Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » erbitte "letzte Hilfe" für meinen AX !!! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
09.09.2008, 19:43 Uhr
von Hagen
Forumsmitglied


erst einmal ein dickes Lob an alle die zu diesem sehr informativen
Forum beitragen.

Ich treibe mich schon seit längerem als Gast im Forum herum
und konnte schon einige Tipps ziehen.

Nun zu meinem Problemfall: AX 1.1 44Kw Bj. 1992

wenn der Motor warm ist geht er plötzlich aus. Vor einem halben Jahr habe ich bereits das Zündmodul, die Zündspule und Kerzen ausgetauscht.
Danach war bis letzten Mittwoch Ruhe. Dann das selbe Problem wieder, leider hat meine Freundin in einer Engstelle ein Verkehrsstau verursacht. Abends habe wir dann das Fahrzeug in meine Werkstatt gefahren. Habe den Keilriemen gewechselt da dieser vorher bei nassem Wetter quischte. Danach fuhr er 2tage einwandfrei.
Samstag stand er schon wieder in der Halle. Kaltstart oK, beim Warmlaufen konnte ich Sauggeräusche hören, daraufhin einige Unterdruckschläuche erneuert.

Probefahrt ca. 400m Motor aus. Auf einen Parkplatz geschoben, Kerzenstecker abgezogen, Ersatzkerze aufgesteckt, beim Neustart ist er sofort angesprungen
(leider). Bei mir ist er immer sofort angesprungen, was aber wie letzten Mittwoch
nicht immer klappt. Kann also nicht sagen ob bei Startversagen ein Funken kommt oder nicht.

Heute habe ich den Temperaturgeber (grüner Stecker) durchgemessen
Geber 2,9 Ohm, mit angestecktem Doppelsteckerkabel 2,3 Ohm.
Auffällig ist das der Drehzahlgeber nicht angeschlossen ist.

Kabel habe ich soweit auf Bruchstellen kontrolliert aber ohne Gewähr.

Möchte den AX wegen so einem Fehler nicht auf den Schrott werfen weil es sonst ein sehr zuverlässiges Fahrzeug ist.

Wenn ihr noch nähere Infos braucht oder Tipps habt bitte antworten.

Mein AX wird es euch ewig danken.

Gruß von Hagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
09.09.2008, 19:57 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Hallo Ex-Gast ^^

Ich denke weniger , nachdem du an der Zündung eigentlich alles erneuert hast , das es daran liegt .
Du solltest mal in Richtung Benzinversorgung schauen .
Die Fehlerquellen liegen da meist an einem weißen Stecker der unter dem Steuergerät angebracht ist , der verbrennt gerne .
Weiterhin könnte auch das Doppelrelais und / oder die Benzinpumpe für den Fehler verantwortlich sein .

Wäre natürlich schon nicht schlecht wenn du bei auftreten des Fehlers mitbekommen könntest was fehlt , Sprit oder Zündfunke !

P.S.: Den OT-Geber braucht der 1,1i mit Verteilerzündung nicht , der ist im Verteiler integriert . Verbaut ist der nur zu Diagnosezwecken .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
09.09.2008, 20:27 Uhr
von Hagen
Forumsmitglied


Hallo Andreas,
besten Dank für die schnelle Antwort.

In Sachen Benzinversorgung habe ich schon beim ersten Mal den Filter gewechselt
weil die Symtome passten.

Einen weißen Stecker habe ich unterm Steuergerät noch nicht gesehen, werde morgen aber gleich alle Stecker kontrollieren.

Wo kann ich ein Doppelrelais bekommen und was kann dieses kosten.
Welche Aufgabe hat das Doppelrelais.

Gruß von Hagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
09.09.2008, 20:36 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

ich tippe mal auf die spritpumpe. die hat sich bei mir auch ma genau so verabschiedet gehabt (ging ma...ging ma net .......nach ein paar monaten dann überhaupt net mehr)

wenn er ma wieder ausgehen sollte, dreh den zündschlüssel mal auf "aus", und dann nur auf zündung an. dann müsstest unter der rückbank was kurz summen hören. wenn nicht, mal nachmessen ob da überhaupt strom ankommt.
wenn strom ankommt, pumpe wechseln. wenn kein strom ankommt, dann viellei ma das doppelrelais in betracht ziehen

edit: wieviel hat der denn runter?
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer

Dieser Post wurde am 09.09.2008 um 20:37 Uhr von RobertDorn editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
09.09.2008, 20:47 Uhr
von Hagen
Forumsmitglied


die Pumpe kommt morgen auch auf die Liste.

Hoffe nur das der Wagen auch mal nicht wieder anspringt, bei mir wie gesagt noch nie.
Damit ist auch meine Frage zur Aufgabe des Doppelrelais geklärt.

Danke!!!

Gruß von Hagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
09.09.2008, 20:55 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

wenn er warm immer ausgeht, springt er danach sofort wieder an?? wenn er dann auch nicht sofort anspringt könnte es auch an falschem ventilspiel liegen.....
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
09.09.2008, 21:05 Uhr
von Hagen
Forumsmitglied


hallo flakki,
mit dem Anspringen ist es so eine Sache, es kann sein wie bei mir sofort beim ersten Mal aber auch nach einigen Startversuchen oder nach Stunden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
09.09.2008, 21:09 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

ventilspiel würde ich jetzt ma völlig ausschließen

ich tippe auf die spritpumpe
weil genau die gleichen symptone hatte ich auch gehabt

liegt dein km-stand bei ca. 140-150tkm ?

edit: wurde der Zündverteiler schoma gewechselt???
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer

Dieser Post wurde am 09.09.2008 um 21:11 Uhr von RobertDorn editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
09.09.2008, 21:20 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

na dann wirds das ventilspiel auch nicht seinn, wenn du sagst manchmal springt er dann noch an. dann dürfte er nämlich nie warm anspringen wenn er von alleine ausgeht, es sei denn er kühlt sich ab...
dann würde ich benzinpumpe auch als nächstes vorschlagen...
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?

Dieser Post wurde am 09.09.2008 um 21:22 Uhr von flakki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
09.09.2008, 21:38 Uhr
von Hagen
Forumsmitglied


hallo RobertDorn,
du liegst genau richtig. Km-stand 142000

Bin mal gespannt was mich morgen erwartet. Wenn der Tank raus muss wird es sicherlich ein schöner Tag. Habe bei Fa. Meisen gesehen das sie nur die außerhalb des Tanks haben. Gib es beide Ausführungen im Ax ???
Denke mal das eine gebrauchte wenig Sinn macht, wiederum möchte ich aber auch die Kosten niedrig halten.
Der Zündverteiler wurde noch nicht erneuert.

Gruß von Hagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
09.09.2008, 21:41 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

ja für den ax gab es pumpen im tank und außerhalb des tankes. wenn die pumpe bei dir im tank ist musst du die sitzbank hinten rausnehmen und den plaste deckel auf der beifahrerseite abmachen. dahinter ist dann die pumpe in den tank gelassen... gegen eine gebrauchte spricht eigentlich nichts, solange sie noch funktioniert... früher oder später geben die sowieso ihren geist auf
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?

Dieser Post wurde am 09.09.2008 um 21:43 Uhr von flakki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
09.09.2008, 21:51 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

ne neue würde ich dir da auch net raten, is relativ teuer

geh zum schrott, und such dir nen ax mit max. 120tkm und bau dir die da aus
oder frag ma hier nach ob noch jemand eine hat

viellei passen auch die vom saxo. weiß ich jetzt aber nicht (weiß das viellei grad jemand zufällig?? )


(wenns wirklich die pumpe is, is meine theorie dass die dinger nur ca. 140t-150tkm halten ma wieder bewiesen *gggg*)
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
09.09.2008, 22:09 Uhr
von Hagen
Forumsmitglied


also erstmal besten Dank an alle Mitglieder die sich auf meinen Hilfeaufruf gemeldet haben.
Werde euch auf dem laufenden halten.

Gruß von Hagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
10.09.2008, 12:35 Uhr
AX-Dude
Forumsmitglied


je nachdem wie lange man das auto noch fahren will ist eine neue benzinpumpe schon lohnenswert...die spritpumpen passen übrigens auch von einigen ford un opel nur mal als anreiz..meine neue hat mich 116euro gekostet im vergleich zu cit mit 330euro find ich das doch recht günstig

by the way.. ich tippe auf das Zündmodul
@ RobertDorn meine hat bei 149945 den Geist aufgegeben

Dieser Post wurde am 10.09.2008 um 12:36 Uhr von AX-Dude editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
10.09.2008, 12:59 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

zündmodul wurde ja scho gewechselt.
wenn überhaupt dann viellei noch der zündverteiler (meine erfahrung: macht gerne bei ca 120tkm schlapp )
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
10.09.2008, 13:39 Uhr
AX-Dude
Forumsmitglied


ich blädiere trotzdem aufs zündmodul!!!basta
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
10.09.2008, 17:51 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

na werd ma ja sehen wer recht hatte

die wett-annahme-stellen sind hiermiet eröffnet
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
10.09.2008, 21:37 Uhr
von Hagen
Forumsmitglied


so das Tageswerk ist getan.

Benzinpumpe ausgebaut, Doppelrelais abgezogen und ab zum Schrotti.
Habe beides bekommen, nachteilig ist nur das man mir nicht sagen konnte wieviel
Km die Teile weghaben.
Die Pumpe ist mit 12/91 datiert, sieht aber im Vergleich zu meiner absolut neuwertig aus. Weiß jemand wie Neuteile dateirt sind ( tüvstempelähnliche
Prägung ) ???
Also Alles wieder eingebaut, nach dem weißen Stecker unterm Steuergerät gesehen..oK. Zündung eingeschaltet, klicken im Motorraum ich denke das Relais,
Benzinpumpe läuft bis zun Druckaufbau an. Auch nach mehrmaligen Schlüssel- drehen das gleiche Spiel.
Mit den Ergebnis der Probefahrt muss ich uns bis Morgen auf die Folter spannen.

@ AX-Dude wenn es schon wieder das Zündmodul wäre stellt sich zwangsweise die Frage.....was hat es zerstört. Ich habe 5 Jahre lang kein Modul eingebaut und nun einmal im Jahr???
Sollte der AX wieder rennen, denke ich auf jeden Fall über eine neue Pumpe kurzfristig nach.

Gruß von Hagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
10.09.2008, 21:58 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Und ich tippe auf garnichts , weil ich immer noch nicht weis was fehlt !
Also , wenn er nicht anspringt , was ist nicht vorhanden ?
Zündfunke oder Kraftstoffversorgung ?
Oder beides ?
Ich brauch Input damit ich einen Output posten kann !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
10.09.2008, 23:59 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

geht der jetzt überhaupt an?
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
11.09.2008, 19:23 Uhr
von Hagen
Forumsmitglied


die Antwort auf den letzten post zuerst: YES
Der Wagen sprang heute sofort an und lief während der Probefahrt einwandfrei.
Wir sind ca.30Km gefahren, mit zwischenzeitlichen ( beabsichtigen ) Stopps und Neustarts.
Nachmittags nochmal ca. 10Km in der Stadt gefahren, wiederum alle Starts ohne Probleme.

Bis jetzt sieht es gut aus, aber die Zuverlässigkeit muss der AX noch erbringen.

Gruß Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
11.09.2008, 20:28 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

na da scheint dein kleiner ja wieder gut zu laufen
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
12.09.2008, 17:46 Uhr
von Hagen
Forumsmitglied


a er läuft nun den zweiten Tag ohne Ausfälle.
Ich traue dem Braten zwar noch nicht, aber die nächsten Tage/Wochen werden es schon zeigen.

Ein dickes Dankeschön an alle die zur Problemlösung beigetragen haben.


Gruß Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek