Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » wässerchen bei den füßen :) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
15.03.2009, 20:55 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

Guten Abend!

Letztens als ich meine Querlenker losschrauben wollte bemerkte ich eine doch sehr große wasseransammlung unter dem fußteppich, also teppich raus und geglotzt, nix zu sehn.

nächsten tag ins auto gehockt und ne pfütze unterm fahrersitz. also wegewischt, parke nun mehr immer ohne stopfen das die brühe ablaufn kann wenn der ax mal paar tage steht.

WO kann das wasser nun reinkommen? besonders zu sehn ist es unter den benzinleitungen. Türdichtung schliess ich mal zu 99% aus

war am Wochenende kärchern also hab ich mich neigehockt un mei auto waschen lassen

wasser kam aus richtung sicherungskasten (so am radkasten runter) nach unten geflossen, besonders bei dem Stecker der da richtung scheinwerfer geht wurde es nass drumherum. wie kann man den am besten dicht bekommen. ist da vlei sogar ne dichtung mit dahinter?

A Säulenverkleidung hab ich auch abgemacht aber da war alles trocken. aber windschutzscheibe kann ich net ausschliessen -> special thanks to willi

Für Tips wäre ich mal sehr dankbar, falls jemand erfahrungen hat mit füße waschen.

mfg
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel

Dieser Post wurde am 15.03.2009 um 20:58 Uhr von fen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.03.2009, 21:11 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Wenn du nen MKII hast is da hinterm Sicherungskasten der Stecker für den Motorraumkabelbaum.
Nimm mal den Kotflügel ab und guck ob der Stecker sich vielleicht gelöst hat.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.03.2009, 21:14 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

Jupsen ein MK2. ich mein den kabelbaum der zu de blinker unso führt. ja ich sammel hier erstma paar ideen un wenns wärmer wird, kann man den mal abmachen

merci schonma
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
15.03.2009, 21:44 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

hatte auch schonmal das problem, bei mir war es die dichtung der frontscheibe. damals hat man es auch nicht an der a-säule gesehen. die undichtigkeit war in der nähe vom armaturenbrett...
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?

Dieser Post wurde am 15.03.2009 um 21:44 Uhr von flakki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
16.03.2009, 07:51 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

bei meinem mkI wars mal so das es zwischen den blechen durchlief...einfach von innen und außen alles mit hohlraumwachs voll gemacht und gut....
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
16.03.2009, 20:48 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Wassereintritt zu orten ist immer etwas schwierig , aber die oben genannten Tipps liegen da schon ziemlich naheliegend .

Ich will da noch einen weiteren hinzufügen der auch mit der WSS zu tun hat , nicht ursächlich aber trotzdem in der nähe .
Bei meinem GTI ist oben links der Rahmen wo die WSS verklebt ist völlig durchgrostet (also LOCH ) , das tropft dann munter hinter dem Sicherungskasten entlang auf den Boden . Das will ich aber für dich nicht hoffen das es so bei dir ist !

Also primär die WSS abspritzen (kommt dann Wasser rein?) , dann ist die Verklebung der WSS undicht .
Ansonsten noch die Eingänge zum Innenraum an der A-Säule , Pedalerie und hinter dem Kotflügel prüfen . Bei originalem Schiebedach die Abläufe desselben prüfen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
16.03.2009, 21:50 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Windschutzscheibehatte ich noch nie ... bei mir war es immer die Antenne
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
16.03.2009, 22:53 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

ne also antenne is 100% nicht
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek