Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Elektronik probleme » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
18.05.2003, 23:04 Uhr
~Vigo



moin
habe seit eine woche ein problem mit meinem AX 1,1 bj 92, habe ihn gestartet lief 2min im leerlauf und ging aus und sprang nicht mehr an. ich habe geprüft ob die benzinpumpe anläuft wenn ich die zündung anmache aber fehlanzeige.
dann habe ich das doppelrelais getauscht im motorraum, lag auber auch nicht dran. dann habe ich dierekt 12 volt auf die pumpe gegeben und sie lief aber auto sprang immer noch nicht an . sicherungen habe ich auch kontroliert sind aber alle heil. bei citroen hat man mir gesagt das das massekabel defekt sein könnte, ist aber in ortnung. ich habe dann versucht beim orgeln startpilot
in den vergaser gesprüht und er lief an aber ging wieder aus wenn ich aufgehört habe zu sprühen. jetzt könnte es ja nur noch an dem zündanlassschalter liegen, oder? wer kann mir helfen oder ein tip geben wie ich sowas teste oder weiß noch jemand was das sonst noch sein kann?
ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure tip´s

MfG Vigo aus OL
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
18.05.2003, 23:32 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wenn Doppelrelais und Pumpe i.O. sind, kommt ja fast nur noch Zündschloss in Frage... Sollte sich aber ggf. brücken lassen. Ich schau mal im Schaltplan...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
19.05.2003, 09:22 Uhr
WW
Forumsmitglied


Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob der Motor eine verteilerlose Zuendung hat. Wenn ja, kann es auch an einem defekten OT/Drehzahlsensor liegen. Fighterbomber hatte vor kurzem das gleiche Problem.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.05.2003, 09:48 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Das würde nicht erklären weshalb er einen Zündfungen hat ...
( Soll ja mit Startpilot gelaufen haben )

Einspritzventil kann auch hin sein ... messen messen messen ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
19.05.2003, 16:31 Uhr
~Vigo



hi,
danke erstmal für die tip´s
also ich werde heute ein zündschloss besorgen und ein sicherungs kasten
bei uns auf der verwertung hat mir den tip gegeben ich halte euch auf dem laufenden

MfG vigo

P.S. danke noch mal für eure hilfe
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
19.05.2003, 16:35 Uhr
~Vigo



hi,
sorry hatte ich gerade vergessen einen zündverteiler besitzt das auto
müste nur noch wissen wie ich das Zündschloss überbrücke

MfG vigo
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
19.05.2003, 16:46 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Sicher Zündverteiler? Eigentlich sollte er wie WW schon sagte eine verteilerlose Zündung besitzen.

Hab grad nochmal gelesen. Würd primär auch mal das Einspritzventil prüfen. Der Innenwiderstand lässt zumindest auf einen möglichen Defekt schließen.
Zündschloss muss ich wohl zurücknehmen, mit Startpilot passiert ja was... also wird wohl das Benzin wegbleiben. Wenn nun die Pumpe aber geht, dann klemmts wo (Filter) oder kommt nicht in den Ansaugtrakt (Einspritzventil).
Mal Deckel abmachen und beim Orgeln schauen, ob was kommt und ob sich's regt...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek