Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Hilfe!!! Mein Ax geht dauernd aus » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2-
025
16.04.2009, 00:24 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Also !

Nachdem ich mich dieses Patienten angenommen habe , und wirklich alles elektrisches geprüft habe , und das mehrmals , bin ich auf des Rätsels Lösung gekommen !

Daten :
Es handelt sich um einen 1,1i mit Bosch A2.2 , MK1 .
Die Laufleistung beträgt knapp 90.000km !
Der Zahnriemen wurde 09/2006 bei ca. 83.000km von einer Citroen-Werkstatt erneuert .

Das Phänomen :

1. Kein Leerlauf
2. Extreme Startprobleme
3. Wenn zum laufen zu bringen , dann auf ca.gefühlten 2-3 Pötten
4. Bei hohen Drehzahlen fast keine Leistungseinbußen zu erkennen

Also kann jemand erkennen woran der Fehler lag anhand dieser Fakten ?

Ich hab definitiv ziemlich lange für die Fehlersuche gebraucht , was ich zur meiner Schande gestehen muß !
Allerdings war dieser Fehler auch nicht wirklich ersichtlich , bzw. nicht normal für einen TU-Motor mit dieser Laufleistung !

Also wer hat eine Idee , woran es lag ?
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
16.04.2009, 01:03 Uhr
Scheffy
Forumsmitglied


Ich tippe auf einen übersprungenen Zahnriemen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
16.04.2009, 08:28 Uhr
AX-Dude
Forumsmitglied


dann tippe Ich mal auf Verteilerfinger und Kappe verschlissen so aus der Kalten
trotz das es leider recht viele Verdächtige gibt

kannst uns ja mit tipps noch etwas helfen

Dieser Post wurde am 16.04.2009 um 08:36 Uhr von AX-Dude editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
16.04.2009, 10:09 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
Scheffy postete
Ich tippe auf einen übersprungenen Zahnriemen

Ich sag mal, einfach nur falsch aufgelegt. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
16.04.2009, 10:29 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Zitat:...Allerdings war dieser Fehler auch nicht wirklich ersichtlich , bzw. nicht normal für einen TU-Motor mit dieser Laufleistung !

Zahnriemen hat mit der Laufleistung wenig zu tun. Alle anderen elektrischen Probleme sollten bei hohen Drehzahlen ebenfalls auftreten.
Wenn aber die Kompression im Keller ist, treten diese Symptome bevorzugt auf. Ich tippe mal auf Motor ausgelutscht.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
16.04.2009, 11:07 Uhr
AX-Dude
Forumsmitglied


@rennsemmel....war auch schon mein gedanke aber hab es wieder verworfen weil das schon an Mord grenzt bei dieser Laufleistung
Dieser Post wurde am 16.04.2009 um 11:10 Uhr von AX-Dude editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
16.04.2009, 14:19 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Ich tipp auf krumme Ventile, ein oder 2 Zylinder, evtl. durch Montagefehler.
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032
16.04.2009, 14:31 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

was hat das mit der Laufleistung zu tun ? Ich werde mir sofort krumme Ventile einbauen, dann geht er bei hohen Drehzahlen optimal .
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033
16.04.2009, 15:06 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

verschlissenen ventilsitze...ventile undicht...

kenn ich irgendwo her....

sag nur XU und Gasanlage
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034
16.04.2009, 15:41 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Tip:
Aus welchen Gründen würgt sich ein Motor im Leerlauf ab, wenn erstmal ein
mechanischer Fehler an Ventilen (& Einstellung), ausgeschlossen
werden könnte?

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035
16.04.2009, 17:12 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

zu viel kraftstoff z.b. über den druckregler in den ansaugtrakt oder zu viel luft über den bremskraftverstärker....
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036
16.04.2009, 18:16 Uhr
AX-Dude
Forumsmitglied


oder schlechter funke..halt mal noch bissl an meiner these von 030 fest
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037
16.04.2009, 20:44 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


@rennsemmel
Es steht in der Fehlerbeschreibung:
fast kein Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich!
Du vergißt, dass du den ja nicht erreichst, wenn er untenrum gar nicht geht...
Deswegen würde ich lieber gerade Ventile verbauen, damit genug Drehmoment da ist und nicht nur Spitzenleistung.
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038
16.04.2009, 22:41 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Wenn es ein GTI wäre, würde ich wie bei mir auf den Kabelbaum Tippen.
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039
16.04.2009, 22:57 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ich löse auf .

Es war ein mechanischer Schaden !
Aus welchem Grund auch immer , hatte ich nach einer Prüfung der Kompression nur noch auf genau einem Zylinder noch volle Kompression .
Der zweite hatte noch etwa die hälfte , und die letzten beiden garkeine Kompression mehr .
Auf jedenfall hatten einige Kolben innigen Kontakt mit einigen Ventilen .

Das komische daran war , das ich natürlich als erstes die Steuerzeiten kontrolliert habe und die gestimmt haben . Und natürlich bin ich davon ausgegangen das bei einem Motor der erst knapp 90.000km gelaufen hat , und dazu in einer Fachwerkstatt einen neuen Zahnriemen bekommen hat , rein mechanisch eigentlich alles in Ordnung sein sollte .
Das war allerdings ein Fehler !
Auch wenn ich es nicht beweisen kann , muß bei der ersten Montage des Zahnriemens irgendwas falsch gelaufen sein . Danach wurde der Zahnriemen vermutlich wieder richtig montiert .
Eine andere Erklärung hab ich einfach nicht , wie das passieren hätte können .

Das unglaubliche an der ganzen Sache ist aber , das ein Motor dem auf 3 von 4 Zylindern fast jede Kompression gefehlt hat , trotzdem mehrmals die Strecke Dortmund - Essen gefahren ist . Das geht wahrscheinlich nur mit einem TU-Motor !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040
16.04.2009, 23:50 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Wieso is das komisch?
Ich bin mit dem Multipoint auch ohne weiteres 80km auf 2 Töpfen und
120 kmh Spitze nach Haus gefahren.. (wobei beim MP der Vorteil ist, das
man die Einspritzventile einzeln abklemmen kann) ..

... Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041
17.04.2009, 13:24 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


SIEG! SIEG! SIEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dann hat ja meine Vermutung zu 100% gestimmt!!!!!!
Danke danke danke für die Blumen....
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042
17.04.2009, 15:46 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky


Zitat:
deastyle postete
SIEG! SIEG! SIEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dann hat ja meine Vermutung zu 100% gestimmt!!!!!!
Danke danke danke für die Blumen....

Du warst es also, der den Zahnriemen erneuert hat...
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043
17.04.2009, 17:22 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Quatschi! Ich hatte nur die richtige Vermutung.

Zu der o.erwähnten Citroen-Werkstatt reichts leider nicht.

Und meine Ventile sind nach meinen 2 ZKD-Tauschs und zwei Zahnriemenwechseln heil geblieben...
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de

Dieser Post wurde am 17.04.2009 um 17:23 Uhr von deastyle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044
19.04.2009, 23:09 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Is ja gut deastyle , du hast richtig vermutet .
Und hier die Blumen :
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045
20.04.2009, 02:37 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


@cst
was verdient man so bei Citroen?
Habt ihr noch ne Stelle frei?
Vielleicht beliebt es mich ja zu wechseln-
Von Netzbeobachtung zurück zu handwerklicher Tätigkeit- das wäre mal was...
Bin doch nur Schwachstromtechniker....
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de

Dieser Post wurde am 20.04.2009 um 02:40 Uhr von deastyle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046
24.04.2009, 22:13 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
deastyle postete
@cst
was verdient man so bei Citroen?
Habt ihr noch ne Stelle frei?
Vielleicht beliebt es mich ja zu wechseln-
Von Netzbeobachtung zurück zu handwerklicher Tätigkeit- das wäre mal was...
Bin doch nur Schwachstromtechniker....

Glaub mir , rein Geldtechnisch lohnt sich das überhaupt nicht !
Im gegenteil , du glaubst garnicht wie oft ich abends nicht einschlafen kann weil ich über ein Problem nachdenke das ich nicht sofort (aus der Erfahrung heraus) lösen kann , und DEN STRESS bezahlt dir keiner !
Aber wenn man ein Problem gelöst hat das noch keiner kannte , dann macht das schon Stolz , allerdings bezahlen tut das keiner
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047
24.04.2009, 22:26 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ich tippe auf extremes Verschalten von geplantem hohen Gang in tieferen Gang und somit Drehzahlen die ein unbearbeiteter Ventiltrieb nicht verkraftet.
Weil bei dem Zahnriemen eigentlich nichts falsch gemacht werden kann außer zu fester Spannung und das hört man gleich.
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!

Dieser Post wurde am 24.04.2009 um 22:27 Uhr von FIGHTERBOMBER editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek