Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Wischwassertank im Kofferraum, Pumpe zu schwach » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2-
025
08.09.2010, 19:36 Uhr
Xerodd
Forumsmitglied



Zitat:
Swiffi postete
hab ein rückschlagventiel besorgt wenn du es haben willst.

was willste dafür haben?
--
n
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
08.09.2010, 20:13 Uhr
Swiffi
Forumsmitglied
Avatar von Swiffi

deine adresse =D
--
95ER AX 1.0l TEEN SPOT IN LAC ROSÉ (Verkauft =( )
02ER 106 1,1l Sport in Quitsch Gelb =D
98ER 106 1,4l Sport in Quitsch Gelb =D
Auf die Dauer, Hilft NUR "CITROEN" Power!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
18.10.2010, 06:10 Uhr
Xerodd
Forumsmitglied


wo bau ich das teil am besten ein, sprich wo macht es am meisten sinn?
--
n
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
12.11.2010, 18:52 Uhr
Xerodd
Forumsmitglied


so mal wieder was zum thema, ich habe jetzt alles verbaut, das rückschlagventil ist verbaut und trotzdem geht es nicht

das rückschlagventil ist in höhe des steuergerätes verbaut, soll ich es wo anders platzieren?


naja wenn garnichts hilft muss ich wohl den schlauch durch den fussraum legen
--
n
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
12.11.2010, 19:50 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

einen dünneren schlauch nehmen.
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
13.11.2010, 01:13 Uhr
TigeraX
Forumsmitglied


Egal was für einen Schlauch, nach längerem Pumpen müsste da was raus kommen.
Entweder ist der Schlauch irgendwo gequescht, die Pumpe pumpt nicht oder die Düse ist dicht.

Bau doch die Düse mal mit nem kurzen Stück Schlauch direkt an die Pumpe und schau, ob da Wasser durchgeht. Dann kanns ja nur noch am Schlauch liegen....

Ich tippe mal darauf, dass der Schlauch irgendwo geknickt ist und damit dicht ist (wie bei einem umgeknickten Gartenschlauch). Genau aus dem Grund ist ein dünnerer Schlauch auch kontraproduktiv.

Greetnx, TigeraX
--
The AXe-Effect: Vorne Zieht er hinten Drönt er.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
13.11.2010, 13:49 Uhr
Xerodd
Forumsmitglied


es kommt wasser raus, aber es reicht nicht um auf die scheibe zuspritzen, es läuft nur die motorhaube runter
--
n
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032
13.11.2010, 18:42 Uhr
jm
Forumsmitglied


Größeren Durchmesser. Der Durchfluss ist immerhin proportional zu ~R^4, wobei R Radius des Schlauches ist. Verdoppelst du also den Durchmesser/Radius bekommst du 16 mal so viel durch (bei gleichem Druckgradienten der ja fixiert ist durch deine Pumpe).

Wasser ist nunmal viskos

Grüße
jm

Dieser Post wurde am 13.11.2010 um 18:43 Uhr von jm editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033
13.11.2010, 21:35 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

das ist jetzt aber mal wirklich totaler blödsinn. wenn er den durchmesser noch größer macht, tröpfelt es erst recht raus. wenn bei gleicher Leitstung ein größerer volumstrom (bei größerem durchmesser) gefördert wird ist logischerweise die geschwindigkeit des fluids noch geringer am austritt.

ich sage es nochmal: dünnerer schlauch
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?

Dieser Post wurde am 13.11.2010 um 21:36 Uhr von flakki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034
13.11.2010, 22:15 Uhr
jm
Forumsmitglied


Vielleicht klingt das etwas missveständlich oben. Natürlich ist dem Volumenstrom eine obere Grenze gesetzt ( von der Pumpe selbst, d.h. Der Volumenstrom welcher ohne Schlauch direkt an der Pumpe anliegt). Aber:

@flakki: Der Durchmesser wird ja spätestens bei der Düse vorne an der Scheibe so verkleinert das die Geschwindigkeit des Fluids einen ausreichenden Wert annimmt. Nimmt man aber ein Schlauch auf der gesamten Länge von hinten bis nach vorne der einen kleinen Durchmesser hat, kommt vorne einfach kaum noch Volumenstrom an (aufgrund der oben erwähnten Tatsache ~ R^4).

Schlauch von hinten nach vorne:

Volumenstrom von hinten = A_1 * v_1 ~ R^4 * dP/L
wobei

L: Länge der Schlauches (Konstante)
R: der Radius
dP: der Druckgradient welcher von Pumpe und Außendruck bestimmt wird und eine Konstante ist.
A_1: Querschnitt der Schlauches.
v_1: Geschwindigkeit des Fluids im Schlauch.

Nun wird Durchmesser verkleiner an der Düse, d.h.:

A_1 * v_1 = A_2 * v_2 (Volumenstromerhaltung)

wobei

A_2: Querschnitt Düse
v_2: Geschwindigkeit Düse

also v_2 = A_1 / A_2 * v_1 wobei A_1 / A_2 > 1 ist.

Grüße
jm

Dieser Post wurde am 13.11.2010 um 22:43 Uhr von jm editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035
13.11.2010, 22:47 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

ich verstehe was du meinst, das problem ist doch das bei dem originalen durchmesser oder bei größerem durchmesser die pumpe nicht stark genug ist das wasser über einen längeren schlauch zu fördern. wenn der schlauch nun aber dünner ist muss weniger gefördert werden und dann sollte es auch nicht mehr tröpfeln wie es xerodd beschrieben hat.
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?

Dieser Post wurde am 13.11.2010 um 22:47 Uhr von flakki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036
14.11.2010, 00:34 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

@ flakki

Du irrst dich immer noch.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037
14.11.2010, 00:44 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

bin ja mal auf die auflösung gespannt, hoffe die wirst du uns nicht vorenthalten xerodd.
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038
14.11.2010, 13:00 Uhr
jm
Forumsmitglied


@flakki: Ganz naiv würde ich dir recht geben. Wie soll die kleine Pumpe so ein großes Volumen in Bewegung bringen (das stehende Wasser im Schlauch). Es wäre ja viel einfacher ein kleines Volumen ( kleiner Durchmesser ) zu pumpen.

ABER: Bei einer viskosen Fluid ist das Geschwindigkeitsprofil im zylinderischen Schlauch ein Rotationsparabolid. Übersetzt heißt das, dass direkt in der Mitte ( wenn man auf den Querschnitt guckt ) das Fluid die höchste Geschwindigkeit hat. Zum Rand hin wird die Geschwindigkeit immer geringer bis sie 0 (Null) am Rand erreicht. D.h. ein Großteil des Wassers "steht" im Schlauch.

Für unser Problem heißt das: Wenn du den Durchmesser klein machst verkleinerst du auch diese "schnelle" Zone mitten im Querschnitt. Ab einem bestimmten Durchmesser ist der Strömungswiderstand größer als das was die Pumpe an Leistung hat und es kommt nichts mehr durch den Schlauch.

Hoffe das hilft etwas.

Grüße
jm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039
14.11.2010, 13:27 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Man man man. Die Lösung liegt doch so nahe.
Einfach einen Kunststoffkasten bauen der in den Kofferraum passt. Denn machste dann mit Wischwasser voll. In den Kasten stellt du eine Teichpumpe. Diese betreibst du dann mit einen Stromwandler von 12 auf230V. Schlauch nach vorne legen und fertig. Denke das dann genug Wasser raus kommt.
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040
14.11.2010, 15:39 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Warum hast du den Wischwasserbehälter überhaupt im Kofferraum?
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041
27.11.2010, 16:53 Uhr
Xerodd
Forumsmitglied


es waren mehrer kleine probleme warum es nicht ging, das erste war ein knick im schlauch der aber versteck hinter der verkleidung war,
das zweite war, dass die düse zu war, hatte die vor dem umbau gereinigt gehabt, aber trotzdem war sie wieder zu keine ahnung warum
und das dritte war das die eine pumpe nicht genug leistung mehr hatte, die zweite die ich dann versucht hab geht einwandfrei.

ein problem habe ich jetzt noch und zwar ist ein loch von der düse so zu, dass ich es nicht sauber bekomme,
ich wollte die mal ausbauen und schauen an was es liegt aber wie bekomme ich die düse raus ?

PS: die leistung der pumpe reicht völlig aus ;-)
--
n
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042
27.11.2010, 22:11 Uhr
TigeraX
Forumsmitglied


*bockig-Kind-Modus-an*
sag ich doch, mmmpffffff, hab bei mir hinten die Düse von vorne angebastelt und funzt ja auch. Knick im Schlauch, Pumpe futsch und Düse dicht....
*bockig-Kind-Modus-aus*

Erstmal herzlichen Glühstrumpf, dass es geht....bis auf die Düse
Haste schonmal den Schlauch abgemacht und mit WD40 und Druckluft von "hinten" (also gegen die Spritzrichtung) durchgepustet?
Hat bei mir jedenfalls geholfen.
Ansonsten ausbauen und ab ins Ultraschallbad.
Wenn sie dann noch dicht ist, hilft nur ein Schweißgerät. Henkel anschweißen und wegwerfen.

Greetnx, TigeraX
--
The AXe-Effect: Vorne Zieht er hinten Drönt er.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043
27.11.2010, 22:12 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Es gibt sogenannte Telefonzangen, diese haben sehr lange, schlanke Spitzen. Mit diensen kann man die Flügel der Düse so zusammendrücken, dass diese Rauszudrücken sind.
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044
28.11.2010, 11:38 Uhr
blondi_sein_ax
Forumsmitglied
Avatar von blondi_sein_ax

mal janz nebenbei das rückschlagventil war auch an der falschen stelle denn wie freaky schrieb sollte es kurz hinter die pumpe
--
grüße stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045
28.11.2010, 13:23 Uhr
Xerodd
Forumsmitglied



Zitat:
blondi_sein_ax postete
mal janz nebenbei das rückschlagventil war auch an der falschen stelle denn wie freaky schrieb sollte es kurz hinter die pumpe

er hat geschrieben kurz vor die düse

edit: verdammt zu früh gefreut so wie es scheint hat sich jetzt die pumpe verabschiedet
--
n

Dieser Post wurde am 01.12.2010 um 13:17 Uhr von Xerodd editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek