Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Anderes » Was ist das??? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
29.01.2003, 15:54 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

Hab hier mal ne Frage:
Bei meinem alten Saxo und auch bei dem VTS habe ich das gleiche Problem:

Wenn man gas gibt und leicht zurücknimmt und danach leicht wieder gas gibt ruckelt es mal kurz, aber schon recht kräftig. Hab mein Fahrstil an diese Sache angepasst, schnell schalten hilft oder möglichst sehr sauber wieder gas geben nach dem zurücknehmen des Gaspedals(gerade in der Stadt wenn einer vor Dir ist den man nicht überholen kann, aber der auch nicht sauber eine geschwindigkeit halten kann ist das total scheisse). Meine Vermutungen: Getriebe ist ausgeleihert, antriebswellen vielleicht??? oder sonst noch was...
Wäre über tipps erfreut, weil ich dieses Problem lösen möchte.
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
29.01.2003, 16:02 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


Das probelm hatte ich auch beim 309 bei renault und beim ax kenns aber auch ausem golf und ausem gsi
Passiert das nur wenn du zimmlich tieftourig unterwechs bisch ?
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
29.01.2003, 19:50 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Mir hat mal nen Ford-Mechaniker zum gleichen Prob bei meinem damaligen Clio gesagt, dass dieses Ruckeln mit der Regelung für den KAT zusammen hängt.
Sprich wenn die Motorsteuerung die Gemischaufbereitung anpasst um möglichst Abagasarm oder wie auch immer zu laufen.
Das soll wohl jedes Auto in gewissem Ausmaß haben und je älter bzw. je schlampiger das Motorprogramm desto schlimmer halt.
Mein AX macht das auch.
Allerdings immer(!) wenn ich Gas weg nehme und anschließend wieder Gas gebe.
Nervt schon mal ziemlich aber wie du schon sagtest lässt sich das durch Schalten bzw. sanftes Gas geben halbwegs umgehen.
Bei mir hilft eigentlich aber nur das Schalten.
Sanftes Gas geben reduziert lediglich die Stärke des Ruckelns.
Aber wie auch immer.
Es soll jedenfalls normal sein solang es nur kurz andauert und eben nur bei Gaswechseln auftritt.
Laut Ford-Mechaniker jedenfalls.
Aber vieleicht weiß hier ja jemand mehr dazu.

Dieser Post wurde am 29.01.2003 um 19:51 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
30.01.2003, 13:46 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

hmmmm, diese elektronik ist ja ne sache für sich... Sollte also eine elektronische Anpassung des Steuergeräts(nennt man auch tuningchip, *g*) dieses Problem lösen. Ich mein, die Werte werde dort wohl auch verändert oder wäre es sinnvoller mal ein neues Steuerprogramm von Cit besorgen und installieren???
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
30.01.2003, 14:03 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also der Tuningchip sollte das eigentlich lösen.
Jedenfalls wenn das alles soweit stimmt und der Chip vernünftig Einstellungen diesbezüglich hat.
Ich denke das das halt daran liegt, dass sich Cit. nich so sonderlich viel Mühe bei der Abstimmung des Progs gemacht hat und das Regulieren deshalb etwas ruppig durchgeführt wird.
Deshalb hat das auch die eine Karre und die andere wiederrum nich.
Ob nen neues Prog von Citröen was bringt kann ich dir nicht sagen.
Hängt davon ab ob Citröen das Prog irgendwann mal überarbeitet hat diesbezüglich. Kann natürlich sein. Müsste man dir bei Cit. eigentlich sagen können.
Wenn ja dann könnte es schon was bringen.

Wo wir gerade dabei sind. Weiß einer ob die "neuen" (Saxo / Peugeot 106) 1.1er Motoren vieleicht mal im Laufe der Jahre neue Progs für die Motorelektronik bekommen haben??
Wäre dann zwar kein wirklicher Tuningchip aber irgendwas dürften die ja dann schon verbessert haben.
Sonst sind die Motoren doch eigentlich gleich geblieben oder nich?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
30.01.2003, 23:14 Uhr
~CrackT



also ganz ehrlich ich hab genau das selbe prob aber nix an motorelektronik unter der haube. also vergaserchen 85 ps... ich würde da schon eher vermuten das das an der Gaszugführung liegt..schätze mal das die schutzhüllen der züge n bischen verdreckt sind..also wenn ich zeit hab(warscheinlich nich so bald) werd ich die mal mit ein bischen kriechöl vollkippen...
was sagen die experten???
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
31.01.2003, 13:02 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


@ CrackT:
Mein Gaspedal funzt wie gebuttert. Damit hat das zumindest bei mir nix zu tun. Und bei dem Clio auch nich.
Andererseits ist das natürlich auch möglich.
Hab halt nur widergegeben was mir der Ford-Typ geasgt hat.

@ all: Was ist denn nun? Weiß jemand ob die neueren 1.1er Motoren ne neueres Steuerprogramm habenund ob die noch baugleich sind?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek