Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Ein paar Fragen zum GTI » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
23.04.2010, 09:49 Uhr
Aicksler
Forumsmitglied


Da ich immer mal wieder Fragen zu meinem GTI hab mach ich mal nen Thema auf.

Erste Frage.
Mein Tankstutzen war abgerostet. Deswegen und wegen diverser anderer Rostlöcher musste Tank+Stutzen raus. Jetzt beim Zusammenbauen bin ich mir nicht mehr sicher wie die Tank -ent/ bzw. -belüftung verlegt war. Vom Tank selbst kommt ein Schlauch welcher oben ein T-Stück hat. Von dort geht ein kurzer Schlauch zu dieser Dose welche auch in der Karosse richtung Innenraum angeschlossen wird.
Der Zweite Schlauch des T-Stücks ist ziehmlich lang und relativ sauber. An dem hängt eine Art Membrane, auch in Dosenform(blau) nur kleiner.
Wo kommt der Schlauch bzw. die Dose hin? Mein 1,1l hat die Dose/den Schlauch nicht.
Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine...:-D

Dieser Post wurde am 23.04.2010 um 09:50 Uhr von Aicksler editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.04.2010, 19:56 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ich hoffe das hilft :


--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
23.04.2010, 21:47 Uhr
Aicksler
Forumsmitglied


Seh ich das richtig, die Nummer 75 wird gar nicht "in die Karosse" angeschlossen? Also bei mir war 75 mit einem Schlauch oberhalb des Stutzen verbunden und davor ist ein T-Stück an dem die zweite Dose hängt mit Nr. 9 am Ende.
Ich werd daraus noch nicht ganz schlau. Aber kann ich diese Zweite Dose nicht auch einfach weglassen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
25.04.2010, 23:06 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Also wenn ich mich noch recht erinnere , dann funktioniert das so :

1. In der Dose sitzt ein Ventil das während eines Tankvorgangs oder während der Wärmeausdehnung des Benzins die überschüssigen Benzindämpfe in den Aktivkohlefilter leitet .
2. Der Aktivkohlefilter wird über das Aktivkohlefilterbelüftungsventil unter gewissen Lastzuständen "entlüftet" , und zwar werden diese Dämpfe dann dem Verbrennugsvorgang zugeführt .

Wird jetzt also dieses Ventil 75 entfernt , dann könnte der Aktivkohlefilter übersättigen und dem Motor werden zuviel Benzindämpfe zugeführt , er könnte also überfetten .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
04.05.2010, 19:30 Uhr
Aicksler
Forumsmitglied


Gibt es denn irgendwelche große, breite Stahlfelgen(15") die mit Niederquerschnittsreifen auf den GTI passen?Bekommt man das eingetragen?
40mm tieferlegen wollt ich ihn dann auch noch mit H&R Federn.

Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
04.05.2010, 20:30 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ich sag mal ja und poste hoffentlich mit Genehmigung von Sascha seinen AX-GTI mit 16 Zöllern :



Also möglich ist vieles , man muß nur die richtigen Leute kennen .
Lass dich da am besten vom DR.AX beraten wäre mein Tip !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
04.05.2010, 20:58 Uhr
Weeman
Forumsmitglied


er möchte 15 zoll stahlfelgen haben

Dann kannst du auch welche vom citroen c5 I oder II nehmen

gibt es in der größe 6x15 und sind stahlfelgen oder die etwas selteneren Magnesiumfelgen auch in der größe 6x15 die sind etwas leichter.

ich hab noch nen satz 6x15 zoll magnesiumfelgen, hab sie ahber noch nicht auf meinen ax montiert, sind aber nur für die 1/4 meile gedacht weil ich 195/50 R15 drauf hab und bei der größe muss man 195/45 R15 fahren um es eingetragen zu bekommen.

Achja sind 4-Loch felgen.

Gruß Weeman
--
Mein AX-GT(i) 16V

rest siehe Bilder : https://cloud.web.de/ngcloud/external?guestToken=lGtdGDLMRtuHjh-YjYHBCQ&loginName=Darekthekilla

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
04.05.2010, 21:01 Uhr
Aicksler
Forumsmitglied


Der sieht ja heiß aus, nurn bisschen arg groß die Räder.;-)
Wie lässt man sich denn vom Dr.AX beraten?PN?

Edit: Weeman, das hört sich ja super an. Vom C 5 sagst du? Am besten klär ich das vorher mitm TÜVer ab oder? Weiln Gutachten gibts dafür ja bestimmt nicht oder?

gruß

Dieser Post wurde am 04.05.2010 um 21:04 Uhr von Aicksler editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
04.05.2010, 21:25 Uhr
sascha
Forumsmitglied


@CST
Es sei dir genehmigt. Kontonr. für die Bildrechte kennst du ja.
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
11.06.2010, 21:06 Uhr
Aicksler
Forumsmitglied


Jetzt nochmal.
Ich könnte im Moment nen Satz 15*6J Stahlfelgen bekommen. Einpresstiefe 23.
Geht das?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek