Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Stabilisatorbefestigung auf dem Querlenker....... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
28.11.2002, 20:37 Uhr
benny
Forumsmitglied


Hi!

Ich habe ein dickes Problem! Bei mir ist in dem einen von zwei Befestigungsgewinden eine Schraube abgebrochen, die ich dann, da ich nicht anders drangekommen bin, ausgebohrt habe. Jetzt ist natürlich das Gewinde hin. Ich habe also ein Loch gebohrt, statt einem Gewinde. Durch dieses Loch und die Stabilisatorbefestigung habe ich nun eine Schraube mit Gegenmutter gesteckt und festgezogen. Die Schraube aber ist jetzt schon, nach etwa 1500km total verbogen. Das scheint mir unsicher! Hat jemand ne Idee, oder sollte ich mit besser nen neuen alten Querlenker vom Schrottplatz holen?


Danke schonmal im Voraus


EUER FAN BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
28.11.2002, 21:29 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Also was für billige Schrauben hast du denn da genommen ... ich habe davon bestimmt 4 Querlenker und alle Schrauben halten das aus ... 10.2er festigkeit haben die ... 8.8 reicht allerdings auch schon ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
28.11.2002, 21:31 Uhr
benny
Forumsmitglied


die original schraube ist auch top, nur möcht ich ne idee. Ich hab kein Gewinde mehr im Querlenker und muss durchstecken, und da wird die schraube krumm :-((

tja, aber meinst, dass das mit ner stabilen schraube 1a geht?

Benny
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
29.11.2002, 08:37 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Das scheint wohl öfter vorzukommen... In meinem Querlenker steckt auch noch'ne halbe Schraube...

@Benny: Was der Querlenker jungfäulich oder war der Stabi schon da?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
29.11.2002, 14:15 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Es gibt Adapterringe die man in gut sortierten
Handwerkerbedarf bekommt. sprich z.b. von M16 auf M12.

Wenn am Querlenker noch genügend
Materieal zur Verfügung steht, schneide einfach ein neues Gewinde rein,
welches ner DinNorm entspricht.
Schau vorher nach welches Maß die Orginalschrauben haben und
ob du einen passenden Adapterring bekommst.

Dann nur noch den Adapterring in den Querlenker einschrauben
und die Stabilisatorbefestigung wieder mit Orginalschraube in
den Querlenker. Fettich.

hmmm ... kann man das verstehen? ...

.... Gruß .... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
29.11.2002, 14:21 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Neues Gewinde ist schlecht.. Dann müsstest du das auch in die Buchse einschneiden... Ob die dann noch lange hält?!?!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
29.11.2002, 15:10 Uhr
Chakotay
Clubmember


Ich denke TWIX meint sowas wie Helicoil-Gewindereperatur-Hülse.
Dieser Post wurde am 29.11.2002 um 15:11 Uhr von Chakotay editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
29.11.2002, 15:13 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Genau die meinte ich ...
Kam nur nicht auf den Namen...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
29.11.2002, 15:29 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Mmh... ok! Ich hab das als Alternativ-Lösung verstanden. HeliCoil oder Gewinde schneiden...

Wenn die Querlenker jungfräulich sind, sollte man wahrscheinlich sowieso das Gewinde erstmal nachschneiden... Kann mal zu Hause schauen, was genau das für ein Gewinde war. Betrifft aber wohl auch nur die äußeren...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
29.11.2002, 17:33 Uhr
benny
Forumsmitglied


Danke!

Ich hab das Problem beseitigt. einfach neue 8.8 schraube rein und gut ist!


Trotzdem danke!
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek