Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Suppe in der Ansaugbrücke » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.05.2003, 12:01 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Moin allerseits.
Hab gestern nochmal Motor sauber gemacht und da iss mir aufgefallen, dass es bei mir son öliges Zeug links an der Ansaugbrücke rausdrückt. Also da wo die Ansaugbrücke an das Teil fest ist wo der Gaszug dran iss (keine Ahnung wie das heisst; also da wo du innen den Ansauglufttempsensor hasst). Naja hab dann die Ansaugbrücke mal abgemacht und musste dann feststellen, dass da alles vollgesaut ist. Aber nur im linken Teil bis etwa da wo der Schlauch vom Motor rein mündet. Auf der rechten Seite iss nix. Im Schlauch vom Motor und da wo er in die Ansaugbrücke mündet auch nix.
Das scheint links irgendwo raus zu kommen und saut dann bis in die Ansaugbrücke rein.
Naja hab dass dann mal alles sauber gemacht und bin dann mal 50 km gefahren. Nachher war wieder alles voll.
Das Zeug was da rumsaut iss ziemlich schmierig und sieht für mich nach Öl aus riecht aber eher nach Benzin.
Also was zum Teufel iss da los??????
Das kann doch nich normal sein. Und was kann ich dagegen machen??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.05.2003, 13:38 Uhr
röschter
Forumsmitglied


das ist normal das dort ein wenig Öl ist! Das kommt durch die Kurbelgehäuseentlüftung zur Ansaugbrücke! Dient nur zum Umweltschutz Man könnte den Schlauch auch einfach irgendwo nach unten verlängern, und das Öl ins freie lassen. Kommt ja nicht Literweise Öl
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.05.2003, 19:02 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Ich hab das ja schon gehört, dass da was hochkommen kann. Aber bei mir ist der Schlauch trocken. Kein einziger Tropfen zu sehen. Nur am Ansatz unten ein wenig (also unten am Schlauch und nich oben an der Ansaugbrücke).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
25.05.2003, 11:23 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Also ich kann mir nicht vorstellen wo da sonst so was in die Ansaugbrücke gelangen kann...! Kannst ja wirklich mal den Schlauch der vom Ventildeckel her kommt verlängern und irgendwo nach aussen leiten... Dann weist du ob's daran liegt!

Gruss
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
25.05.2003, 16:41 Uhr
Mr Pink
Forumsmitglied


Hi,

hab vorher mal bei meinem Ax den Luftfilter gesucht... Hab ihn gefunden, um an ihn zu kommen, muß man ja das "Plastikteil" runter machen! Da ist mir auch genau das aufgefallen, da wo der Gaszug ist bzw. daneben wo so ne Klappe ist, die sich öffnet wenn man am Gaszug zieht, ist bei mir auch Öl bzw. "Ölschlamm"??? Und in dem Schlauch vom Ventildeckel ist Öl drin, allerdings schon etwas trocken... Wie ihr ja schreibt, ist das normal, oder?
Bei der Gelegenheit, mir ist beim runtermachen aufgefallen, dass das Plastik welches auf dieser "Klappe" sitzt einen Riß hat... Kann vielleicht deshalb mein Motor im Standgas etwas ruckeln bzw. der Motor sich beim Gas geben leicht verschlucken? Was meint ihr???

Hoffe Ihr könnt mir helfen...

mfg
alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
25.05.2003, 17:08 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


lol bei mir sauts auch überall raus dort bei den Zylinderkopf dichtung , bei den Ventilschachtlalalabdichtungsdeckelteil und sonst noch so an diversen Stellen aber der élverlust ist gleich 0 er verbraucht sogar weniger öil als er soll so hat mir das zumindest mein Mechaniker mitgeteilt. Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
25.05.2003, 20:04 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

@Mr Pink Die Klappe ist die Drosselklappe. Meinst du die Ansaugbrücke (das schwarze Ding, was Einspritzung und Luftfilter verbindet) hat ein Riss? Dann wird er da zwangsläufig Luft ziehen und sollte besser abgedichtet werden...

Der Schlauch vom Ventildeckel (Nein, Zylinderkopfhaube ) ist die Kurbelwellengehäuseentlüftung. Da ist Öl ganz normal...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
26.05.2003, 17:24 Uhr
Mr Pink
Forumsmitglied


@Jensen

Jo, genau das Teil mein ich! Was kann der Riß den "auslösen"? Könnte deshalb mein Motor stottern?

mfg
alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
26.05.2003, 17:26 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Ungefilterte Schmutzige Luft wird eingeathmet!!! was machst du dann???
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
26.05.2003, 19:42 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Alles Nebenluft und außerdem wie Oxy gemeint ungefilter...!
Dichte das zumindest mal provisorisch ab!
Ich schau mal, ob ich noch so eine Brücke hab. Oder schau mal beim Schrott. Bei Citroen kost die ewig viel Geld. Ich weiß wovon ich sprech...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
27.05.2003, 17:21 Uhr
Mr Pink
Forumsmitglied


@Jensen

Ja, hab heut bei Citroen angefragt... 25€ kostet die Abdeckung! Falls du die Abdeckung noch findest, sag mal was du dafür wollen würdest?!

mfg
alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek