Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Hutablage » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.12.2002, 19:56 Uhr
benny
Forumsmitglied


Hi!

Haben eigentlich alle AX diese Hutablage aus Kunstleder gehabt? Welche Modelle hatte andere?

Is wegen Lautsprechereinbau, oder wie soll ich das sonst machen?



Euer Benny
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.12.2002, 20:02 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Also ich hab eine aus so ´nem harten Schaumstoff, die mit Stoff überzogen ist, aber wenn du da Lautsprecher einbauen willst, nimm lieber ´ne Andere
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
02.12.2002, 20:02 Uhr
Resch
Clubmember


Hab neulich eine andere gesehen.
Frag mal Jensen
--
Fahre ford und du hast immer was zu tun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.12.2002, 20:07 Uhr
benny
Forumsmitglied


Wie habt denn ihr das gelöst? Passt vielleicht ne andere Hutablage vom anderen Auto?
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.12.2002, 20:11 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Im Audio-Forum sind zwei ziemlich neue Threads dazu, da wird erklärt, wie man z.B. ´ne Sperrholzplatte als Hutablage "umbauen" kann...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
02.12.2002, 20:12 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

http://www.axclub.de/axforum/showtopic.php?threadid=1777&time=1038775283
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
02.12.2002, 20:19 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Die "Luxus"-Modelle wie 'Fashion', 'Harmonie', 'Prestige' und so hatten eine aus Sperrholz... Mit Filzüberzug und schwarz.
Sperrholz ist natürlich nicht das Optimum und durch die Wölbung nach unten reichen die Boxen auch weit in den Kofferraum rein, aber wenn man wie ich die Löcher schon drin hat, dann bietet sich das schon an...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
02.12.2002, 20:20 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Könnte ich theoretisch ´ne Platte von meinem alten Schreibtisch nehmen?
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
02.12.2002, 20:55 Uhr
benny
Forumsmitglied


mal ne andere frage!

Wenn ich ein Radio mit 4x45Watt habe, kann ich dann zwei Kanäle koppeln, so dass ich 2x90Watt hab?
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
02.12.2002, 21:01 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Passt net ganz hier her, aber prinzipiell ja...
Wenn man aber davon ausgeht, dass das Sinus grad mal 25W oder so rauskommen, lohnt das eigentlich nicht wirklich...
Ausserdem musst du bedenken, dass das was aus dem einer rauskommt dann auch wieder zum anderen Ausgang reinkommt. Oder zumindest will, wenn man die einfach zusammenklemmt...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
02.12.2002, 21:20 Uhr
okano
Forumsmitglied


@benny:
Autoradios sind NICHT brückbar (bis auf glaub ich wenige und sehr teure)! Du darfst den Verstärkerausgänge des Radios mit minimal 4 * 4 Ohm betreiben. Wenn du jetzt jeweils zwei Ausgäge brückst hat jeder Ausgang nur noch 2 Ohm und das hält dein Radio sicher nicht lange aus.

MfG
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
02.12.2002, 21:39 Uhr
Matt GT
Forumsmitglied


Ich habe ma gehört das ne MDF-Platte aus´m Baumarkt (sogar fast passgenau zugeschnitten) für 10€ zu haben ist.
Da kann man sogar tollen Stoff rüber tun und dann sieht sie aus als wäre sie orginal!!!
Ist aber nix für "Karstadt-Tuning-Freunde", den von aussen kann nun leider keiner mehr sehen das man darunter "Hifi" hat.

Sollte jemand dennoch Interesse an soeinem "Board" haben, kann er sich melden
bei mir verstaubt gerade ein gut bestücktes.

MfG
Matt
--
Bad Nordlichter Connection

Is not a Allerweltsauto it´s a Citroen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
02.12.2002, 21:46 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Also ich hab eine aus MDF hinten drinn .
Sehr zu Empfehlen weil , resistent gegen Feuchtigkeit und is schön schwer.
Wegen den Resonanzen sehr wischtisch .
Die dann mit nem flotten Stoff bespannen .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
02.12.2002, 21:50 Uhr
röschter
Forumsmitglied


würd auch MDF empfehelen!! Ich als Schreiner kann auch ganz edel aussehen zum Beispiel Hochglanz Kunstharz draufkleben. Oder etwas im Aludesign. MDF gibts übrigens auch schwarz eingefärbt, also kein Stoff drüber oder sonst was, sieht aber nicht so edel aus.
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
02.12.2002, 21:53 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Bei mir sieht's so aus es ist MDF mit Hochglanzkunstharz belegt.
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...

Dieser Post wurde am 02.12.2002 um 21:54 Uhr von röschter editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
02.12.2002, 22:13 Uhr
spheron
Forumsmitglied


@ röschter : das zerkratzt doch extrem schnell .
Mich würden die Reflektionen irre machen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
02.12.2002, 22:17 Uhr
röschter
Forumsmitglied


ist ja nicht so beansprucht dort hinten, und ist recht kratzfest!! ist ja nicht gespritzt sondern Kunstharz (extrem hart). kannst auch matt haben!! oder farbig oder was auch immer. auf der unterseite ist's aus alu, sieht man zwar kaum ausser man sieht von unten in den Kofferraum
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
02.12.2002, 22:23 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Geil
Wie ne beleuchtete Nockenwelle
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
02.12.2002, 22:25 Uhr
röschter
Forumsmitglied


genau
nein waren nur resten aus unserer werkstatt deshalb dieser luxus) aber beleuchten könnte man das alu noch gäb einen geilen effekt beim beladen des kofferraums
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
02.12.2002, 22:31 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Hab meine damals neu bespannt .
Bin in den Kaufhof in die Stoffabteilung . Da gabs nichts
Wollt schon wieder gehn , da viel mir ein Stapel große Schahls (für den Hals ) ins Auge . Die hatten genau so ein Streifenmuter wie die Sitzpolster .
Tjo , der Schahl ist jetzt auf der Platte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
03.12.2002, 17:10 Uhr
Tails
Forumsmitglied


also ich hab auch son komisches plastik (naja ist eher pressplastik ) hab mir das ein drei wegesystem von magnat drauf gehaun aner das hat die hutablage nicht lange überlebt ist in der mitte geknickt (aber noch nicht gebrochen ) naja werd mir in nächster zeit eine vollholzplatte reinmachen
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
03.12.2002, 17:42 Uhr
~CrackT



Raus mit der Rückbank sage ich und dann mit MDF nen Schicken Heckausbaumitdoppeltem Boden usw...

man wird doch wohl träumen dürfen lol
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek