Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Zwei Gti - Problemchen.. :( » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
27.04.2003, 19:22 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

Hallo!

Also

1. verlier ich irgendwo Wasser vom Kühler! Jedesmal wenn ich meine 300km Autobahn hinter mir hab fehlen gut 1/4l Wasser!! Is doch nich normal oder?
Hab schonmal geschaut, durch das Überdruckloch oben am Einfüllstutzen läuft auf jeden Fall was raus aber wo hin verschwindet der Rest??

2. muß irgendwas mit meiner Hinterachse oder Dämpfer net in Ordnung sein, weil seit neuesten schleift der kleine am Radkasten sobald ich ne größere Bodenwelle durchfahr oder 2 Leut drinsitzn hinten.. (is tierfergelegt eine Position..), das war eigentlich nie so.. Hab beim Reifenwechsel auch gemerkt das die Hinteradschwingen zeimlich leicht rauf und runter zu bewegen sind..was is da kaputt? Die Dämpfer??

Hilfe!

Gruß
Erik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
27.04.2003, 20:07 Uhr
zx14
Forumsmitglied


da sind woll die lager bei den schwingarmen defekt
--
mfg zx14
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
27.04.2003, 20:57 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
muss ich auch mit bedauern feststellen.Wenn das rad innen an der karosserie schleift ist das schwingenlager mindestens ausgeschlagen.
Musst du schnellstens reparieren (oder machen lassen) .
Beim AX hat man leider das achsrohr an der stelle der lager als lagersitz missbraucht und wenn das lager hinüber ist geht danach der lagersitz auf dem achsrohr kaputtund dann brauchst du ein neues achsrohr.
Ab dann wird es richtig teuer.Nur die lager sind recht preiswert aber mit achsrohr kommen leicht 600-700 Euro zusammen ,jenachdem wie die werkstatt zulangt.
Also Erik lass sofort was tun oder du erlebst genauso eine böse überraschung wie ich.(bei mir hat es dann der verkäufer des autos zahlen müssen).
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
27.04.2003, 23:24 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

uiuiui hört sich ja bös an! shit!

ähm was kann denn im schlimsmten Fall passiern?? Hab moin ne 300km Tour vor mir und das gleiche am Wochenende nochmal.. und am kommenden we das gleiche... muß ich Angst haben das mir das Auto auf der Autobahn unterm Hintern zusammenbricht???

Hab noch ne komplette Achse (90.000km aufn Buckel) hier rum liegen....

Danke für die Antworten!

Gn8
Erik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
28.04.2003, 08:20 Uhr
murphy
Clubmember
Avatar von murphy

so, dann stimme ich gleich mal mit ein. ich hab ja meinen kleinen seit samstag wieder und muss mich jetzt auch um meine x-beine kümmern. wieviel aufwand?
--
/MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
28.04.2003, 10:08 Uhr
Cuda
Clubvorstand


selber machen is da nich, es sei denn du willst die achse tauschen ...mit ner gelegentlich helfenden hand und nicht zu sehr vergammelten bremsleitungen dürfte das so 2-4 stunden dauern.
die spender-achse sollte natürlich fahrwerkstechnisch zum transplantationspatienten passen

@erik
schau mal an der wapu ob dort was feucht is
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er

Dieser Post wurde am 28.04.2003 um 10:09 Uhr von Cuda editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
28.04.2003, 11:25 Uhr
murphy
Clubmember
Avatar von murphy

f...!!!
da ist mein kleiner nach zwei monaten zwangspause gerade wieder zwei tage gelaufen und nu müsste ich schon wieder nen boxenstop einlegen. vielleicht sollte ich mal überlegen, wirklich die komplette achse zu tauschen, und wenn ich dann schon dabei bin, ihn ein bischen absenken (wollte ich sowieso machen). ich dachte da an 21 oder 28 mm hinten, und 30 bis 35 mm vorne. würde sich das anbieten, alles in einem aufwasch zu machen? was ist da alles zu beachten? (in dem tollen "mach's mir" buch steht ja a) zum GTI nix und b) zu solchen tuning-g'schichten erst recht nix drinne)
--
/MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
28.04.2003, 12:58 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh


Zitat:
Cuda postete
selber machen is da nich, es sei denn du willst die achse tauschen ...mit ner gelegentlich helfenden hand und nicht zu sehr vergammelten bremsleitungen dürfte das so 2-4 stunden dauern.
die spender-achse sollte natürlich fahrwerkstechnisch zum transplantationspatienten passen

@erik
schau mal an der wapu ob dort was feucht is



Hi

wapu? = Wasserpumpe?
Wo find ich die?


Thx
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
28.04.2003, 13:01 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Hintem links am Block... da läuft ja auch der Zahnriemen lang.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
28.04.2003, 13:18 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

danke!

isch gugge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
28.04.2003, 15:53 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Mich hat die Hinterachsreparatur 2500 DM gekostet ...

Hätte das ja gern selber gemacht ... nur wenn eine 10 Tonnen Presse nicht in der Lage ist die Schwinge von der Feder zu trennen muß das halt wer anders machen ...

Schockt garnicht
Ist zum Glück schon über 2 Jahre her ....
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
28.04.2003, 16:27 Uhr
murphy
Clubmember
Avatar von murphy

danke jungs, ihr macht mir echt mut
--
/MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
29.04.2003, 08:25 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Das soll Dir auch nur deutlich machen wie eilig es ist ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
29.04.2003, 09:30 Uhr
murphy
Clubmember
Avatar von murphy

hab den wagen schon mit x-bein hinten links gekauft (war bekannt). schätze, die lagersitze sind dort längst hinüber. dass das kostet, war klar, aber soviel?
--
/MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
29.04.2003, 14:39 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Hol dir ne Achse die noch gut ist und versuche die zu zerlegen ... um zu sehen ob da das Achsrohr noch ganz ist ... Das Rohr ist meines Wissens auch bei allen gleich ... müsste man nochmal im Teilefilm schauen ...

Das Baujahr ist beim GTI egal ... der hat halt die Großen Lager und auch die dickeren Schrauben ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!

Dieser Post wurde am 29.04.2003 um 14:40 Uhr von FIGHTERBOMBER editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
29.04.2003, 15:24 Uhr
murphy
Clubmember
Avatar von murphy

@fighterbomber:
danke für die info. ist die achse auch beim saxo/p106 zu finden? wenn ja, welche(s) modell(e)? da hätte ich nämlich zur zeit bessere beziehungen hin.

btw. passt zwar nicht hierhin, wollt's aber unbedingt loswerden. ich hab doch nicht den 1.6er-motor genommen (mir fehlte die "finanzielle lust"). ein bekannter hat mir das original-triebwerk überholt (kolbenringe, lager, ventile) und auch wenn er das hier wohl nie lesen wird: "danke carlo, saubere arbeit! der kleine läuft wie'n uhrwerk!!!"
--
/MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
01.05.2003, 21:20 Uhr
~ralf



Bei meinem GTi fehlt auch ab und zu etwas wasser. Normalerweise tippe ich auch eine defekte Zylinderkopfdichtung. Habe aber keine Anhaltspunkte dafür. Und gelaufen ist er bis jetzt auch immer ohne Probleme.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
01.05.2003, 21:40 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

ähm ist leicht blauer Dunst aus dem Auspuff beim Anfahren ein Zeichen für eine defekte Zylinderkopfdichtung?????

Gn8
Erik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
01.05.2003, 22:59 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Blau / grau sind gern Ventilschaftdichtungen ... schockt nicht
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
02.05.2003, 07:59 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh


Zitat:
FIGHTERBOMBER postete
Blau / grau sind gern Ventilschaftdichtungen ... schockt nicht



hm was meinst du mit "schockt nicht", gut oder schlecht oder was?

Also meinst meine Zyl.kopfdichtung is noch gut??

Thx
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
02.05.2003, 08:15 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

schockt nicht bedeutet ist scheisse zu machen
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
02.05.2003, 08:29 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

100% kann man sowas nicht sagen ... die meissten Werkstätten machen die Ventilschaftdichtungen bei abgebautem Zylinderkopf ( Also auch die Kopfdichtung um diesen Fehler gleich mit auszuschließen ) ... möglich ist es mit etwas Fummelarbeit auch mit eingebautem Kopf ... nur das dauert schon ne ganze Weile ... und das passende Werkzeug um die Ventilfedern herunter zu drücken muß man auch haben ... werde wenn ich mal irgendwann wieder Zeit habe eine Zeichnung machen wie das Teil in Eigenarbeit herzustellen wäre ... sonst kostet das nämlich mal richtig viel Geld ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek