Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Valeo Grosse Kacke » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
10.06.2003, 17:48 Uhr
~AX-Fahrer



Hier geht so um die 120.000 km wirklich ALLES kaputt, wo VALEO drauf steht. Lichtmaschine, Heizugsgebläse, Scheibenwischermotor. Das kann doch kein Zufall sein. Was issn hier noch alles von dieser Plundermarke verbaut? Das kann ja noch heiter werden. Haben die da eine Sollbruchstelle oder einen Betriebsstundenzähler eingebaut? Grenzt ja schon an vorsätzlichen Betrug.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
10.06.2003, 17:50 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Blinker, Rückleuchten usw. sind auch von Valeo, aber bisher hat bei mir von der Firma nur der Anlasser versagt...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
10.06.2003, 17:54 Uhr
~AX-Fahrer



Naja, Blinker und Lampen haben ja keine sich bewegenden Teile. Aber alles was sich bei Valeo dreht, scheint abzunippeln. Danke, dass Du mich an den Anlasser erinnerst. Gleich mal frühzeitig nach umgucken.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
10.06.2003, 17:55 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Mein jetziger Anlasser ist von Bosch, von dessen Produkten man ja auch schaurige Geschichten hört...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
10.06.2003, 19:46 Uhr
Matt GT
Forumsmitglied


Hin und wieder kann auch bei Valeo was kaputten!
Es sei Dir aber gesagt das es vorwiegend Boschanbauteile sind, die unangenehm durch defekte auffallen.
Nach einem 11er und diversen GT´s bin ich zu der Meinung gekommen das:

Verteiler nicht von Ducellier - besser Bosch
Anlasser egal - nur nicht Bosch
LiMa egal - nur nicht Bosch (die Mitsubishi fiel angenehm auf)

Nach diversen Reparaturen fiel mir auch auf das der name Bosch wohl zur Fehlerfindung dient. Erstmal alles was auf Bosch hört überprüfen, traurig aber wahr!!!

MfG
matt
--
Bad Nordlichter Connection

Is not a Allerweltsauto it´s a Citroen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
11.06.2003, 14:13 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


Tja also mein Heizelement ist auch hin und der Anlasser hat ne Weile auch gespinnt (sogar hängen geblieben so das man die Karre dann anstossen musste) aber jezt dreht er wieder ohne Probleme (keine Ahnung wieso..) Das mit der Heizung stört mich auch nicht (zumindest nicht solange der Sommer noch und der Winter nicht vor der Tür steht )

Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
11.06.2003, 17:50 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

@Lemezz: War das mit dem Anlasser im Winter?
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
11.06.2003, 18:10 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Lemezz das bei dem Anlassser sind die Kohlen (die Verschleissen!!!)
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
11.06.2003, 18:19 Uhr
WW
Forumsmitglied


Hallo,

man kann schon bald sagen, dass ab 120.000 km die Halbwertzeit von einem AX abgelaufen ist. Ab dieser Laufleistung duerfen auch schon mal "groessere" Defekte auftreten. Haengt zum Teil auch ein wenig vom Pflege- und Wartungszustand ab. Von so ein paar "Kleinigkeiten" wie Lima, Anlasser, Hinterachsschwinglager, Drosselklappenpoti oder kleineren elektrischen Problemchen einmal abgesehen, ist der AX aus meiner Sicht ein relativ haltbarer Kleinwagen. Und auch Kleinwagen aus anderer europaeischer Produktion sind nach so einer Laufleistung schon ziemlich auf.

Gruss
WW

Dieser Post wurde am 11.06.2003 um 18:20 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
12.06.2003, 03:53 Uhr
Sonic
Forumsmitglied


Da kann ich WW nur zustimmen.
Hab zB nen Kumpel mit nem A Corsa, und der ist die letzte Zeit fast nur noch in der Werkstatt. Komplette Auspuffanlage, komplette Bremsanlage (vorne und hinten), Kopfdichtung, Zündspule, ATW´s ..........usw
Da kannste darüber froh sein daste dir nen AX angelacht hast.

MfG
Sonic
--
Enjoy C2 VTS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
12.06.2003, 22:27 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Also mein GT hatt hatt jetzt 90 000 auf der Uhr und das einzige was Kaputt war : Manschette ATW rechts
Stoßdämpfer vorne und Domlager
( bestimmt nur wegen Tieferlegung !!!! )
Der Rest war fast nur Kosmetik :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
12.06.2003, 22:44 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Meiner hat 230.000 km drauf und es sieht so aus als wenn die vordere Aufhängung langsam aber sicher auseinanderfällt...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek