Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Geräusche beim Kuppeln » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.03.2009, 23:24 Uhr
andi112
Forumsmitglied


Halle

habe einen AX 1,1 l / 60 PS Bj. 09-90,ca. 170 000 km.

Seit ein paar Tagen habe ich beim Kuppeln ein Geräusch, welches auch beim Fahren etwas zu hören ist. Wenn ich beim Fahren mit dem linken Fuss unter das Kupplungspedal gehe und dieses etwas anhebe, ist das Geräusch ganz weg. Kuppeln kann ich ganz normal und schleifen tut die Kupplung auch nicht. Wenn ich mit eingelegtem 3. Gang starte, macht das Fahrzeug einen Satz nach vorne, d.h. die Kupplung packt.
Habe den ganzen Abend das Forum auf "Kupplung" durchforstet, bin aber nicht so richtig fündig geworden. Habe einen bestimmten Verdacht, möchte aber erst hören, was ihr davon haltet.

Vielen Dank im Voraus andi112

P:S Bin gerade dabei herauszubekommen, ob und wann die Kupplung schon mal getauscht worden ist. Sie macht mir allerdings noch einen ordentlichen Eindruck, zumal das Fahrzeug in den letzten 3 Jahren aus gesundheitlichen Gründen überhaupt nicht oder nur wenig gefahren wurde

Dieser Post wurde am 01.03.2009 um 23:28 Uhr von andi112 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.03.2009, 05:43 Uhr
ackbratzeK
Forumsmitglied


Ich tippe mal auf ein kaputtes Ausrücklager. Wie man das am besten behebt kann ich nicht sagen, bin noch recht neu beim AX.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
02.03.2009, 14:33 Uhr
andi112
Forumsmitglied


Hallo,

danke für die Antwort. Ja, darauf tippe ich auch. Wie sieht es bei den Experten aus ? Ich weiss, daß man dazu das Getriebe ausbauen und den Motor aufbocken muss. Wie hoch ist der Zeitaufwand in einer gut ausgerüsteten Werkstatt und wo kann man so ein Ausrücklager günstig bekommen ?
Sollte man es lieber einer Citroen-Werkstatt überlassen (wegen eventuellem Spezialwerkzeug) oder kann das auch eine freie KFZ-Werkstatt ?

Vielen Dank andi112
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.03.2009, 15:21 Uhr
Holger
Forumsmitglied


Hallo,
Ausrücklager ist gut möglich, dieses leidet vor allem, wenn an Ampeln oder am Hang Kupplung getreten bleibt. Dieses verschleisst nicht unbedingt im gleichen Tempo wie die Reibscheiben. Da ein Ausrücklager einzeln recht teuer ist und in der Hauptsache Lohnkosten anfallen, würde ich direkt den Einbau eines kompletten Reparatur-Satzes empfehlen. Es sei denn, du bekommst das Ausrücklager einzeln besonders günstig und wechselst es gerade selbst, was ohne weiteres möglich ist. Spezialwerkzeuge sind nicht nötig. Das Getriebe muss raus, klar, Antriebswellen dazu natürlich auch. Die Anleitung im Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" ist sehr gut. Wellendichtringe ("Simmerringe") Getriebeausgang werden normalerweise auch gewechselt. Alles in 2 bis 3 Stunden incl. Kaffepause gemütlich zu erledigen, teilweise ist ein Helfer sinnvoll. Profis mit Hebebühne sollten das natürlich viel schneller hinbekommen.
--
http://www.kackstuhl-kustoms.de/what.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.03.2009, 22:06 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Holger hat eigentlich schon alles gesagt . Es liegt mit ziemlicher Sicherheit nach deiner Beschreibung am Ausrücklager der Kupplung .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
03.03.2009, 00:41 Uhr
andi112
Forumsmitglied


Hallo Andreas

habe heute mit der citroen-Wekstatt telefoniert :

Ausrücklager 40,00 €
Alles zusammen 390,00 €

Ich konnte die Kinnlade gerade noch auffangen, bevor sie zu Boden fiel ! ):-)
Selbst wenn ich von einem Stundensatz von 100,00 € incl. Mwst. ausgehe, so bedeutet das 3,5 h Arbeitszeit !!!!???????

Inzwischen habe ich herausbekommen, daß die Kupplung bei km 80000 das letztemal gewechselt worden ist. Daher wäre es sicherlich sinnvoll, die Kupplung komplett zu wechseln ????

Noch einmal die Frage, wenn sie denn hier beantwortet werden kann, wo man die Teile günstig bekommen kann ?

Gruß Andreas (andi112)

Dieser Post wurde am 03.03.2009 um 00:42 Uhr von andi112 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
03.03.2009, 01:59 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Das ist doch kein Ding ..

Du bekommst alles recht günstig bei www.lecitron.com oder ggf beim DR.AX.

Wenn Du in Deinem Profil Deinen Wohnort/Plz angegeben hättest, dann
wüßte ich jetzt auch gleich, ob ich Dich zur Montage der Teile zum DR.AX
schicken kann, der diese Arbeiten sicherlich preiswerter als die Vertrags-
werkstatt erledigt ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
03.03.2009, 11:03 Uhr
andi112
Forumsmitglied


Hallo Twix,

habe jetzt mal das Profil geändert.

andi112
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
03.03.2009, 11:21 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Reell braucht man auch um 4 Stunden,um das Getriebe aus und einzubauen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
03.03.2009, 18:38 Uhr
Holger
Forumsmitglied


echt 4 Stunden? Habe 16 Uhr angefangen, bin 19 Uhr wieder losgefahren, zwischendurch Kaffee gekocht.. aber OK, hats wohl mal gefluppt bei uns in der Garage. Bei selbermachen kann ich empfehlen, den Hebel am Getriebe gängig zu machen, kuppelt dann etwas geschmeidiger.
--
http://www.kackstuhl-kustoms.de/what.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
03.03.2009, 18:51 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Du hast ja auch nicht nebenbei gegrillt.....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
03.03.2009, 19:04 Uhr
andi112
Forumsmitglied


Hallo

Zitat Holger

Alles in 2 bis 3 Stunden incl. Kaffepause gemütlich zu erledigen, teilweise ist ein Helfer sinnvoll. Profis mit Hebebühne sollten das natürlich viel schneller hinbekommen.

Das heisst für mich, das es eine Citroen- Werkstatt (selbstverständlich OHNE Kaffeepause ):-) ) in 2 - 2,5 h schaffen sollte ! Wie da 350 € zustande kommen, ist mir schleierhaft.

Hat jemand Erfahrung mit "kfz-teile-guenstig" ?

Bei DR.AX blicke ich noch nicht ganz durch.

andi112
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
03.03.2009, 19:34 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Ich bin eine freie Werkstatt/Teilehändler-Schwerpunktmäßig Peugeot/Citroen.

2-3 Stunden schafft man nicht-auch Citroen nicht,und der veranschlagte Preis für eine Kupplung ist normal-jedenfalls bei Citroen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
03.03.2009, 20:36 Uhr
Holger
Forumsmitglied


ich sag ja bloss, bei mir gings wohl relativ flott, ich hatte auch keine Stoppuhr am
Start. Da ich kein KFZ Mechaniker bin und in der Garage mit Böcken arbeiten muss, war ich davon ausgegangen, dass das auch schneller geht, ich will keinesfalls unterstellen, das die Werkstatt lügt. Fazit ist aber doch, selber machen geht, ansonsten aber zur Werkstatt des Vertrauens. Und die soll auch gerecht entlohnt werden.
Was anderes dazu, was passiert denn eigentlich , wenn man mit kaputtem Aurücklager einfach weiterfährt?
--
http://www.kackstuhl-kustoms.de/what.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
03.03.2009, 20:49 Uhr
andi112
Forumsmitglied


Halllo

Zitat Holger

Was anderes dazu, was passiert denn eigentlich , wenn man mit kaputtem Aurücklager einfach weiterfährt?

Genau das würde mich auch interessieren !

Kann ich damit noch ca 50 km in eine Werkstatt fahren, ein KFZ- Meister würde es mir dort relativ günstig machen. Lieber über die Autobahn, auf 120 begrenzt oder ganz gemütlich über Landstrasse, allerdings mit einigen Ortschaften, wo geschaltet werden muss ?

andi112
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
03.03.2009, 22:05 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@andi112

Ich hab dir 2 günstige und zuverlässige Lieferanten für Kuppungen & Teilen genannt.
Laß von kfz-teile.. & Co die Finger, oder hast du dort schonmal eine
Handelsregister Eintrag, Gerichtsstand o.ä. gefunden?
(bis vor kurzem gab es nicht einmal eine SteuerIdentNr. bei denen)

Zum Ausrücklager ...
Wenn es zerstört ist, kannst du ggf nicht mehr ein, bzw auskuppeln
(je nachdem) .. Es kommt nicht darauf an wie schnell oder langsam du fährst,
es kommt darauf an wie oft man noch kuppelt .. (wenn es schon leicht defeckt ist)

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 03.03.2009 um 22:06 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
03.03.2009, 22:16 Uhr
andi112
Forumsmitglied


Hallo Twix

danke für die Antwort. Habe bei "..,günstig" noch nie gelkuft. Danke für den Hinweis ! Werde mir mal die beiden anderen Lieferanten anschauen.

Es werden Kupplungen mit 160mm und 180mm angeboten. Welche brauche ich denn (s. mein erster Post)?

Bei dem ersten Lieferanten werden überhaupt keine technischen Daten genannt.

andi112

Dieser Post wurde am 03.03.2009 um 22:39 Uhr von andi112 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
06.04.2009, 20:32 Uhr
andi112
Forumsmitglied


Hallo,

möchte abschließend noch erwähnen, daß das Ganze für 280 € über die Bühne ging, fast zur Hälfte des Preises in der Fachwerkstatt.

Dabei wurde die komplette Kupplung ausgestauscht (hatte fast 90 000 km drauf). Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, die mir die richtige Entscheidung erleichtert haben.

andi112
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek