Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » umbau auf kontaktlose zündung? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.01.2010, 07:50 Uhr
asterixax
Forumsmitglied


möchte meinem 1,4er tu im c 15 die kontaktlose zündung verpassen
spender vorhanden
einfach umschrauben??
(ist nicht meine welt)
gruß
martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.01.2010, 19:19 Uhr
Citrone
Forumsmitglied


hab gehört das es gehen soll,wenn man steuergerät,kabelbaum und eben andere zündung am motor montiert,habs aber nie versucht weil es mir zu viel arbeit war
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.01.2010, 20:33 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Hi,

Schwungscheibe, Geber, Halter für die Zündspule, andere Zündkabel gehören auch noch dazu - und irgendwas hab ich sicher noch vergessen. Wenn aber ein kompletter Spender (inkl. Kabelbaum und Steuergerät) vorhanden ist, sind zumindest alle Teile da...

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.01.2010, 21:00 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Die passende Einspritzung ggf. noch.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.01.2010, 21:17 Uhr
asterixax
Forumsmitglied


ok hab kapiert fährt so ja auch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
15.01.2010, 09:10 Uhr
micha
Forumsmitglied


@asterixax

Wie alt ist denn der TU aus dem C15? Ich wusste nicht dass es den TU überhaupt jemals mit Kontaktzündung gab.
Selbst die alten Motoren mit Verteiler haben eine kontaktlose Zündung und arbeiten mit verschleißfreiem Hallgeber im Verteiler.

Oder geht es Dir um den Verbau einer Verteilerlosen Zündung?
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
16.01.2010, 02:03 Uhr
asterixax
Forumsmitglied


ja verteilerlos ist das richtige wort :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
26.01.2010, 17:22 Uhr
real3D
Forumsmitglied


Hab ich auch vor, allerdings in einem BX.
Kabelbaum, Steuergerät und Schwungscheibe hab ich mir nach und nach von eBay für kleines Geld zusammengeklaubt.

Da das Steuergerät beim BX allerdings im Innenraum liegt, werde ich das neue Steuergerät in den Motorraum verbauen damit ich den original Kabelbaum vom AX verwenden kann

Mal ne frage zu der Aktion: Merkt man da Fahrtechnisch einen Unterschied zwischen Verteiler und Verteilerlos?

Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
28.01.2010, 12:50 Uhr
asterixax
Forumsmitglied


wäre das denn simpler machbbar?
Dieser Post wurde am 28.01.2010 um 12:50 Uhr von asterixax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
26.03.2010, 16:40 Uhr
real3D
Forumsmitglied


Im grunde schon, aufwändig ist nur dass das Schwungrad getauscht werden muß, wegen dem OT Geber.

Dazu muß das Getriebe raus.

Beim BX zumindest es der Vorteil, das der Motorkabelbaum autark ist einfach entfernt werden kann.

Ein bisl denkarbeit ist wohl bei der Verkabelung nötig, da der Serie2 Kabelbaum einige Sicherungen im Motorraum verbaut hat, und der Motorkabelbaum mit einem Rundmehrfachstecker mit dem Rest verbaut ist.
Ich denke das es machbar ist

Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
26.03.2010, 16:51 Uhr
asterixax
Forumsmitglied


ot geber hatta schon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
26.03.2010, 17:13 Uhr
real3D
Forumsmitglied


Hi, die sind aber nicht identisch. Der Geber von der Verteileranlage gibt nur ein Impuls pro umdrehung, der OT Geber bei der Verteilerlosen Zündanlage bekommt permanent ein Signal (mehrere Zähne), zzgl. des OT Signal (große Zahnlücke).

Der OT geber bei der Jetronic ist wohl nur für Diagnosezwecke gedacht.

Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
26.03.2010, 17:49 Uhr
asterixax
Forumsmitglied


hab noch nen kdx mit 19000 km liegen ist wohl dann einfacher :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
26.03.2010, 18:45 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
asterixax postete
hab noch nen kdx mit 19000 km liegen ist wohl dann einfacher :-)

Ist mit Sicherheit einfacher den KDX einzubauen . Dazu stellt der KDX untenrum mehr Drehmoment zur Verfügung was zu einem C15 wahrlich besser passt .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek