Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Citroen AX 1.0 Wegfahrsperre/Elektrik kaputt? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.10.2008, 09:17 Uhr
Dickhead
Forumsmitglied


Guten Tag,

ich habe ein, oder vieleicht auch mehrere Probleme mit meinem Ax, seit heute morgen. Bei dem Auto gibt es zusätzlich zu dem normalen Schlüssel auch noch einen Kontaktschlüssel für die Wegfahrsperre (vieleicht nachgerüstet).

An dem Gegenkontakt zu dem Kontaktschlüssel gibts eine kleine Lampe die dauerhaft blinkt, bis der Kontaktschlüssel gegengehalten wurde.

Heute morgen habe ich den Kontaktschlüssel gegengehalten, die Lampe ist aber widererwarten angeblieben und der Motor ließ sich nicht starten. Nebeneffekt des ganzen war, dass das Radio in der Zünd-stellung auch nicht anging und sämtliche Lichter gedimmt waren. Zunächst ging ich davon aus dass die Batterie runter ist, und hab mir die nächste Paulizei-streife gegriffen und mit denen einen Startversuch unternommen was wenig erfolgreich verlief. Ergebnis des ganzen war, dass die Lampe immer noch nicht ausging und das Radio nicht an.

Fehlerursachenfindung:
1. Gestern habe ich in die vorderen Türen ein paar LS verbaut da der AX sowas von haus aus nicht hat, gleichzeitig noch eine ZV und El. Fensterheber. Ganzen Tag stand das Auto und ich hab nebenbei Radio gehört. Abends bin ich jedoch damit noch ein paar runden um Block gefahren und habs dann abgestellt.
2. Gestern war der erste Tag im Leben des Autos, dass es nicht in einer konstant 25 grad warmen Garage gestanden hat sondern draussen, mit Frost heut morgen. Weiß nicht ob das Auto dafür anfällig ist etc.

Ich hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich war schon bei diversen Autohäusern in der nähe. Den besten Ratschlag den man mir geben konnte war die Wegfahrsperre kurzzuschließen. Leider hab ich keine Ahnung welche kabelleien ich da kurzschließen muss und desweiteren ist es doch ziemlich Popo dass es nur an der wegfahrsperre liegt da das radio doch auch nicht angeht.

Ein paar Daten:

Citroen AX 954ccm² 33KW Bj. 94 Tachostand 5120.
Batterie ist etwa 2 1/2 Jahre alt. Auto war alle paar Monate zum Durchchecken in der Werkstatt und es wurden auch immer sämtliche Flüssigkeiten etc. getauscht.

P.S.: Schön dass Ihr einen Schimpfwortfilter habt aber UN WA R S CHEIN LICH sollte da wohl nicht reinfallen. Mit Popo ergibt mein satz nen absoluten nonsense.

Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich alle 30min, einmal versuche die wegfahrsperre auszuschalten, funktioniert es. Aber der Motor macht kein Mucks. Etwa 15 sekunden nach dem Startversuch geht die Wegfahrsperre wieder an, welche man dann auch kein 2. mal mehr ausschalten kann. Erst wieder nach etwa 30 minuten.

Dieser Post wurde am 24.10.2008 um 10:15 Uhr von Dickhead editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.10.2008, 12:47 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Hat dein Kontaktschlüssel eine Batterie? Vielleicht ist die einfach nur leer.

Und das mit dem Filter ist ganz einfach wenn mans rihtig schreibt: unwahrscheinlich!
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.10.2008, 13:06 Uhr
Dickhead
Forumsmitglied


Das hab ich mir zuerst auch gedacht. Habe mir dann meinen ersatzschlüssel gegriffen, mit dem das gleiche Problem. Kontaktschlüssel gerad auseinandergebaut, hat keine Batterie. An diesem ist auch noch ein kleines Lämpchen dran, was anfängt zu leuchten, sobald man es an den Gegenkontakt hält. So eine Art kontrollleuchte ob das Teil funktioniert oder nicht.
Dieser Post wurde am 24.10.2008 um 13:07 Uhr von Dickhead editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
25.10.2008, 10:26 Uhr
Dickhead
Forumsmitglied


Guten Morgen,

Problem behoben. Batterie war defekt. Innenwiderstand wahrscheinlich so hoch dass die ganzen kleinen Geräte wie Wegfahrsperre etc nicht mehr funktioniert haben. Könnt ich mir zumindest vorstellen. Als Ersatzbatterie werkelt da jetzt eine mit 110Ah, die sollte nicht so schnell leer werden.

Was ich aber trotzdem möchte, ist, dass die Wegfahrsperre entfernt wird. Wo wird die Kurzgeschlossen damit die einen nicht mehr auf den Sack geht? Großen Nutzen bis auf Nerven des Benutzers hat das Teil wohl eher weniger, wenn einer das auto stehlen möchte, kann er das wohl auch trotzdem noch egal ob das Ding vorhanden ist oder nicht.

Dieser Post wurde am 25.10.2008 um 10:26 Uhr von Dickhead editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
26.10.2008, 01:39 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Solltest nur drauf achten, was du bei der Versicherung angegeben hast.
Teilweise gibt es dafür nochmal Rabatt.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek