Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » 1,4 D verabschiedet sich langsam » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
04.05.2009, 12:01 Uhr
Dr. Claude Belgon
Forumsmitglied


Hallo zusammen,
seit kurzem enorme Startschwierigkeiten trotz neuer Glühkerzen, unrunder Lauf, erheblicher Leistungsverlust mit Tendenz zum gelegentlichen ausgehen unterwegs, und vor allem ein schepperndes Geräusch beim gasgeben, welches mit Dieselnageln nichts mehr zu tun hat. Beim Benziner würde ich sagen, der läuft auf 3 Töpfen. Schnell mal Ventile einstellen ist ja wohl nicht, hier sind Einstellscheiben verbaut! Ist es ein Ventilproblem? Hat die Nockenwelle Schaden genommen? Oder was immer ist es sonst? Aufwendige Motorreparaturen sind, denke ich,nicht mehr lohnend. Sollte ich mich nach einem vernünftigen Gebrauchtmotor umsehen? (oder gleich nach einem ganzen Fahrzeug? könnte am Ende preiswerter sein). Ich bitte um Eure Meinung und ggf.hilfreiche Tipps.
Grüße und einen schönen Mai wünscht Euch allen
Jürgen
--
Dieselfraktion
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
04.05.2009, 12:07 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Bis auf das scheppernde Geräusch spricht vieles für Luft.

Ansonsten:
* Ventilspielprüfen ist einfach, dabei sieht man auch direkt den Zustand der Nockenwelle
* Kompression prüfen
* Eine Düse könnte klemmen oder einen anderen Defekt haben -> Düsenhalter abhören, z.B. langen Schraubenzieher dran halten und Ohr an den Griff

Und mehr Infos, russt die Karre z.B. stark?...

Dieser Post wurde am 04.05.2009 um 12:14 Uhr von lxuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek