Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Teilemarkt Suche » Rumpfmotor TU1 und diverse andere Motorinnereien » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
03.10.2008, 15:51 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Hallo.
Wollte mal (vorsichtig) nach Preisen suchen und wenns in mein Budget passt natürlich auch kaufen.

1 Rumpfmotor Alu, TU1, ohne Mängel wie Risse (Lagerchaden wäre kein Problem) sowie ohne KW/Pleuel/Kolben und Laufbuchsen aber mit Ölpumpe, Ölwanne und Lagerbrücken (heissen die so?)

1 Kurbelwelle, Zustand und Motortyp (fast) egal, es geht nur um ein Muster für die Schwungradseite, Ölpumpenantrieb und Riemenscheiben Aufnahme. Kann also auch mit Lagerchaden sein

1 Satz Laufbuchsen TU3, Zustand sollte so sein, das ich diese auf Übermass aufbohren kann. Falls einer von euch weiss, wo man längere Buchsen bekommt, oder was Rohlinge kosten, wär das evtl. eine Alternative.

1 nackter Block ohne Innereien, Alu, Typ egal, ohne Buchsen, Ölpumpe und was noch dazu gehört. Interessant ist nur das obere 4tel, also auch Lagerchaden, Riß oder sonstwas (nur eben nicht im oberen Bereich).

Wenn noch einer weiss, wo man günstig Multipoint Köpfe (8V) fürn TU3 (noch besser TU5, aber die sind zu teuer) bekommt...(hat momentan aber niedrigste Priorität)

Da es sich hier teilweise um einen 'Schuss ins blaue' handelt, also (um es mal Softwaretechnich auszudrücken) um sehr frühes Alphastadium, sollte es möglichst wenig kosten. Ist im Moment wohl eher noch eine Machbarkeitsstudie.

Wenn der Preis stimmt, nehme ich natürlich auch einen ganzen Block mit o.g. Eigenschaften (ohne Kopf, zur Not auch mit ).
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...

Dieser Post wurde am 03.10.2008 um 15:53 Uhr von juergen_123 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
03.10.2008, 21:00 Uhr
Cobra
Forumsmitglied


Einen kompletten Rumpfmotor wirst du wahrscheinlich billiger bekommen als das ganze Zeugs einzeln.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
03.10.2008, 21:20 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Ich hab noch nen kompletten 1.1er HDZ liegen mit ca 80tkm.
Ohne Einspritzung aber mit defekten Ventilschaftis.
Wenn du den Kopf net willst mach ich den auch gerne runter.

Dieser Post wurde am 03.10.2008 um 21:23 Uhr von Rueste editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
03.10.2008, 22:11 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied



Zitat:
Cobra postete
Einen kompletten Rumpfmotor wirst du wahrscheinlich billiger bekommen als das ganze Zeugs einzeln.

Ich habe ja nur gechrieben, welche Teile ich wirklich brauche.
Das jetzt nicht tausende Forenuser losrennen und irgendwelche Motoren zerlegen, nur weil ich evtl. ein Teil davon kaufe, ist mir ja klar.
Mir ist es aber lieber so, als wenn sich hinterher herausstellt, das sich genau derjenige, der das, was ich brauche hat, nicht gemeldet hat, weil es eben kein kpl. Motor war... (Murphys Law - wer kennt es nicht...)
Aber es kommt ja sowieo immer anders...

Habe aber auch schon eine interessante PM bekommen.
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...

Dieser Post wurde am 03.10.2008 um 22:11 Uhr von juergen_123 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
03.10.2008, 22:43 Uhr
Hammy
Forumsmitglied


Brauchst du auch immernoch nen Motorständer?
Hattest ja mal son "Projekt" vorgestellt, was du angedacht hattest... die Teile sind doch dafür, oder?
Wollteste den oberen Teil eines Blockes auf einen anderen aufschweißen?
Hattest ja mal irgendwas von WIG-Schweißen gesagt...? Haste schon mal "altes" Alu geschweißt? und dann vorallem auch noch WIG? und dann noch welches, was öfters höheren Temperaturen ausgesetzt war?*g*

Naja, wasauchimmer...
wenne irgendwelche Stahlkonstruktionen oä. (z.B. Motorständer oder so...) brauchst, meld dich bei mir... so weit bin ich net von dir weg*g*
--
Schaltest du bei 2000 u/min oder lebst du noch?
->Klein, blau und so gut wie tot ... mein AX1.0 Mk2 - entsorgt!
->Meine kleine Renn-Ratte... GT Mk1 Opera de Paris - aber singen kann er nich...(jetzt singt er nie wieder )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
04.10.2008, 08:00 Uhr
asterixax
Forumsmitglied


wie wäe es damit?
http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=16137
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
04.10.2008, 12:51 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied



Zitat:
Hammy postete
Brauchst du auch immernoch nen Motorständer?

Ja, der kommt dann auch noch irgendwann, aber den hatte ich momentan fast ganz vergessen, da ich letzte Zeit noch andere Sachen um die Ohren habe (Klinik und so'n Zeug)...


Zitat:
Hattest ja mal son "Projekt" vorgestellt, was du angedacht hattest... die Teile sind doch dafür, oder?
Wollteste den oberen Teil eines Blockes auf einen anderen aufschweißen?
Hattest ja mal irgendwas von WIG-Schweißen gesagt...? Haste schon mal "altes" Alu geschweißt? und dann vorallem auch noch WIG? und dann noch welches, was öfters höheren Temperaturen ausgesetzt war?*g*

Naja, wenn das mit dem Schweissen nicht klappt, dann wird halt eine (dicke) Aluplatte gefräst, die dann auch gleich die Buchsen obenrum ein wenig 'umklammert' (also quasi ein 'closed deck' in light) und dann das ganze mit Dichtmasse druff... Muß ja eignetlich nur den Druck im Kühlkreislauf aushalten.
Mit dem WIG Schweissen ist das so eine Sache. Mein Budget reicht wohl für so ein China-Ebay-Teil. Es gibt da ja wohl auch Leute, die damit ganz zufrieden sind. Aber ein gutes gebrauchtes oder ein Chinateil mit kleinen fehlern (=billig) wäre mir lieber. Vielleicht habe ich ja auch so ein Glück wie bei meinem MIG/MAG.
Mein größtes Problem bei MIG-Schweissversuchen an einem (Reiskocher-)Block war bisher immer die verdammt gute Wärmeleit- und Aufnahmefähigkeit des Matrerials. Muß das nochmal unter Zuhilfenahme einer Heißluftpistole wiederholen. Weiter bin ich noch nicht. Ich stell es mit (theoretich zumindest) nicht allzu schwer vor. Schwierig ist es meist nur, eine gute Anleitung zu finden, oder jemaden, der bereit ist, sein Wissen auch weiterzugeben. Aber da habe ich ein/zwei gute Foren.
[ironie]Und ein WIG baue ich mir dann eben selber. So wie hier[/ironie]


Zitat:
Naja, wasauchimmer...
wenne irgendwelche Stahlkonstruktionen oä. (z.B. Motorständer oder so...) brauchst, meld dich bei mir... so weit bin ich net von dir weg*g*

Ja. Gut zu wissen.

@all: Ich werde wohl das Angebot nehmen, welches ich per PM bekommmen habe. Da komme ich erstmal wieder ein gutes Stück weiter. EDIT: Und das sogar im mehrfachen Sinn!
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...

Dieser Post wurde am 05.10.2008 um 02:05 Uhr von juergen_123 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Teilemarkt Suche ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek