Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Steuersartz Ax Diesel » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
09.12.2002, 20:59 Uhr
~Gerard



Kann mir hier einer den aktuellen Steuersatz für einen AX Diesel nennen?

Gibt es da Baujahr / Motobedingte unterschiede im Steuersatz?

au revoir

Gérard
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
13.12.2002, 10:52 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Bon Jour Gerard!

Also Unterschiede gibt es, je nachdem ob Du einen 1,4 Diesel hast oder einen 1,5 Diesel, da diese dann einen Oxy- Kat haben und andere Abgaswerte erreichten. Für einen "alten" 1,4 dürften das so 30-35 € pro angefangene 100 cm3 Hubraum sein, der 1.5 er liegt aber mittlerweile wahrscheinlich nicht mehr weit drunter, ich schätz mal so um die 28€. Ich will mich aber da nicht so genau festlegen!
Trotzdem hoffe ich, daß ich Dir geholfen habe.

Au revoir, a bientot.
Salut, Martin
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.12.2002, 00:25 Uhr
DJ PC
Forumsmitglied


Also ich habe bei meinem 91er Diesel mit 1.4 Liter einen Kat nachrüsten lassen und habe jetzt die Euro 2 bekommmen. Macht von 322 auf 207 Euro runter.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.12.2002, 08:37 Uhr
~Gerard



Hallo Zusammen,

danke für die Info´s.

Gibt es denn auch bei den Benzinmodel mit Kat (Einspritzer) unterschiedliche Schadstoffklassen btw. unterschiedliche Steuersätze?

au revoir
Gérard
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.12.2002, 11:03 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ja, zumindest bei 1.0 und 1.1.
Da sind die MK1 meist Euro2, aber bei MK2 kenn ich keinen, der nicht Euro2 schafft.
Ggf. kann man auch umschlüsseln lassen, wenn es noch nicht im Schein steht.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
23.12.2002, 17:54 Uhr
~Dirk



Hier kann man alle Fahrzeuge abrufen und vergleichen:

http://www.kfz-steuer.de

Gruß Dirk
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
23.12.2002, 19:37 Uhr
Cuda
Clubvorstand


@dj pc
...hast du n nachrüstkat verbaut oder wie?
mein tüver stellt sich da irgendwie etwas dämlich an, der will dass ich den ganzen motor umbaue
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
23.12.2002, 21:55 Uhr
~Duddi



Hallo,
ist ja interessant Diesel und Kat!?
Wo bekommt man den diesen Oxy-Kat und was kostet das Teil?
Meisen?
Grü3e
Duddi
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
24.12.2002, 15:53 Uhr
DJ PC
Forumsmitglied


@Cluda

Hallo. Ich habe den DieselKat von der Firma Vitkus einbauen lassen. Der kam gleich mit allen nötigen Papieren. Habe gleich auch TÜV machen lassen. War alles super. Habe ich übrigens bei ATU machen lassen.

Von wegen Motor umbauen. So nen Quatsch.

Schaut mal bei www.vitkus.de nach.

Mich hat der Einbau so um die 350 gekostet.

Dieser Post wurde am 24.12.2002 um 15:53 Uhr von DJ PC editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek