Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » AX 1.1 bekommt keinen Sprit, orangene kontrolllampe geht nicht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
22.10.2010, 20:11 Uhr
stromer
Forumsmitglied


Hallo

habe mich grad eben hier Registriert, fahre ansonsten Honda CRX, der ist jetzt über den winter abgemeldet. Hatte früher schon mal einen AX Diesel mit 50 PS, war ein gutes Auto, gab auch keine Probleme bis auf eine tropfende Einspritzpumpe. Jetzt ist es wieder ein AX, 1.1er mit 60 PS, EZ ist 1992. Erst gab es Probleme mit der vorderen bremse, jetzt sind neue beläge und scheiben drin, schon besser, nur kommt der druckpunkt recht spät und man muss schon relativ stark reintreten bis was bremst. Auf dem Prüfstand waren die werte 120 110, keine Ahnung ob das OK ist. So nun aber zum eigentlichen, bin am dienstag noch ganz normal gefahren, mittwoch frühs um 5.30 Uhr sollte es dann auf arbeit gehen, nur leider war außer einem drehenden anlasser nichts zu hören. Also als unwissender AX neuling halt einfach mal die standard Sicherungen durchgeschaut, motorhaube geöffnet, vielleicht war ja ein marder am werk, aber keine spuren gefunden. Da ich beim ADAC mitglied bin, habe ich diesen angerufen, der Prüfte dann ob ein Zündfunken kommt, alles OK. Danach schaute er auf seinem Notebook nach meinem modell, anschließend hat er den weißen stecker unter dem Steuergerät mit kontaktspray eingenebelt, stecker wieder zusammen gesteckt und die Kiste lief wieder. Heute nach dem Reifenwechseln aus der Werkstatt gefahren, auto abgestellt und anschließend ging er nicht mehr an. Mir ist aufgefallen das beim einschalten der Zündung, weder das orangene licht aufleuchtet, noch ein geräusch von der Pumpe zu vernehmen ist. Könnt ihr mir anhand dieser Fehlerbeschreibung einen heißen Tip geben, habe auch schon gelesen das es am doppelrelais liegen könnte, oder ist bei mir wohl eher was mit den Kabeln nicht in Ordnung? Wäre nett wen mir einer von euch weiterhelfen würde, brauche das Auto spätestens am montag wieder.

Dieser Post wurde am 22.10.2010 um 20:23 Uhr von stromer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
22.10.2010, 20:31 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Dein Problem scheint an dem weißen Stecker zu liegen.
Der vergammelt gern und dann geht nix mehr.
Würd sagen schneid den Stecker raus und verbinde die Kabel mit ordentlichen Lötstellen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
23.10.2010, 00:43 Uhr
stromer
Forumsmitglied


Ja möglich wäre das, der stecker schaut aber eigentlich noch ganz gut aus, nur an Pin 1 ist eine leicht braune Stelle. Werde morgen mal versuchen so ein Relais zu bekommen, falls es dann nicht hilft, lasse ich die Kabel löten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
23.10.2010, 12:39 Uhr
stromer
Forumsmitglied


So habe heute früh den Stecker rausgeschnitten, nur mit Lüsterklemmen verbunden und isoliert, jetzt geht er wieder, hoffe diesmal länger. Danke an Rueste für die Hilfe.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek