004
31.05.2003, 16:05 Uhr
Chakotay
Clubmember
|
@Tibor.GTI Kommt ganz darauf an was du für Reifen fährst. Du wolltest dir doch so eine "Dragan"-Bereifung aufziehen (215/30-18 Reifen auf 10x18 Felge ).
Der GTI ist mit Standardbereifung (185/60-13) und Standard-Fahrwerk recht gut ausbalanciert. In der Kurve läßt er sich sehr gut mit dem Gas lenken. Gas geben Untersteuern, Gas wegnehmen Übersteuern. Das einzige was stört ist, dass die Stabilisatoren etwas zu weich sind, wodurch das kurveninnere Vorderrad in Kurven schnell den Kontakt verliert. Wenn man dann wegen übersteuern Gas geben will oder muß, kriegt man keinen Zug auf die Vorderachse. Hier wäre ein Sperrdifferenzial (~70%) ideal. Die Dämpferabstimmung ist für ein "sportliches" Auto noch recht weich. Dies hat aber Vorteile bei schlechteren Strassen, da die Räder nicht so schnell den Fahrbahnkontakt verlieren. Entscheidenden Einfluß auf das Fahrverhalten hat aber auch die Gummimischung der Reifen. Ich habe bei den stärkeren Modellen des AX eher eine weiche Mischung beforzugt (gerade bei kühlerem oder regnerischem Wetter besser). So fand ich Dunlop SP Sport 2000 (GT 84PS) und Firestone F 700 FS (GTI) recht gut, während Fulda Y2000 (GTI) und Continental Sport Contact (AX Sport) nix waren. Gerade mit harter Gummimischung wie beim Y2000 hat sich der GTI sehr stark übersteuert. Der Luftdruck ist beim GTI auch möglichst einzuhalten (gerade hinten).
Sach mal an was du für Reifen drauf hast (Breite, Marke, ...) und was sonst noch Fahrwerksseitig an deinem GTI gemacht ist. |