Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Geizhals- 2,7 Liter Ax? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
15.11.2002, 01:10 Uhr
~Andre Citroen



Ich hab heut endlich mein Buch "Jetzt helfe ich mir selbst- Citroen AX" bekommen. Auf der Seite 11 hab ich was ganz besonderes gelesen, leider steht da aber nur sehr wenig über eine AX mit einem Verbrauch von 2,7 Litern auf 100 km:

Der AX als Geizhals:
Der Versuchsträger >>ECO<< auf Basis des AX Diesel schafft den Minimalverbrauch von nur 2,7 Litern auf 100 Kilometer. Der Serien- AX erhielt dazu ein lang übersetztes Getriebe, Modifikationen an der Einspritzung, gewichtssparende Kunststoff- Karosserieteile und Aerodynamik- Anbauteile.

Mehr steht da nicht, gabs diesen "Geizhals" eigentlich tatsächlich am Markt oder war das nur wieder mal ein Prototyp, der nie in Serie ging?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.11.2002, 08:03 Uhr
murphy
Clubmember
Avatar von murphy

das war nur ein versuchsträger. ich hab damals auch mal irgendwo ein bild von gesehen. vielleicht in der adac motorwelt, kann's aber nicht mehr genau sagen. bei dem teil hatten sie sogar den unterboden komplett verkleidet. die radkappen waren einfache glatte flächen und hinten hatte er einen "spoiler", der sich an den seiten bis zu den lampen runterzog.
--
/MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.11.2002, 08:53 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wenn man überlegt, dass das über 10 Jahre her ist...
Tja, mal wieder seiner Zeit voraus...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
15.11.2002, 10:24 Uhr
murphy
Clubmember
Avatar von murphy

stimmt schon. und heute machen die so ein aufhebens wegen dem 3liter lupo, tsss *kopfschüttel*

aber der kleine war leider nicht wirklich alltagstauglich. die hatten, wo es nur geht, an gewicht gespart. da durfte sich kein 100kg mann reinsetzen, weil dann das gestühl weggeknickt ist. und wartungen wollt ich an dem auch keinen vornehmen. " ach, sie wollen einen neuen auspuff. o.k. lassen sie den wagen hier, sie können in in zwei bis drei wochen wieder abholen. wir müssen erstmal die 4639 verkleidungen demontieren..."
--
/MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
15.11.2002, 12:04 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Citroen war ja schon immer für techn. Neuerungen zu haben .
Denke da an die alte DS ( mein Traumauto ) mit den Mitschwenkenden Scheinwerfern . Und jetzt BMW gaaanz neu , gaaaanz toll .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
15.11.2002, 12:35 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Da war doch mal.

Vor ein paar Jahren (als das 3Liter Auto noch nicht off. auf dem Markt war)
gab es einen Test von einem Automagazin (Pirelli o. AMS)
über Fahrzeuge die es schaffen KÖNNTEN ein 3L Auto zu sein.

Ich weiß jedenfalls noch das Smart, Corsa Eco, AX D, Fiesta ..etc
dabei waren. Der AX kam dabei auf den 3ten Platz.
Ich meine der Verbrauch war damals was bei 3,6 oder 3,9 L /100km.

Geschafft wurde das durch mehr Reifendruck, ECO-Spar-Reifen der schmalsten
Sorte ..etc sonst alles Serie.

Müßte man sich nochmals schlau machen ....

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
15.11.2002, 19:32 Uhr
~Cit-Schrauber



Glaube besagter Test von Twix war aber mit einem Diesel! Trotzdem beachtenswerte Leistung für die Zeit, wo Sprit noch billig war1
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
16.11.2002, 14:30 Uhr
Chakotay
Clubmember


Zu dem AX 14D ECO habe ich noch folgendes in Erinnerung:
Der niedrigere Verbrauch wurde hauptsächlich durch Reibungsminderung im Motor erzielt. Dazu kamen noch schmalereRollwiderstandsoptimierte Reifen, ein bischen aerodynamische Maßnahmen und eine kleine Gewichtsoptimierung.
Beim Motor wurde auch nicht so viel gemacht. Alle Gleitlager gegen Rollenlager getauscht, geringere Massen (z.B. Kolben, Pleul, Kurbelwelle und sonstige Schwungmassen) + Feinwuchten, Reibungsminderung an Laufflächen durch spezielle Beschichtungen. Hätte man fast alles auch in einer Sonder-ECO-Serie bauen können, da die Mehrkosten beim Motor vielleicht 1000€ gewesen wären. Die verwendeten Reifen sind ja heute mehr oder weniger Standart geworden. Waren eben nur sehr schmal (z.B. 135/65-14) und mit hohem Druck gefahren (sagen wir mal 3 Bar). Die aerodynamischen Änderungen waren auch nicht so viel. Optimierte Stoßstange + Kühlergrill + Heckspoiler (ähnlich wie GT/Sport/GTI, nur bis zur Karosserie durchgehend) + halb verkleideter Unterboden (heute auch Standart bei Dieseln). Extreme änderungen zur Gewichtsoptimierung sind mir unbekannt. Es wurde hauptsächlich alles weggelassen was man nicht unbedingt braucht. Außer der Frontscheibe wurden aber sicherlich leichtere Scheiben verbaut (wie im Rennsport).

Der AX Diesel hatte damals umgerechnet etwa 9.000€ gekostet. Man hätte von Citroen es wagen sollen möglichst viele dieser Modifikationen in eine ECO-Sonderserie zu bauen, und dieses Modell dann für umgerechnet etwa 12.000€ auf den Markt bringen sollen. Der normale AX Diesel hatte ja zu der Zeit schon einen Verbrauch von nur 3,3 L/100km bei const. 90 km/h und alle Eco-Spar-Wettbewerbsfahrten gewonnen. Die 2,7 L/100km waren meines Wissens übrigens der Drittelmix-Verbrauch (90/120/Stadt). Der normal AX D lag glaube ich bei 4,2 L/100km im Drittelmix.

Den interessantesten Vergleich gab es mal zwischen AX ECO und Opel Corsa ECO II. Da hatte der AX den Corsa bei const. 80 mit einem Verbrauch von nur 1,5 L/100km noch unterboten. Der Corsa wäre weitestgehend so in Serie produziert für einen Kleinwagen viel zu teuer gewordenen (es war glaube die Rede von umgerechnet 30.000€) und auch regelrecht unfahrbar im Vergleich zum ja fast serienmäßigen AX. Für den Vergleich mußte man das Corsa auf "strassentauglichere Reifen" stellen, während sich der AX mit seinen "Öko-Trennscheiben" noch problemlos fahren ließ.

Na wie dem auch sei. Citroen hatte damals jedenfalls die Chance vertan ein extrem sparsames und trotzdem preiswerten Auto zu bauen, was selbst heute noch konkurenzfähig wäre. Der AX war schließlich jahrelang das sparsamste Großserienfahrzeug weltweit. Mit dem ECO-AX hätte man sich ein Denkmal erschaffen können, an dem sich heute noch alle sparsamen Autos messen lassen müßten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
16.11.2002, 22:32 Uhr
~Andre Citroen



Na gut. Wenn ich aber dran denke, daß ich meinen AX mit den Winterreifen sogar schon mal auf etwa 3,8 liter runtergebracht habe, bin ich eigentlich auch ganz zufrieden.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
17.11.2002, 00:51 Uhr
Chakotay
Clubmember


Mein Minimalverbrauch mit einem AX 14D (Bj 89, 52PS) habe ich bei einer Fahrt von Rostock nach Giessen ermittelt (3/96, Temp -5 bis -10°C, Winterreifen). 642km mit Tempo 100 (Tacho 100-110), 24,53 Liter getankt.
Verbrauch 3,82 (DIN-Verbrauch war bei 90 mit 3,6 angegeben)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek