Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Schiebedach nachrüsten??? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
06.08.2009, 21:39 Uhr
weissermonpti90
Forumsmitglied


Hallo,
wir überlegen, uns ein Schiebe/Ausstelldach einbauen zu lassen...
Habe mich erkundigt, Einbau kostet 200!!€.
Lohnt sich das? Hat schonmal jemand Erfahrungen mit einem nachträglich eingebautem Dach gemacht (Undichtigkeiten usw.)
Gruß
--
AX GT ´91 89tkm 6/13->
AX 1.1 Monpti Bj.1990 5/09->
AX 1.1 Le Blanc ´89
AX 1.1 RE ´87
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
06.08.2009, 22:21 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Hallo,

da gehen die Meinungen stark auseinander.
Trotzdem habe ich mir Montag ein Farmont F300 Solar eingebaut. Ist ein Austelldach mit einem Solarstandlüfter. Dadurch bleibt die Karre relativ kühl, auch wenn sie in der Sonne steht.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, geschlossen keine neuen Windgeräusche und offen bis ca 130km/h auch noch schön leise. Und der Luftzug ist sehr angenehm.

Ich würde den Einbau immer selber machen, soviel Arbeit ist es nicht. Schablone aufs Dach geklebt, ein Loch gebohrt und mit der Stichsäge ausschneiden. Kanten mit einer Feile und etwas Schmirgelpapier glätten und mit Farbe versiegeln. Himmel ein wenig breiter ausschneiden, Dach rein und festschrauben.

Gruß Mario
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.08.2009, 11:15 Uhr
weissermonpti90
Forumsmitglied


Danke für die Antwort, aber das mit dem Selbsteinbau lass ich als Laie was das angeht lieber sein
Farmont.... haben wir auch zusammen mit einem Webasto Slider in die engere Auswahl gezogen, mal schauen, dann fahr ich jetzt mal alle "Glasdacheibauer" in der Nähe ab und vergleiche Preise...
Gruß
--
AX GT ´91 89tkm 6/13->
AX 1.1 Monpti Bj.1990 5/09->
AX 1.1 Le Blanc ´89
AX 1.1 RE ´87
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.08.2009, 11:27 Uhr
asterixax
Forumsmitglied


el.webasto top slider hätte ich gebraucht im angebot
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.08.2009, 19:40 Uhr
weissermonpti90
Forumsmitglied


@ asterixax : danke für das Angebot, aber ein gebrauchtes Schiebedach kommt für uns nicht in Frage (wg. Dichtungen,Garantie n.Einbau...)

Gruß
--
AX GT ´91 89tkm 6/13->
AX 1.1 Monpti Bj.1990 5/09->
AX 1.1 Le Blanc ´89
AX 1.1 RE ´87
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.08.2009, 23:06 Uhr
nemesis91
Forumsmitglied


ich glaub da hat einer zu viel geld
--
http://breithecker.org/axgallery/main.php?g2_itemId=11382

war schwarz-gelb nich mal ein warnzeichen und stand für nichts gutes
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.08.2009, 23:25 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky


Zitat:
nemesis91 postete
ich glaub da hat einer zu viel geld

solangs nich zuviel lack is
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
07.08.2009, 23:43 Uhr
sascha
Forumsmitglied



Zitat:
nemesis91 postete
ich glaub da hat einer zu viel geld

Es gibt Leute die kaufen nicht alles gebraucht oder total runter zerranst. Einige Sachen kauft man halt nur neu. Bei Bremsen würde ich auch keine gebrauchten drunterbauen. Ich kann Ihn schon gut verstehen wenn er gerne was neues hätte wegen Garantie und Dichtigkeit. Das soll nicht heißen das wenn man es gebraucht kauft nicht dicht wird. Aber ich selber würde ein Glasdach auch nur neu kaufen. Wenn man keine Ahnung vom Schrauben hat, spricht nichts dagegen es von Profis machen zulassen und dafür auch Geld zu bezahlen. Die haben das ja gelernt und gegen ihr wissen ja auch nur weiter.
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
08.08.2009, 09:40 Uhr
weissermonpti90
Forumsmitglied


Zitat:
nemesis91 postete
ich glaub da hat einer zu viel geld

Wir hattem in unserem Scirocco mal nachträglich ein gebrauchtes Glasdach eingebaut. Nach 1 Jahr war das Auto "klitschnass", aber da es halt ein gebrauchtes Dach war hatten wir keinerlei Garantieansprüche.
Weil dem AX nicht das gleiche wiederfahren soll wird diesmal nur ein nagelneues Schiebedach verbaut

Gruß
--
AX GT ´91 89tkm 6/13->
AX 1.1 Monpti Bj.1990 5/09->
AX 1.1 Le Blanc ´89
AX 1.1 RE ´87
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
08.08.2009, 10:10 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Wo kam da das Wasser durch? Zwischen Glas und Rahmen oder zwischen Rahmen und Blech? Was habt ihr zwischen Rahmen und Blech zum abdichten verwendet?

Für mich kam nur ein gebrauchtes Dach in Frage, da welche mit Solarlüfter schon ein paar Jahre nicht mehr im Programm sind. Da es außerdem ein einfaches Hubdach ist, sehe ich auch nicht viele Probleme mit einem gebrauchtem Dach. Man bekommt alle wichtigen Ersatzteile nach und eigentlich kann eh nur die Hauptdichtung zum Problem werden. Evt. noch die Kurbel falls da vorher ein Grobmotoriker am Werk war.

Ein Schiebeausstelldach hätte ich aber wohl auch eher als Neuteil genommen. Ist aber eh wegen des etwas höheren Gewichtes, der grösseren Fehleranfälligkeit und des fehlenden Solarlüfters dann doch nicht mehr in Frage gekommen.

Aber auch hier hätte ich es ersteigert und selbst eingebaut. Bei ca. halben Preis von dem im Handel ist mir die Garantie egal und den Einbau würde ich eh nur selber machen. Dann weis ich, dass die Schnittekanten sauber bearbeitet und versiegelt sind, bei mir Zinkfarbe und dann noch mangels greifbaren Mike Sanders Fett noch etwas Vaseline drüber. Das wird nie rosten. Wenn ich es machen lasse, kann unterm Abdeckrahmen alles mögliche gepfuscht sein. Auch wenn es nicht mehr so schlimm ist wie in den 80er als die Dächer oft auf Supermarktplätzen eingbebaut worden "Einkaufen gehen und eine Stunde später ist das Glasdach drin." Da sind dann massenweise die Dächer weggerostet und ein schlechter Ruf von Nachrüstdächern enstanden.

Dieser Post wurde am 08.08.2009 um 10:12 Uhr von lxuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
08.08.2009, 10:45 Uhr
weissermonpti90
Forumsmitglied


Der Scirocco ist seit 2000 verkauft, keine Ahnung mehr wo das das Wasser reinkam, auf jeden Fall war das Auto dauernd nass, was uns die Trennung von diesem wirklich schönen Auto erleichtert hat, dann kam der erste Ax

Ich habe auch vor, eins zu ersteigern, mit Werksgarantie (Rechnung), da ich mir ein Komplettangebot einer Sattlerei geholt habe = 450€ , soviel haben wir für das ganze Auto bezahlt...

Ein bekannter, Karosseriebauer, baut uns das Dach jetzt ein, Preiswerter als der Service-Partner...

Gruß
--
AX GT ´91 89tkm 6/13->
AX 1.1 Monpti Bj.1990 5/09->
AX 1.1 Le Blanc ´89
AX 1.1 RE ´87

Dieser Post wurde am 08.08.2009 um 10:49 Uhr von weissermonpti90 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
09.09.2009, 21:05 Uhr
weissermonpti90
Forumsmitglied


So es ist vollbracht
Dach + Einbau haben jetzt ca. 170€ gekostet, denke das ist in Ordnung.

Hoffe mal das Dach bleibt die nächsten Jahre wo ich den Ax noch haben werde dicht, aber es ist echt super leise und es entsteht ein angenehmer Luftzug im Wagen. Also, kann ich nur empfehlen, lasst euch sowas einbauen wenn ihr noch keins habt ;D

Gruß
--
AX GT ´91 89tkm 6/13->
AX 1.1 Monpti Bj.1990 5/09->
AX 1.1 Le Blanc ´89
AX 1.1 RE ´87

Dieser Post wurde am 09.09.2009 um 21:07 Uhr von weissermonpti90 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek