Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » schon wieder Wasserschaden » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
04.05.2003, 04:49 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


Das Heizelement ist ja repariert und Wasser kommt vom Kühler unmöglich rein . Als ich heute Nachmittag in meinen GT steigen wollte sah ich das auf der beifahrerseite mal wieder ein ganz nasser Tepich zu sehen ist. Auch auf der Beifahrerseite hinten auch beim Tepich war ein Wassertümpel zu sehen, so das man wenn man die Handflach hinein halten würde die Hand unter Wasser wäre. Als ich das gesehen habe hätte ich am liebsten den Karren ne Klippe runter gestossen so sauer war ich. Ich kanns nicht verstehen , es gab dann logischerweise mal wieder ne auftupfaktion die natürlich mal wieder seine Zeit in anspruch genommen hat. Danach hab ich meinem Kumpel der auch einen Ax hat angerufen und ihn gefragt was da los sein könnte und er meinte das ich mit nem gartenschlauch übern ax giessen soll um zu sehen wo da Wasser rein kommt. Das hab ich dann auch gemacht und bemerkt das beim fenster ne dichtung am Gammeln ist, so das ein klitzekleines Loch da ist und Wasser hindurch fliessen kann und es auch tat aber nur wenig (zu wenig um so eine sauerei an zu richten) zudem habe ich bemerkt das unter dem Tepich und diesen Glasfasernmatten vorne beifahrer ein Plastikteilam blech befestigt ist. Dieses Plastikteil hatte einen Riss und dadurch floss auch Wasser aber auch wenig. als ich dann den Tepich mal ein bischen raus gerissen habe habe ich gesehen das es in diesem versiegelungsmaterial einen langen riss hat von hinten nach vorne , könnte da Wasser rein kommen oder hat es da unter diesem Bodenversiegelungsmaterial noch Blech ?? beim Hinterfenster und Schiebedach kann kein Wasserherkommen den die Hintere Bank (Schaumstoffmaterial unter Bezug) ist trocken , sowie die Vordersitze. Ich bin echt verzweifelt den am Boden fängt es bereits an zu rosten einen Rostfleck hab ich schon gesichtet. Als ich dann grad mal so schön dran war hab ich gerade mal ein bisschen unter meinen AX geschaut. Es hatte kein schlimmer Rost aber ander Seitenleiste beifahrerseite die Kaante ein fast durchgerostet. Die Fabre + Metal blättert ab aber das ist kein Tragendes Teil daher nicht so schlimm aber der Träger hinten hat ein bisschen Rostfleckchen und da wo der Boden ist beim hinteren Teil unten hat es eine geschweisste stelle die auch voller Rost ist. Kann es da rein bissen von unten ?? das muss aufhören mit diesem Wasserim innenraum ich weis nicht woran es liegen könnte ich nenn das schon fast eine Katastrophe, abgesehen von dem Streiffendem Rad hiinten rechts fahrtrichtung das streifft wegen dem Schwinglagern und den Zylinderkopfdichtungen und des Anlassers der nur noch dreht wenn er grad bock hat. Ich hofe nur das ich dieses Wasserproblem inden griff bekomme. Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
04.05.2003, 09:40 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Ist doch absout einfach rauszubekommen, wo wie viel reinkommt!
Einfach Teppich komplett raus und Matten auch und dann ab in die Waschanlage mit unterbodenwäsche und natürlicvh drine sitzen bleiben!
und schon kannst du alles beobachten
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek