Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Billigbremsen bei ebay - ich bin gespannt ;) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2-
025
15.04.2010, 21:49 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

wenn ich ate-scheiben/ebc-beläge mit ebay schrott vergleiche da komm ich auf vlei 15 euro differenz.
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
16.04.2010, 06:10 Uhr
Xerodd
Forumsmitglied


wenn die so schlecht wären und keine bremsleistung hätten, dann dürfte man diese doch nicht vertreiben?

es ist klar das die vllt nicht so zupacken wie brembo und co, aber ich fahre mit dem auto eher seltener und auch nicht grad schnell eher gemüdlich, da ich zum schnell fahren meine 1000er habe

und da brauch ich nicht irgendwelche teueren bremsen rein machen und wenn ich das auto so wie es aussieht nur noch dieses jahr bzw höchsten anfang nächsten jahres fahre wäre es quatsch soviel geld rein zustecken.

nur als info mein ax hat jetzt 240.000 runter und fängt glaub überall an zurosten, im kofferraum zb schon ein kleines loch (geflickt) und ich fahr den nur solange wie der hält, den ein instandsetzten lohnt sich nicht mehr
--
n
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
16.04.2010, 07:26 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


Bremsen sind eine Glaubensfrage!

Wer gerne möchte, der soll viel Geld dafür hinlegen, ich habe es noch nie gemacht und werde es nie machen.

Seit 1989 fahre ich Auto, seit 1991 schraube ich selber an allen meinen Autos.

Vom Peugeot 205 über einen BX 16 Deauville, BX GTi, CX GTi Turbo, XM V6, XM TCT, Mercedes W123 (230er), Mercedes 190E habe ich NIE Markenbremsen gekauft, sondern bei den entsprechenden Zulieferern (meist Meisen) gekauft.

KEINE Bremse hat je irgendwelche Probleme bereitet. Auch die PS starken Modelle bremsen perfekt. Wer weiß, wie ich mit meinem CX GTi Turbo fahre, weiß auch, daß ich mit dem Ding sehr oft die Bremse über den normalen Betriebszustand beanspruche.

Die Sache bei ebay war und ist einfach ein Experiment, ob diese Ware gleich gut ist, wie die von Meisen. Bisher bin ich zufrieden.

Markenware ist übrigens auch nicht mehr das was sie mal war, hier kann man auch reinfallen.
Diesen bei Citroen gekauften Bremsbelag habe ich letzte Woche aus dem BX eines Freundes raus geholt, als wir seine Bremsen rundrum mit (nach der hier vorherrschenden Meinung) Billigware von Meisen ausgestattet haben:



Der Belag hat sich einfach von der Trägerplatte abgelöst und hielt aus unerfindlichen Gründen zwoschen Belag und Scheibe fest. Die Belagstärke betrug übrigens noch ca. 50%. Hätte sich das Teil bei einem starken Bremsvorgang gelöst, hätte diese Situation für meinen Freund böse ausgehen können.

Soviel zum Thema nur Markenware ist vernünftig - in meinen Augen völliger Quatsch!

ABER: Man kann nicht alles kaufen. Man muß sondieren, welche Ware günstig und welche einfach nur billig ist. Die von mir gekauften Bremsen bei ebay bezeichne ich eindeutig als günstig.

Noch ein Beispiel, daß man nicht immer viel Geld für Markenware ausgeben muß, wenn man gute Ergebnisse erzielen möchte. Diesmal aber aus dem Alltagsbereich.
Vor ca. 5 Jahren habe ich mir einen Kaffeevollautomaten zugelegt, da ich wirklich viel Cappuccino und CO. trinke. Jedoch war ich nicht bereit, mind. € 500,- für so einen Automaten hinzulegen.
Die günstigen Geräte machten damals einfach keinen guten Kaffee, das hatte ich ausprobiert. Ein paar Recherchen im Internet brachten mich dann auf die Marke Spidem. Diese Geräte beinhalten Brühruppe und Mahlwerk von Saeco, nur das Gehäuse ist sehr billig gehalten. Für nichtmal € 200,- bekam ich so einen Kaffeevollautomaten, der von Saeco etwas über € 500,- gekostet hätte.
Bislang bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät, es bereitet meinen Gästen und mir seit 5 Jahren guten Kaffe, Cappucino, etc..
Damals war Spidem noch ein Geheimtipp, heute wird Spidem sogar damit beworben, daß die Hardware von Saeco ist. Die Marke heißt mittlerweile auch "Spidem by Saeco"

Dieser Post wurde am 16.04.2010 um 08:01 Uhr von Michael (BXIG) editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
15.05.2010, 14:35 Uhr
Xerodd
Forumsmitglied


ich nehm gleich mal den thread weil ich keinen neuen aufmachen will,

und zwar wollt ich gerade eben meine bremsscheiben und bremsbeläge wechseln,

nur bekomme ich die sicherungsstifte der bremsbeläge nicht raus, die bewegen sich keinen millimeter, ich habe schon rostlöser drauf gesprüht, aber es bewegt sich nichts.

hat jmd eine idee wie ich die stifte raus bekommen kann ???

es ist wirklich dringend, denn ich habe nur noch 1mm belag auf dem backen =o
--
n
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
15.05.2010, 14:51 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


Hallo!
Mit einem 3er Splintaustreiber und einer längeren Einwirkzeit des Rostlösers sollte das eigentlich gehen.

Ansonsten hilft nur noch die Flex und Ersetzen der Stifte.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
15.05.2010, 18:09 Uhr
Xerodd
Forumsmitglied


habe alles abbekommen, dank des Tipps von "MEKKI"

habe dann einfach die schrauben zwei schrauben die den oberen bremssattel festhalten abgeschraubt und schon kam ich an alles ran

es folgte ab das zweite problem auf der linken seite, da war der schraubenkopf der bremsscheibenschraube abgebrochen ..... naja hab dann schnell nen schlitz rein geschnitten und schon war das problem auch gelöst.



schaut euch mal die bilder an, da war echt fast nix mehr drauf =o

jetzt läuft alles wieder halbwegs besser, nur noch bremsflüssigkeit wechseln (war noch nicht da), dann müsste alles wieder laufen
--
n
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
08.07.2010, 18:35 Uhr
Xerodd
Forumsmitglied


ich schieb das thema nochmal hoch,

mittlerweile sind ca. 10.000km mit den "billig" bremsen gelaufen und ich bin immer noch voll zufrieden und bis jetzt habe ich nichts negatives bemerkt bei den bremsen, auch bei regen habe ich keine probleme

@ Michael (BXIG)

wie sind deine erfahrungen bis jetzt ?
--
n
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032
08.07.2010, 18:46 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


Hallo,
bei unserem AX sind es zwar erst knappe € 7.000km, kann mich aber Deinen Erfahrungen nur anschließen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek