Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Hohlraumkonservierung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
03.02.2009, 10:02 Uhr
Tobiwahnknobi1
Forumsmitglied
Avatar von Tobiwahnknobi1

Da ja meine Komplettrenovierung und Konservierungskur für den Kleinen ansteht und ich zu dem Thema nix brauchbares gefunden hab nun ne Frage.

Wer hat unterlagen oder Servicepapiere aus denen die mit Hohkraumkonservierung zu behandelnden Bereiche aufgeführt sind .

Wäre schön wenn jemad da bescheid weiss oder Unterlagen hat.

Das man schweller Fensterrahmen usw. macht is mir klar . Aber an jedem AUto gibts ja noch versteckte STellen die meist in so einem Dokument aufgeführt sind .

Zum Einsatz kommt übrigens als Roststopper Owatrol Kriechöl und als Hohlraumkonservierung Mike Sanders Karosseriefett.

Dann is Ruhe ;-)
--
Wenn dir Einer eine Bratwurst brät , dann hat er wohl ein Bratwurstbratgerät
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
03.02.2009, 10:07 Uhr
AX-Dude
Forumsmitglied


http://breithecker.org/axwiki/index.php/Korrosionsschutz

Statt Owatrol eigenet sich auch Fluid Film bestens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
03.02.2009, 10:15 Uhr
Tobiwahnknobi1
Forumsmitglied
Avatar von Tobiwahnknobi1

Fluid film hat nicht die gleichen Roststoppenden eigenschaften wie Owatrol . Darüberhinaus schwimmt Fluid Film auf der Oberfläche .

Mir Gehts in diesem Thread nur darum ein für alle nützliches Diagramm zu erstellen an weclchen Stellen es öffnungen am Ax gibt die benutzte werden können/müssen bei der Hohlraumkonservierung.

Durch die ganzen Mittelchen die es gibt habe ich mich schon bestens durchgearbeitet udn mich für die von mir genannte Kombination entschieden .
--
Wenn dir Einer eine Bratwurst brät , dann hat er wohl ein Bratwurstbratgerät
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
03.02.2009, 10:21 Uhr
AX-Dude
Forumsmitglied



Zitat:
Tobiwahnknobi1 postete
Fluid film hat nicht die gleichen Roststoppenden eigenschaften wie Owatrol . Darüberhinaus schwimmt Fluid Film auf der Oberfläche .

Bist du dir da sicher??..Rostschutzdepot sagt da was anderes..
aber Owatrol ist auch feines Zeug keine Frage

Den Link für die Wiki hast du bemerkt?

Dieser Post wurde am 03.02.2009 um 10:25 Uhr von AX-Dude editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
03.02.2009, 10:29 Uhr
Tobiwahnknobi1
Forumsmitglied
Avatar von Tobiwahnknobi1

Genau vom Herr Schucht vom Rostschutzdepot hab ich empfohlen bekommen diese Kombi zu verwenden. Der wird ja wissen was er sagt.

Link hab ich gesehen vielen Dank dafür ;-)
--
Wenn dir Einer eine Bratwurst brät , dann hat er wohl ein Bratwurstbratgerät

Dieser Post wurde am 03.02.2009 um 10:59 Uhr von Tobiwahnknobi1 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
04.02.2009, 00:17 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Mike Sanders Fett habe ich hier auch noch. Bin aber letzten Sommer nicht dazu gekommen mir endlich mal eine Sonde zu besorgen und es zu verarbeiten.
Wobei es der Mercedes von 200x (W210, Schnellroster) meiner Eltern wohl nötiger hat als mein AX von 1992

Wozu willst du denn die Kombination mit Owatrol? Zumindest bei den Hohlräumen sehe ich zu Mike Sanders Fett, dass zumindest im Sommer dauerhaft kriechfähig bleibt, keinen Sinn.

Anders sieht es dann am Unterboden, Radhäusern... aus. Da sehe ich als Vorteil für Owantrol, das auf Naturölen basiert, dass es umweltfreundlicher ist als z.B. auf Mineralöl basierendes Mike Sanders Fett zu nutzen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
04.02.2009, 11:05 Uhr
Tobiwahnknobi1
Forumsmitglied
Avatar von Tobiwahnknobi1

hi lxuser.

Der Sinn der kombination von Owatrol und anschliessendem verarbeiten von Mike Sanders Fett besteht darin , das Owatrol eine viel besse Rostdurchdringung hat als das Sanders Fett.

Deshalb im anstand von 1-2 STunden erst Zweimal Owatrol um den Rost durchdringend zu stoppen und dann Das Sanders Fett für den langzeitschutz denn den Hat man Alein mit Fluidfilm oder Owatrol nicht.

Nächsten Monat hat ein Kolege ein eindoskop da da werden wir dann mal in die Hohlräume schauen . Wird bestimmt interessant.

Mal Sehen ob man davon irgendwie hochladbare STandbilder bekommen kann . Hab sowas noch nie gemacht.
--
Wenn dir Einer eine Bratwurst brät , dann hat er wohl ein Bratwurstbratgerät
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek