Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Mistkarren verzieht nach links... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
07.05.2009, 17:01 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


So, erkläre es mir jemand:

Mein Saxo hat sich wieder was schönes für mich ausgedacht:

Er verzieht nach links. relativ stark. Bei schritttempo/anfahren/abbremsen gerne mal zwischen 1/4 und 1/2 Lenkraddrehung.

- Spur habe ich grade neu einstellen lassen, keine Besserung.
- Reifen habe ich getauscht, mit Winterreifen der selbe Zauber.
- Bremsen sind absolut freigängig, nix verstellte Handbremse oder so.
- Spur der Hinterachse liegt 9' ausserhalb der Toleranz, was meiner Meinung nach aber nicht so einen krassen Unterschied machen kann.
- wenn ich das Mistding vorne aufbocke und laufen lasse verzieht die Lenkung natürlich nicht.

Hat jemand eine Idee? Ich kann es mir grade nicht erklären und verstehe es nicht.

MFG
David
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.05.2009, 17:46 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

prüf mal die antriebswellen...
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
12.05.2009, 20:10 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


So, aktueller Stand:

- Antriebswellen können ausgeschlossen werden
Hab sie komplett ausgebaut, er verzieht genauso.

Nur mal um das Ausmaß deutlich zu machen:
Wenn ich bei mir die EInfahrt 30cm tunerrolle dreht sich das Lenkrad fast eine halbe Umdrehung nach links.
Bremsen hinten habe ich heute nochmal zerlegt, um auszuschließen, dass es doch etwas mit der Handbremse oder so zu tun hat. ISt defnitiv alles freigängig.
Ich kann es mir beim besten Willen nicht mehr erklären
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
12.05.2009, 20:21 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

mmh, schau dir mal die reifen an...wie sehen die bremsen aus? alles leicht?

was sagen die radlager?

ist an der vorderachse alles gerade? was ausgerissen oder verbogen?

was passiert wenn du fährst?

ist es ein schlagen oder gleichmäßig?
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
12.05.2009, 20:25 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Habe es schon mit einem kompletten Satz anderer Reifen probiert.
Bremsen sind freigängig, Sättel gleiten ausserdem ohne Probleme.
Radlager machen jedenfalls keine Geräusche und haben kein Spiel.
Vorderachse ist jedenfalls nicht sichtbar beschädigt, und wie oben geschrieben wurde Spur neu eingestellt, Surz und Nachlauf sind ebenfalls in Ordnung.

Also:

Wenn ich im Stand anrolle ist es am krassesten. Wenn ich schneller fahre ist es eigentlich immer gleich schlimm, es kommt nicht ruckartig oder so. Er zieht einfach nur nach links.
Was allerdings noch zu sagen ist:

- wenn ich stark beschleunige, egal in welchem Gang fährt er exakt geradeaus.
- wenn ich ganz links einschlage und anfahre dreht sich das Lenkrad nicht wirklich wieder zurück wie es eigentlich müsste.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
12.05.2009, 20:38 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Frage :

Wenn du einige Meter genau geradeaus fährst und dann beschleunigst , zieht es dann auch links ? Wenn ja ist es irgendwas an der Vorderachse , Domlager , Federbein , Feder , Querlenker oder Querlenkeraufnahme .

Ist es unabhängig davon dann würde ich die HA in Erwägung ziehen , denn die HA führt die Spur . 9 Minuten Abweichung sind definitiv nicht viel und sollte soviel eigentlich nicht ausmachen , aber das ist ohne Last gemessen . Das kann mit Last auch anders aussehen . Das wäre dann ein Anzeichen für ein defektes Schwingarmlager oder einen krummen Schwingarm .

Aber wem erzähl ich das , du kennst dich ja eigentlich ziemlich gut aus .
Nimm es einfach als Denkanstoß !

Viel mehr fällt mir aus der Ferne auch nicht ein .

P.S.: Schick mir mal das Ergebnis der Achsvermesung irgendwie rüber !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
12.05.2009, 20:38 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Schau dir mal die
Pendelstützen sowie die Spurstangen-Endköpfe auf Spiel der Lager an.

Und, soll die Bezeichnung 9' bei der Hinterachst etwa "Grad" ° sein?

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 12.05.2009 um 20:39 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
12.05.2009, 20:41 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Mach ich sofort...

Schwimlager sind neu, hab ich vor ein paar Wochen gemacht.
Sobald ich beschleunige fährt das Mist-Ding geradeaus.
Ich werd mal morgen auf nen Bremsenprüfstand mit Rollen. Wenn er da verzieht muss es ja was an der Vorderachse sein.
Neu an der Vorderachse sind: Traggelenk, Domlager, Spurstangenköpfe. Federn sind nicht gebrochen oder so.


@Twix:

Das sollen Minuten sein Sonst wäre es wohl klar woran es liegt^^

Dieser Post wurde am 12.05.2009 um 20:41 Uhr von ohne_zuckerzusatz editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
15.05.2009, 16:55 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


So, das Problem ist behoben
Es lag natürlich an meiner eigenen Dummheit.
Als ich die Schwingarmlager hinten neu gemacht habe, wollte ich logischerweise gleich den bis dahin vorhandenen Höhenunterschied zwischen beiden Seiten ausgleichen. Das hab ich gemacht, allerdings habe ich das blöderweise bei mir in der Einfahrt gemacht, welche etwas schräg ist.
Auf ner geraden Strecke hat man dann gesehen, dass die rechte Schwinge etwa 2,5cm höher war als die linke. Heute hab ich die Höhe dann mal richtig eingestellt, jetzt ist es gut.
Sehr peinlich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
16.05.2009, 22:26 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ach las mal , das hätte "fast" jedem passieren können
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek