Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » kein Tüv wegen Bremsen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.05.2003, 11:17 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Hallo zusammen!

ich war heute beim TÜV (besser DEKRA) und bekam bei meinem leider keinen TÜV, da die "Btriebsbremse vorne" ungleichmäßig zieht. Nun glaube ich, daß wahrscheinlich der Sattel gangbar gemacht werden muß.
Dazu meine Frage: muß ich bei meinem 1.1 MKI mit ATE- Sätteln beide Schrauben aufmachen (die M12 mit Sechskant und die M8 mit TORX- Kopf)?
Wenn ja, für den Zusammenbau steht in meinem Reparaturbuch, daß man eine Schraubensicherung verwenden muß, wie sieht die aus? Ist das ein besonderes Blech, oder muß man dafür Loctite, o.ä. verwenden?
Bin für jeden Tip dankbar!!!!!!!
Ach ja, Werte waren extrem ungleichmäßig (100 daN links und 150 daN rechts).
Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.05.2003, 12:48 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Zum Abnehmen von innen die beiden Schrauben lösen und du hast das Ding inner Hand.
Schraubensicherung hört sich für mich nach Loctite an...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek