006
04.04.2011, 14:00 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Falls die Bremsleitungen nicht innerhalb der letzten 2 Jahre gewechselt und mit Kupferpaste angesetzt wurden, wären noch ein Heißluftfön, eine richtig aggressive Rohrzange und für ganz bösartige Fälle ein Brenner anzuraten. (in der Reihenfolge anwenden und mit dem Bremsleitungsschlüssel nur so viel Kraft aufwenden, wie der 6-Kant gutwillig aushält)
Die Gelegenheit hinten auf Stahlflexleitungen umzurüsten ist sehr günstig und wenn man eh schon Luft im System hat, kann man auch vorne gleich weitermachen.
Gruß, Mario -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |