Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Wenn der Tacho jault wie ein Hund... ??? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.05.2003, 19:44 Uhr
~Andre Citroen



Als ich neuelich mit meinem AX losgefahren bin, hat auf einmal draußen auf der Landstraße bei 100 der Tacho angefangen zu "jaulen" wie ein gequälter Hund. Der Tachozeiger ist dabei immer so zwischen 80 und 100 hin- und hergependelt. Nach einigen Kilometern Fahrt, ging das Geräusch wieder zurück und verschwand später ganz. Der Tacho geht auch eigentlich wieder normal, nur daß der Zeiger leicht zittert. Was könnte das denn gewesen sein, sollte die Tachowelle oder der Antrieb im Tacho etwas Öl brauchen? Oder werd ich demnächst einen neuen Tacho, bzw. eine neue Welle brauchen, weil die Teile den Geist aufgeben?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.05.2003, 19:55 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Jaulen hört sich an, als wenn die langsam ausschlägt...
Schau mal nach, ob die auf beiden Seiten ordentlich sitzt und ob sich nicht auf einer Seite die Haterung gelöst hat.
Wenn die dennoch zappelt, könntest du über einen Austausch nachdenken.

Über etwas Kriechöl freut sich die Welle, normalerweise nimmt sie es einem aber auch nicht zu sehr krumm, wenn sie das nicht bekommt. Immer vorausgesetzt, die ursprüngliche Schmierung ist noch halbwegs vorhanden...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.05.2003, 20:02 Uhr
röschter
Forumsmitglied


hmm ich habe das selbe Phänomen bei etwa 95... Die Nadel schwankt dabei ganz leicht so zwischen 90 und 95. hören tut man aber nichts... kann das eventuell auch am Tacho selber liegen???
Sonst scheint alles in Ordnung zu sein, tritt wirklich nur in diesem Geschwindigkeitsbereich auf!

Gruss
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.05.2003, 20:07 Uhr
~Andre Citroen



Wie kommt man denn da am besten dran, muß da das ganze Armaturenbrett weg?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.05.2003, 20:17 Uhr
DerCitAX
Forumsmitglied


Was haste denn? MK-1 oder MK-2???
--
Keep rollin', rollin', rollin', rollin' !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
05.05.2003, 20:23 Uhr
~Andre Citroen



Mit den Bezeichnungen kenne ich mich nicht so aus. Es ist ein Diesel, Baujahr 92.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
05.05.2003, 20:28 Uhr
DerCitAX
Forumsmitglied


Hast Du das "eckige" oder abgerundete Armaturenbrett???
--
Keep rollin', rollin', rollin', rollin' !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
05.05.2003, 20:32 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

= Mk2
Ich würde zunächst unterm Luftfilterkasten schauen.
Die Welle ist ziemlich genau über der Antriebswelle von oben eingesteckt und wird mit einem Gummidings so quer gehalten. Zieh halt mal, dann siehst, ob die hält...

Bei der anderen Seite müsstest du ans Kombi. Vorerst könntest du aber auch von der Fahrerseite im Fussraum unten an der Kupplung dich langtasten. Dort in der Nähe müsste auch die Tachowelle reinkommen. Fahr dann mal Richtung Kombi entlang zieh (vorsichtig!!) dran. Wenn sie dir gleich entgegenkommt, dann is was faul.
Vorsichtig, damit du sie nicht gleich abziehst. Sollte nicht so schnell gehen, aber halt nicht mit Gewalt...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
05.05.2003, 20:36 Uhr
röschter
Forumsmitglied


wenn du sie lösen möchtest hält sie wie verrückt und wenn du kontrollieren willst ob sie noch hält, kommt sie dir gerade entegegen so ist's doch immer

Gruss
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...

Dieser Post wurde am 05.05.2003 um 20:37 Uhr von röschter editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
05.05.2003, 20:40 Uhr
~Andre Citroen



Ich werd morgen mal nachsehen, wenn ich dazukomme.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
05.05.2003, 22:09 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Also bei mir iss der Zeiger immer am wackeln und das hört erst abe 130 aufwärts auf......
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
06.05.2003, 00:37 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


bei mir wackelt der Zeiger ehh immer auch noch mit 160 kmh das standgas ist auch unregelmässig aber wenn ich gas gebe zieht er schön hoch ohne löcher

Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
06.05.2003, 09:29 Uhr
Cuda
Clubvorstand


@andre
...rüssel vom lufikasten abziehen und beiseite biegen
dann mal in richtung rückseite des getriebe nach unten greifen, evtl batterie ausbauen falls du noch nicht dran kommst
die tachowelle verschwindet dort im tachoantrieb (weisses kleines teil) und ist dort mit einem schwarzen gummi-splint gesichert
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er

Dieser Post wurde am 06.05.2003 um 09:30 Uhr von Cuda editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek