Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Sauerstoff » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
23.06.2003, 16:03 Uhr
~Obelix



hey
hab da mal was gelesen zum thema sauerstuf zur ansaugluft zu mischen. hatt da schon mal einer mit rumgespielt?
achso und ist es nicht besser für den motor wenn man zu dem sauerstoff bisl stickstoff zum kühlenb mit bei gibt?

Nee nee keine angst ich hab nicht zu viel Fast and Furious gesehen ich hab nur derbe verloren am we und das kann net sein.

Gruß Obelix
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.06.2003, 17:09 Uhr
Tails
Forumsmitglied


jep das thema hatten wir schonmal und sind draufgekommen das es sehr sehr gefährlich ist !!
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
23.06.2003, 21:13 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


wann, wo, wie, weshalb, warum ?????????????????????????
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.06.2003, 10:13 Uhr
~Obelix



genau hat jemand mal den link zu dem alten thread? ich find ihn nichtmehr.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.06.2003, 12:47 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

Probierts doch einfach mal aus! Sauerstoff an den Schnuffi halten im LEERLAUF! Dann seht ihr ja was passiert............. obacht geben!

sers
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
24.06.2003, 13:02 Uhr
Tails
Forumsmitglied


sauerstoff ist desswegen so gefählich weil er unverzichtbar ist bei der verbrennung naja in der luft sind ja nur ca 20% sauerstoff und jetzt stell dir vor du bläst da 100% sauerstoff rein!!!
ich glaub nicht das der motopr das lanmge mitmacht!!
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
24.06.2003, 13:04 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Kurzzeitig wird das wohl im Rahmen sein
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
24.06.2003, 13:07 Uhr
Tails
Forumsmitglied


das schon aber ich glaub nicht das der motor für sowas gebaut ist.
ist glaub ich am ehesten mit lachgas zu vergleichen ausser das sauerstoff schon bei niedriger temp benutzbar ist!
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
24.06.2003, 13:57 Uhr
~Obelix



jep ich hatte nicht vor die kiste mit 100% sauerstoff fahren zu lassen bvin ja nicht lebensmüde, bzw dafür lieb ich den kleinen zu sehr ich wollte nur die angesaugte luft etwas anreichern. also quasi aus den 20% Sauerstoff bisl mehr zu machen.
achs und nur zur info lach gas ist soweit meine chemiekentnisse noch reichen ist lachgas N2O was bedeutet das es aus einem Teil Sauerstoff und 2 Teilen Stickstoff besteht. also quasi nicht viel anderst von der wirkung wie reiner sauerstoff aber mit dem entscheidenden vorteil das des Stickstoff den Motor kühlt bzw nicht richtig mit verbrennt. oder so *g*
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
25.06.2003, 01:38 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


Mein Kumpel von der Cit garage hat NOS in seinem AX...

Ich bring dann mal bilder wenn ich wiedermal mit meinem kleinen da bin. Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
25.06.2003, 12:13 Uhr
~Obelix



Also ich hab mich jetzt gestern mal mit nem Chemike unterhalten der rät auch von reinem sauerstoff ab. er meint das einzige resultat wäre das der motor extrem schnell extrem heiß wird und das ganze zu nem kapitalen motorschaden führt. er meint mit lachgas wäre es allerdings keinthema und auch selbst machbar. mal schaun er organisiert mir jetzt ne flasche und dann mal schaun ich werd euch aufjeden fall das ergebniss berichten kann allerdings noch paar tage dauern.

Gruß Obelix
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
25.06.2003, 13:35 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Wo willst du das denn einleiten??
Ich mein so ne professionelle Einspritzung willste ja wahrscheinlich nich einbauen oder??
Bleibt also im Prinzip nur der Ansaugluftkanal bzw. die Brücke.
Hast du schon konkrete Vortsellungen wie du das machen willst??
Zum Beispiel wie du eine gleichmäßige "Sättigung" der Luft erreichst (oder ist das nicht notwendig, dass du das NOS gleichmäßig in die Luft mischt)??
Ich hab da mal nich so ganz konkret die Ahnung von aber mir stellen sich da ausserdem noch die folgenden Fragen:
Was sagen KAT, Lambda und Motorsteuerung zu sowas??
Wie willst du die zugeführte Menge während der Fahrt sinnvoll und sicher einstellen?
Und überhaupt hält der Motor das überhaupt längerfristig durch? Also jetzt bei solchen dosierungen, wo man auch was von merkt.
Was kostet eigentlich so ne Flasche? Die sind doch sauteuer wenn ich mich richtig erinner.


Hmm, irgendwie hab ich in diesem Thread bisher noch nichts ausser Fragen stellen zu stande gebracht.

Dieser Post wurde am 25.06.2003 um 13:36 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
25.06.2003, 13:44 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


ich denke mal das wenn mann das nos im rahmen einsetzt wird der Motor das schon verkraften. Nos ist schon teuer aber soviel ich weis kommts da auch auf die Qualytät und natürlich auf die Menge draufan.


Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
25.06.2003, 13:51 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Mag schon stimmen.
Die Einleitung/Beimischung bleibt trotzdem ein Problem.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
25.06.2003, 14:42 Uhr
~Obelix



tzia das mit der Beimischung hab ich mir auch schon überlegt. Bin da auch bei der Brücke hängengeblieben, aber so genau weis ich das auch noch nicht, da ich auch denke das es sinvoll ist das ganze gut mit der luft zu vermischen. nal sehen eventuel werd ich das wie bei einigen käuflichen anlagen machen und einfach ein kleines röhrchen mit mehreren löchern versehen in die Ansaugbrücke einbauen. Das wird aufjeden fall bei einer Stage one Anlage von NOS und von Nitrous Express so gemacht. Nue die Rennsprot anlagenn spritzen direkt in die Zylinder ein. Also sollte so eine Kontruktion mit dem Röhrchen ausreichen.
Was KAT. Lamda und Motorsteuerung dazu sagen kann ich jetzt nicht mit 100%iger sicherheit sagen aber soweit ich mich jetzt informiert haben werden da bei den sogenanten Stage one Anlagen keine änderungen vorgenommen, also auch nicht bei einer gekauften N2O Anlage. Ich denk also das ich da nichts dran machen brauch.
Zur Frage wie ich das einstellen will bin ich mir im detail auch noch nicht 100%ig sicher, da ich keinen Leistunngsprüfstand zur verfügung hab denk ich also einen 2ten Mann auf den beifahrersitz und der schraubt wärend ich fahre und ihm dan sage wann gut ist. Klar ist das mann es nicht übertreiben darf wenn man sein Motörchen nicht zusammen fegen will. Also laut beschreibungen der Herteller von N2O Anlagen kann man bei meinem Motor mit einer Leistungssteigerung von ca 40-50PS rechnen was aber dan hart an der Grenze liegt. ich werd denk ich auf Nr Sichergehen und mal so bei 20-30 PS Mehrleistung bleiben. das denk ich läst sich auch mit etwas Gefühl einstellen. *hoff*
zur Haltbarkeit ist zu sagen wenn man es nicht Übertreibt dann schadet die Anlage dem Motor überhaupt nicht. und da man sie ja nicht wie ein Torbo z.B. immer einsetzt sondern nur wenn man die mehrleistung braucht verbraucht man auch nur dan mehr Spritt und hatt auch nur bei aktivierter Anlage einen geringen mehrverschleiß (Getriebe usw.)
so und was eine flöasche kostet kann ich dir erst sagen wenn ich eine bekomme, wenn sie mich überhaupt was kostet, da der "Lieferant" das ganze eventuel auch nachbauen möchte und mich quasie damit unterstützt. Also eventuel Sponsort. oder so *g*

Gruß Obelix
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
25.06.2003, 15:17 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


An sich ja keine schlechte Idee.
Mir ist da nur son Gedanke durch den Kopf geschossen.
Ich hab ja schon in nem anderen Thread geschrieben, dass ich nen 16V in meinen AX bauen will. Naja und da man mir eher so davon abgeraten hat, könnt ich auch den 90 PS Motor ausm GTi (gibts den gleichen Motor eigentlich auch in Saxo/106?? So wegen Laufleistung u.s.w.) nehmen und für den Fall der Fälle, das dessen Leistung mal nicht reicht noch ne Lachgasflasche dran hängen.
Das wäre vermutlich einfacher vom bauen her und auch wegen dem TÜV (Lachgas mal aussen vor) und unter Umständen auch günstiger. Bräuchte so dann halt wirklich nur nen GTi Unfaller plus ein wenig Glück mit den Teilen daran.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
25.06.2003, 19:19 Uhr
~Obelix



naja wie schon gesagt ich geb mal bescheid wie es funzt und dann mal schaun. TÜV beckommst du damit sicher nicht mehr *g* versprochen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek