Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » ladekontrolle - lima: ich werd´ noch wahnsinnig!!! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
18.01.2009, 04:14 Uhr
frommbold
Forumsmitglied


die symtome:
* die leuchte verlischt erst ab ca. 2500 motorumdrehungen, wird dabei kontinuierlich dunkler. MEISTENS aber nicht immer. gelegentlich bleibt sie auch beim abfall der drehzahl auf leerlauf aus. an der nächsten ampel dann wieder nicht. wenn die dann erlischt, ist auch die volle spannung da. über 14,5 volt gemessen und auch beim fahren mit abblendlicht erkennbar.

* bei entsprechend hoher drehzahl und erloschener ladeleuchte wird das abblendlicht gelegentlich schlagartig dunkler oder wieder heller.

* im leerlauf leuchtet die ladekontrolle in voller stärke, wobei ein gelegentliches flackern zu beobachen ist.


- lima ist erst 5000 km alt, batterie ist ganz neu. riemen ist so stramm, dass er sich mit 2 fingern gerade eben noch um 90 grad drehen lässt (flacher zahnrippenriemen). jaulen/pfeifen ist nichtmal ansatzweise zu hören.

- nach lesen des forums fahre ich nun mit zusätzlichen masseverbindungen von der batterie zum motor, zur karosse und zu den masseleitungen am federdom. auch diese maßnahme hat überhaupt keine wirkung gezeigt.

erschwerend kommt noch hinzu, dass der wagen von einem der vorbesitzer so richtig schön verbastelt wurde.

ich werde als nächstes provisorisch die leitung für die erregerspannung abklemmen und duch eine provisorische samt leuchte ersetzen. hat hier jemand die wattzahl der ladekontrollbirne auf tasche?

dank im voraus für eure antworten
euch grüßt der frommbold!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
18.01.2009, 11:17 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

hatte das problem auch mal, bei mir waren es korrodierte stecker an der lima

hab sauber gemacht un dann liefs wieder 1a
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
18.01.2009, 14:24 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Hast du denn mal die Spannung gemessen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
18.01.2009, 16:28 Uhr
frommbold
Forumsmitglied


lima-kontakte sind blitzblank,

spannung siehe obeb: über 14.5 v wenn sie denn läd, sonst eben 12.6
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
18.01.2009, 18:32 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Wie "neu" ist die Lima denn ? Ist doch bestimmt eine AT-Lima ?
Das hört sich ziemlich stark nach defektem Limaregler an .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
19.01.2009, 20:29 Uhr
frommbold
Forumsmitglied


steht oben schon, ca. 5000 km kein jahr alt.
glänzt noch richtig das teil.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
19.01.2009, 20:41 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Was ich meine ist , das auch eine AT-Lima (oder sogar eine komplett neue) auch mal den Geist aufgeben kann , auch nach kurzer Zeit .
Alles schon erlebt !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek