004
22.01.2009, 11:13 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Hi,
falls dein Gefährt mit einem Alu-Motor angetrieben wird, kannst du vorne die Federn vom GT mit Gußmotor einsetzen, damit kommt er gleich ein ganzes Ende hoch. Das hat dann aber den Nachteil, daß er in den ersten 3 Gängen beim Beschleunigen bis an die Anschläge ausfedert...
Hinten kannst du die Drehstäbe beliebig verdrehen.
Einfacher als ein total verändertes Fahrwerk sind evtl. etwas größere Räder - falls du dich damit eh mehr abseits der öffentlichen Straße rumtreiben willst, wär der Abrollumfang ja ohnehin egal.
Gruß, Mario -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |