Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » AX 45PS startet nur nach 5 min Wartezeit » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.09.2008, 12:36 Uhr
ganomawo
Forumsmitglied


Hallo Freunde,

im Forum habe ich schon einiges über Startprobleme gelesen, allerdings war meines noch nicht dabei.

Habe nun seit ca 8 Monaten immer wieder mal das folgendes Problem: in der Früh startet der AX problemlos (auch bei Minustemperaturen), fahre dann ca 2 km, stelle das Auto ab, bringe die Kinder in den Kindergarten, komme zum Auto nach ca 5 min wieder retour, will starten, der Wagen springt nicht an. Muss dann ca 5-10 min im Auto warten, dann startet er problemlos! Fahre dann weiter in die Arbeit, nach der Arbeitet startet er auch immer einwandfrei.

Konnte keinen Zusammenhang mit der Temperatur oder ähnlichem feststellen. Während der Fahrt könnte die Gasannahme besser sein, er stirbt aber auch im Leerlauf nicht ab.

Habt ihr da irgendwelche Ideen?
AX 45 PS, BJ 95 110.000km, Zahnriemen, Batterie neu

danke Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
08.09.2008, 14:04 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Moin, moin und willkommen...

Dein Problem hört sich dennoch stark nach dem
Kühlwasser-Temperaturgeber an. Der Leerlauf muß davon nicht betroffen sein.
Den Geber kann man recht einfach durchmessen und kostet im schlimmsten
Fall keine 25,- ...

Werte & weitere Info's postet sicher noch jemand ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 08.09.2008 um 14:04 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
08.09.2008, 17:03 Uhr
Waldemar
Forumsmitglied


hi ganomawo

der Kühlmitteltemperatursensor sitzt unterhalb der Zündspule nähe Thermostat.


folgende Werte sollte der KMTS haben

20 grad 2350 - 2670 Ohm
30 grad 1585 - 1790 Ohm
40 grad 1085 - 1230 Ohm
50 grad 763 - 857 Ohm
60 grad 540 - 615 Ohm
80 grad 292 - 326 Ohm
90 grad 215 - 245 Ohm
--

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...

Fiesta GFJ Vs. Ax
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
10.11.2008, 13:21 Uhr
ganomawo
Forumsmitglied


Hallo Freunde,
danke für den Tip,

habe den Temperaturgeber getauscht, dachte schon das Problem wäre damit gelöst, aber gestern hatte der AX wieder Start Schwierigkeiten.

Was mir auch schon in den letzten Wochen immer wieder aufgefallen ist, ist die stark überhohte Leeflaufdrehzahl nach dem Start, die erst nach wenigen Minuten auf Normalniveau absinkt. Irgendwelche Ideen oder Vorschläge dazu?

danke Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
10.11.2008, 20:25 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Schwierig aus der Ferne .
Ich denke mal , auch wenn er schlecht anspringt , dreht der Anlasser normal durch !?

Aber ein Paar Tipps hätte ich noch die zu prüfen wären :

1. Masseproblem (Massepunkte im Motorraum säubern)
2. Weißer Stecker unter dem Motorsteuergerät (auf Branndspuren achten)
3. Wie alt sind die Verschleißteile ? (Luftfilter,Zündkerzen,Spritfilter)

Könnte noch mehr Ursachen haben , aber die oben genannten sollte man schonmal ausschließen , nach Prüfung .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek