Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Neuling hat viele Fragen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
12.01.2009, 15:00 Uhr
jauernicker
Forumsmitglied


Hallo,

ich fahre seit einer Woche einen AX 1,1i 60PS Fashion.

Könnt ihr mir ein paar tipps gheben auf was ich achten muss? wo die macken sind..

Am anschluss vom radio gehen kabel für hecklautsprecher raus. wo enden die denn?

Wo ist denn das Steuergerät für die ZV untergebracht? ich will auf funk umrüsten.

hat vielleicht jemand einen schaltplan von dem auto?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
12.01.2009, 15:06 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Auf was du achten mußt? Bißchen allgemein die Frage, ne? Das musst du konkretisieren!
Die Kabel für die Lautsprecher enden beim Dreitürer in den beiden Seitenteilen neben dem Rücksitz, da sind auch die originalen Kratz-Lautsprecher befestigt.
Beim Fünftürer enden sie- weiß ich nicht! Hab ich zwar, aber da waren keine Kabel mehr...
Steuergerät für die ZV- weiß ich leider auch nicht. Ich habe eine Nachgerüstete, da mußte ich das selber verlegen....
Schaltplan- hilfreich ist das Buch- wie helfe ich mir selbst, AX
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
12.01.2009, 15:20 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Steuergerät für die ZV ist beim MKII unter der Lenksäule.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
12.01.2009, 15:24 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Beim Fashion geht's aber deutlich leichter über's Handschuhfach. Da laufen die 2 Steuerleitungen für die Beifahrerseite lang (graue Kabel). Mit der Waeco-FB auf Masse geschaltet funktioniert das bestens und lässt sich ohne größere Quetschungen verbauen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
12.01.2009, 17:33 Uhr
jauernicker
Forumsmitglied


@jensen danke für den tipp

@deastyle das buch ist schon in meiner beobachtungsliste. hab nen 5-türer und hab auch noch nichts gesehen wo die lautsprecher evtl hin kommen könnten

Also mein "Auto" ist Ez ´93 und hat jetzt knapp 140T Km auf der uhr. Vielleicht habt ihr erfahrungswerte welche bauteile gerne mal schlapp machen.
z.b. wie lange halten bei normaler fahrweise die radlager... od wie lange hält die lima etc.

das problem mit den hinteren bremsen habe ich gelesen. brauche ich nur die beläge erneuern oder sollte ich die sache gleich komplett machen mit radbremszylinder, bremstrommen und neuen radlagern? kann ich den radbremszylinder überhaut selbst wechseln? man müsste ja danach die bremse entlüften.

die Euro2 umschlüsselung kann ich wohl vergessen für meinen....
ich habe die tsn 483 019 5
habe nur bescheinigungen von 473... und dann was meinem am nächsten komm 483 022 5 und der ist noch mit 4-gang getriebe und ich hab immerhin nen 5. gang
weiß jemand was citroen geändert hat, sodass die dinger euro2 bekommen?


achso, thema drezahlmesser. ich will mir so ein universal dzm einbauen, aber wo bekomm ich das signal dafür her?

hat von euch jem den innerraum gemacht? wäre für nen paar tipps bzw anregungen und ideen sehr dankbar. will mir die kiste innen etwas gemütlicher einrichten. oder hat jem ein paar bilder online?




edit:
mir ist grad noch etwas eingefallen. ich war am wochenende das erste mal tanken. wieso ist das "super" durchgestrichen? ist bestimmt irgendwie ne alte bezeichung, oder? was trinken denn die pferde alles... 92er, 95er und 98er (ich tanke in polen, da gibts noch normalbenzin)

Dieser Post wurde am 12.01.2009 um 17:41 Uhr von jauernicker editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
12.01.2009, 18:27 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Die Lautsprecher kommen beim 5-Türer vorne unten in die vorderen Türen (geiler Satz), Hinten gibt es keine, also gehen da auch keine Kabel hin
Die Kabel vom Radio aus enden glaube ich irgendwo hinter dem Amaturenbrett, wollte sie selbst mal suchen, habe es aber aufgegeben (Nach hinten gehen sie auf jeden Fall mal nicht).
Zu den Bremsen:
Kauf dir das Buch, da steht alles drin, wenn man aber noch nie an Bremsen gearbeitet hat, sollte man sich auf jeden Fall jemanden mit Erfahrung dazu holen.
Wenn man die Trommeln schon einmal herunter hat, sollte man den Bremszylinder gleich mitwechseln.
Ob du die Bremstrommel + Radlager gleich mit machst hängt von dir ab und von dem Verschleiß (gibt da ein bestimmtes Maß).
Radlager hinten gehen eher selten kaputt und die Trommeln halten etwas aus.

Zu den Macken: Suche nach folgenden Begriffen durchforsten:
Hinterachse, Schwingarm(-lager), Rost im vorderen Radlauf, Zylinderkopfdichtung, Masseprobleme...

Zum edit:
Bitte kein 92er!
95 ok und 98er übertrieben
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km

Dieser Post wurde am 12.01.2009 um 18:28 Uhr von MM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
12.01.2009, 19:48 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
jauernicker postete
die Euro2 umschlüsselung kann ich wohl vergessen für meinen....
ich habe die tsn 483 019 5
habe nur bescheinigungen von 473... und dann was meinem am nächsten komm 483 022 5 und der ist noch mit 4-gang getriebe und ich hab immerhin nen 5. gang
weiß jemand was citroen geändert hat, sodass die dinger euro2 bekommen?

Was du gefunden hast, dürfte für den 1.0er gelten. Schau mal, was für eine Einspritzanlage verbaut ist (Bosch, Magneti Marelli). Dem Baujahr nach dürfte der mit Sicherheit schon die elektronische Zündung haben. Im Zweifelsfall hilft ein Bild. :-) Damit reicht u.U. eine Bescheinigung von Citroën, dass er schon die Kriterien für Euro2 erfüllt.

Zitat:
jauernicker postete
mir ist grad noch etwas eingefallen. ich war am wochenende das erste mal tanken. wieso ist das "super" durchgestrichen? ist bestimmt irgendwie ne alte bezeichung, oder? was trinken denn die pferde alles... 92er, 95er und 98er (ich tanke in polen, da gibts noch normalbenzin)

Ist sozusagen die französische Variante. Hier meint es "Normal" und das sollte nicht gefahren werden. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek