetzt mit Winterreifen und neuen Gummis (mehrere vom einkochen !!!!) zerlegt mir der Reifen immer noch die Schläuche.
Könnt kotzen!!!!!!!!!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
13.11.2002, 18:01 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Wo is im Radkasten ´n Schlauch!?
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
13.11.2002, 18:06 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Bei mir hängt da der Behälter. Und da gehen zwei Schläuche raus (natürlich zum Reifen hin; wo auch sonst ?!!). Halt zwischen Behälter und Reifen in dem freien Raum nach oben.
Und wenn dann mal ein Schlagloch oder nen Bahnübergang in ner Linkskurve kommt federt das Rad ein und schlaift am Schluch.
Toll nich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
13.11.2002, 18:11 Uhr
Chakotay
Clubmember


@Devilx
Verleg doch die Schläuche so das die nach vorne weggehen. Bei mir da nix schleife tue, he.

@GentsaiAX88
Erstmal alle Knicke im Schlauch entfernen. Vorne wird der Schlauch gerne beim Schliessen der Motorhaube eingeklemmt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
13.11.2002, 18:14 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Bei mir schleifft da och nix!!!

Ich hatte schon mehrmals das Problem, das Ablagerungen den Schlauch verstopften! Lösung, Kompressor dran und duch geblasen die Sch.. die
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
13.11.2002, 18:17 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


@Chakotay: Dat nix bringe tue weil die Schleifstelle direkt am Ansatz ist. Einzige Möglichkeit wäre das Blöde Ding von Hand nach weiter vorne zu verlegen und da starr zu verbauen. Weiß aber nich wie das dann auf Dauer mit Schlägen aussieht. Schätze das knallt da ziemlich weshalb das Ding auch mit nem Gummi befestigt ist.
Iss aber eh komisch. Ich schein ja als einziger dieses Problem zu haben.
Muss mal sehen was ich mache. Vieleicht bau ich mir das Ding auch irgendwo in den Innenraum oder so. Gibt dann zwar ewig lange Leitungen aber dafür hab ich dann keinen Ärger mehr damit.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
13.11.2002, 18:22 Uhr
Chakotay
Clubmember


@Devilx
Vielleicht sitzt das Teil auch garnicht richtig vorne drin. Mach doch mal ein Bild. Normalerweise ist da unendlich viel Platz zw. Rad und Waschbehälter. Die Pumpen sitzen zudem noch seitlich drin.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
13.11.2002, 18:27 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Also der Behälter ist bei mir auch da und scheint schon leer zu sein, jedenfalls hab ich es eben, nachdem ich was nachgefüllt habe, im Motorraum tropfen sehen, siehe Foto


Was ist dieser kleine weisse Behälter? Da kommen zig Schläuche raus und aus irgendeinem entweicht das Wischwasser, Siehe Kreis. Die Pünktchen kennzeichnen die "Tropfrichtung"...

Der Schlauch der vorderen Spritzdüse ist total weggerissen, aber anscheinend liegen sie, sobald die Motorhaube zu ist, so nah zusammen, dass ich davon vorher nix gemerkt habe, Wasser wurde also durchgepumpt...



So eine Scheisse, am besten wär´s sicher, sämtliche Schläuche auszutauschen, oder?

Damit haben die Pharaonen sicher schon Sangria mit gesoffen, so alt sind die
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren

Dieser Post wurde am 13.11.2002 um 18:28 Uhr von GentsaiAX88 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
13.11.2002, 18:28 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Hab die Lage ja schon korrigiert als ich deine Stoßstange verbaut habe. Hat nur nix gebracht ausser das es jetzt nich mehr ganz so häufig vorkommt.
Aber mir ist gerade noch was eingefallen. Kann es sein das der nich zu weit hinten sitzt sondern zu tief hängt? Da hab aich nämlich noch gar nich drauf geachtet.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
13.11.2002, 18:30 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


@GentsaiAX88: Wenn die Schläuche überall undicht bzw. zu alt wirken würd ich sie tauschen aber sonst tuts auch nen gutes Klebeband was du im trockenen über die undichten Stellen klebst. Bei der Düse geht das näturlich schlecht. vieleicht lässts sich kleben aber keine Ahnung.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
13.11.2002, 18:33 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Also das ist genau an der Stelle gebrochen, wo die größte "Spannung" beim Öffnen und schliessen der Klappe ist, nämlich an dieser kleinen Haltemanschette, den Schlauch sollte man auf jeden Fall gegen einen neuen, geschmeidigeren tauschen.

Wozu ist denn dieser kleine weisse "Kanister" nun da?

Ach ja, der Motor ist schön dreckig, was?
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
13.11.2002, 18:36 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


@GentsaiAX88: Keine Ahnung wozu der ist. Hab ich noch nich gesehen. Und dreckig iss bestimmt nich nur dein Motor.
(Nur sieht der Rest meines Autos auch so aus ; Scheiß Wald- und Wiesenparkplätze bei Regen!!)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
13.11.2002, 18:38 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Na ja, wenigstens sind die Kabel gut isoliert, bei dem Spritzwasser hätte es sicher schon längst ´nen Kurzen gegeben :eek:
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
13.11.2002, 18:53 Uhr
Chakotay
Clubmember


Der "kleine weisse Behälter" gehört zu der Standgasanhebung des Vergasers (oder der Chokeklappenrückstellung. so sieht man das jetzt nicht genau). Der Schlauch geht ja an dieses schwarze Unterdruckzugteil. Das sollte aber an dem Vergaser sitzen und nicht irgendwo "rumhängen". Mach doch bitte nochmal ein Bild bei dem der Vergaser mit drauf ist.
Dieser Post wurde am 13.11.2002 um 18:56 Uhr von Chakotay editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
13.11.2002, 19:12 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Hm, das Teil das lose rumhängt und da gerade auf der Mororhalterung rumliegt, ist doch dieser "Drehzahlbeibehalter", oder doch nicht?
Der Vorbesitzer meinte, dass das sowieso Unsinn ist und dass er´s deshalb abgemacht hat...

Auf jeden Fall werd ich mich auf die Suche nach ´nem Ersatzschlauch machen und zumindest den der vorderen Düse auswechseln, was mit dem Tropfen ist, guck ich morgen nach, dann isses wenigstens hell...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
13.11.2002, 19:58 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Standgasanhebung!
Ein Drucksytem, mit dem die Drehzahl noch 2 Sekunden kurz bei etwa 1000u/min gehalten wird, wenn du von Gas gehst...
Hat einen enormen Effekt, wenn der nicht dran ist...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
13.11.2002, 20:09 Uhr
Cuda
Clubvorstand


1.0er und 1.1er haben nen anderes lenkgetriebe als 14er gt gti diesel etc. ...da ist der max. einschlag grösser, deshalb schleift das sicher eher bei breiten puschen
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er

Dieser Post wurde am 13.11.2002 um 20:10 Uhr von Cuda editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
13.11.2002, 20:44 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai


Zitat:
Jensen postete
Standgasanhebung!
Ein Drucksytem, mit dem die Drehzahl noch 2 Sekunden kurz bei etwa 1000u/min gehalten wird, wenn du von Gas gehst...
Hat einen enormen Effekt, wenn der nicht dran ist...


Und was bringt das im Endeffekt?
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
14.11.2002, 08:32 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Welchen technischen Grund es da nun genau gibt bzw. welche Zusammenhänge dahinter stehen kann ich dir leider auch nicht genau sagen...
'N Vergaser hat ich noch nie...

Zu dem System gehören auch noch die 2 (ggf. auch 1) beim Dom befestigten Untedruckventile. Beim Kumpel hatte war der Schlauch an der Ansaugbrücke ab und er lief wie Dreck...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
14.11.2002, 22:10 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

So, der Schlauch wurde mit ´nem kleinen Aluröhrchen überbrückt und die Anlage läuft wieder. Nur komisch, dass der Behälter so scheisse schnell leer war....
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek