Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Motor nervt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
27.01.2003, 18:10 Uhr
Freelander
Forumsmitglied


Hallo, in den letzten Tagen nervt mich unrunder Motorlauf immer wieder. Zuerst aufgefallen in niedrigen Drehzahlen, wo ein leichtes Ruckeln zu merken war - nicht beim anfahren, sondern beim gleichmäßigen vor-sich-hin-fahren.
Heute nach kurzer Stadtfahrt ging die Leerlaufdrehzahl dramatisch runter. Als ich auf dem Parkplatz stand, war er kurz vorm ausgehen. Nach etwa einer Minute Gasstössen hat er sich gefangen. Dabei flackerte das Licht merklich!

Was kann das sein? Zündkerzen? Waren vor zwei Monaten noch total okay.
Lichtmaschine? Werkstatt sagt vor knapp zwei Monaten ebenfalls das die einwandfrei lädt. Vielleicht ein nasser Zündverteiler?

AX 1.1 Mk1 Bj. 6/91
--
************************
Nichts versägt Sie wie ein Citroen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
27.01.2003, 18:27 Uhr
benny
Forumsmitglied


würde mich auch mal interessieren

hab ich auch. (1.1er Bj.1990)

BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
27.01.2003, 19:23 Uhr
röschter
Forumsmitglied


wenn im Leerlauf die Drehzahl absinkt fast bis zum Absterben(vor allem bei kaltem Motor) sollte es meiner Meinung nach der Drosselklappensteller sein. Aber wenn's auch auftritt wenn du Gas gibst(schon leicht, dann wirkt der Steller schon nicht mehr!)Also in dem Fall müsste es etwas anderes sein. Steller kannst du gut selber prüfen!! Im Leerlauf die Drehzahl rasch so auf 4000 jagen, dann Gas total wegnehmen, wenn die Drehzahl sofort(!) wieder auf 700-800 runter fällt ist der Steller hin. Gleicht sich die Drehzahl hingegen langsam auf wieder 700-800 ein(fällt so stufenweise runter) dann ist er OK.
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
27.01.2003, 21:02 Uhr
Tails
Forumsmitglied


hatte letztens das selbe problem hab einfach so ein mittelchen reingekippt.
hilft beim unrundel laufen des motors.
ich weiss ja nicht was ihr davon haltet aber bei mir half es1
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
27.01.2003, 21:47 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Und was für ein "Mittelchen" war das?
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
27.01.2003, 21:49 Uhr
Tails
Forumsmitglied


kann ich dir jetzt nicht genau sagen bin bei meine holden olden (freundin) muss nachschauen wie das geheissen hat
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
27.01.2003, 23:28 Uhr
röschter
Forumsmitglied


ein sauber gefahrener Motor(nicht immer Kurzstrecke) und sauber eingestellter Motor(viel einstellen kann man zwar heute auch nicht mehr, Vergaser lässt grüssen) läufft auch ohne solche Mittelchen gut!!!!
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
28.01.2003, 09:41 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ruckeln könnte auch auf Spritmangel hinweisen...
Pumpe mal prüfen. (Als Schnäppchen grad bei eBay)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
28.01.2003, 10:17 Uhr
Tails
Forumsmitglied


ich fahre eigentlich recht häufig kurzstrecken (so 15-20min stadtverkersfahrzeit) und er ist eben bis vor kurzem ein webnig unrund gelaufen dann das teil reingekippt und weg war es
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
28.01.2003, 10:34 Uhr
Freelander
Forumsmitglied


Wie prüf ich denn die Pumpe? Der Kraftstoffilter ist übrigens auch überfällig...
--
************************
Nichts versägt Sie wie ein Citroen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
28.01.2003, 11:15 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Gut, dann würd ich mit dem billigsten anfangen und den Filter machen... Wenn der zugesifft ist und nix mehr durchlässt, kann das ja ähnliche Folgen haben.

Bei der Pumpe könntest du mal messen, ob genug Saft ankommt. Die wird ja durch ein Relais gesteuert, vielleicht steigt das auch aus. Glaub im Buch steht aber auch noch mehr... Aber schau erstmal wegen Filter.
Ist zwar bissl nervig der Wechsel, aber geht noch relativ leicht. Schau auf der Fahrerseite nach dem Filter. Der klemmt unter so einem Halteband. Bei mir war das mit den Leitungen so knapp, dass ich ihn im Gegensatz zu den Infos aus dem Buch nicht so hervorgezogen bekommen habe.
Dann Einwegschellen lösen und ein sauberes Tuch bereithalten, um die Leitungen kurzfristig abzuschliessen. Neuen Filter einklemmen (Richtung beachten) und Leitungen mit neuen Schellen wieder rauf...

Das nervigste ist eigentlich nur, die Schellen zu lösen. Idealeweise liegen die natürlich meist nach oben und Filter drehen, halten und Schelle lösen kann dann mitunter etwas schwierig werden.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
28.01.2003, 11:38 Uhr
Matt GT
Forumsmitglied


Die Erfahrung hat mir gezeigt das es durchaus Sinn macht Einpritz-und Ventilreiniger reinzukippen!
Das deutlichste Ergebniss erzielte ich bei einen 1.1 Vergaser, dieser lief unrund und gab auch keine Leistung ab!
Bei Citroen bekam ich damals den Tip und dazu eine Dose "Tune up" für nothing dazu. Also hab ich es ausprobiert und siehe da der 1.1er lief immer runder und gab auch wieder Leistung ab, zu meiner Freude genehmigte er sich nach der Kur auch noch weniger Sprit.

Also mein Tip: Rein das Zeugs (Tune Up) aber VORHER Einspritzventil wechseln, den da wird der Hund begraben sein!

MfG
Matt
--
Bad Nordlichter Connection

Is not a Allerweltsauto it´s a Citroen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
28.01.2003, 13:51 Uhr
Freelander
Forumsmitglied


Vielen Dank allen Antwortern, werde das von billig nach teuer durchprobieren!
--
************************
Nichts versägt Sie wie ein Citroen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek