009
20.05.2003, 15:10 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
|
Das Drosselklappenpoti ist ein veränderbarer Widerstand, der von der Drosselklappenwelle beim Gasgeben bewegt wird. Er sitz (von vorne aus gesehen) unter der Luftfilterbrücke an der rechten Seite der Einspritzeinheit. Er macht anfangs eigentlich keine Probleme, aber wenn das Fahrzeug älter wird und mehr Kilometer auf dem Buckel hat, dann kann es passieren, daß Feuchtigkeit reinkommt und/oder die Leiterbahnen abgenutzt, bzw. verschmutzt sind. Diesen Widerstand braucht die Einspritzung um aus den verschiedenen Signalen vom Motor und der Stellung der Drosselklappe die optimale Benzinmenge zu berechnen die dann eingespritz wird. Blöd an diesem Widerstand ist nur, daß er sich nicht austauschen läßt, so daß bei einem Defekt eigentlich das komplette Einspritzunterteil getauscht werden müßte. Ich hab' an anderer Stelle hier im Forum aber mal in Kurzform beschrieben, wie man ihn eventuell reparieren kann, wenn er spinnt (merkt man daran, daß immer wieder die Motorkontrolleuchte aufleuchtet und sich der Wagen "verschluckt" beim Gasgeben). Die reparatur ist eigentlich nicht schwer und würde, wenn er denn kaputt ist ca. 10 min dauern.
Doppeltgewinkelte Grüße, Martin -- Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten! |