000
09.09.2008, 19:43 Uhr
von Hagen
Forumsmitglied
|
erst einmal ein dickes Lob an alle die zu diesem sehr informativen Forum beitragen.
Ich treibe mich schon seit längerem als Gast im Forum herum und konnte schon einige Tipps ziehen.
Nun zu meinem Problemfall: AX 1.1 44Kw Bj. 1992
wenn der Motor warm ist geht er plötzlich aus. Vor einem halben Jahr habe ich bereits das Zündmodul, die Zündspule und Kerzen ausgetauscht. Danach war bis letzten Mittwoch Ruhe. Dann das selbe Problem wieder, leider hat meine Freundin in einer Engstelle ein Verkehrsstau verursacht. Abends habe wir dann das Fahrzeug in meine Werkstatt gefahren. Habe den Keilriemen gewechselt da dieser vorher bei nassem Wetter quischte. Danach fuhr er 2tage einwandfrei. Samstag stand er schon wieder in der Halle. Kaltstart oK, beim Warmlaufen konnte ich Sauggeräusche hören, daraufhin einige Unterdruckschläuche erneuert.
Probefahrt ca. 400m Motor aus. Auf einen Parkplatz geschoben, Kerzenstecker abgezogen, Ersatzkerze aufgesteckt, beim Neustart ist er sofort angesprungen (leider). Bei mir ist er immer sofort angesprungen, was aber wie letzten Mittwoch nicht immer klappt. Kann also nicht sagen ob bei Startversagen ein Funken kommt oder nicht.
Heute habe ich den Temperaturgeber (grüner Stecker) durchgemessen Geber 2,9 Ohm, mit angestecktem Doppelsteckerkabel 2,3 Ohm. Auffällig ist das der Drehzahlgeber nicht angeschlossen ist.
Kabel habe ich soweit auf Bruchstellen kontrolliert aber ohne Gewähr.
Möchte den AX wegen so einem Fehler nicht auf den Schrott werfen weil es sonst ein sehr zuverlässiges Fahrzeug ist.
Wenn ihr noch nähere Infos braucht oder Tipps habt bitte antworten.
Mein AX wird es euch ewig danken.
Gruß von Hagen |