Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » was kostet ein radlager ohne einbau??? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.07.2003, 13:42 Uhr
benny
Forumsmitglied


Hi,

was kostet das denn nun????



BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.07.2003, 15:27 Uhr
Chakotay
Clubmember


Radlagersatz etwa 40€ (siehe http://www.f-w-meisen.de/ Artikelnr. 1752720, 1752820 o. 1752850)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
02.07.2003, 15:28 Uhr
benny
Forumsmitglied


achso,

soll übrigens für nen 1.1er von 90 sein auf der rechten seite.

hat doch bestimmt schonmal jemand wechseln lassen, oder??


BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.07.2003, 15:36 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Das einzupressen ist an sich kein Problem, aber die Arbeit erstmal daranzukommen, wird sich so eine Werkstatt sicher teuer bezahlen lassen.
Das bekommt man aber auch selber hin. Baust das Federbein aus und bringst nur das zu Werkstatt samt Radlager, dann sollen die das einpressen.
Spart sicher ne Menge Geld, wenn man was zum Auto unterstellen hat...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.07.2003, 15:40 Uhr
benny
Forumsmitglied


gut danke,

wie lange kann ich mit nem defekten noch fahren??

hab jetzt schon etwa 300Km seit es sich zum ersten mal bemerkbar gemacht hat.




BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
02.07.2003, 15:46 Uhr
benny
Forumsmitglied


@jensen

hab das buch grade nicht zur hand, aber wie baue ich denn das federbein aus.

stabi lösen, rad ab, traggelenk abbauen, achsmutter lösen, atw aus federbein rausziehn und dann?
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
02.07.2003, 15:58 Uhr
Chakotay
Clubmember


Mit defektem (brummendem) Radlager kann man noch eine Weile fahren. Man sollte aber Langstrecken vermeiden, da das Lager durch den Defekt sehr heiß werden kann, und dann gegebenenfalls ganz auseinander fliegt.

EDIT:
Das Lager ist ja meist defekt, weil die Lagerdichtung defekt ist oder sonstwie undicht, Wasser und "öbler Schmotz" eingedrungen ist, das Fett ausgelaufen ist und nun die Kugeln und Laufbahnen rosten, einlaufen oder sonst was ungezogenes anstellen.

Dieser Post wurde am 02.07.2003 um 16:01 Uhr von Chakotay editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
02.07.2003, 16:17 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Hab auch grad kein Buch zu Hand, aber so weit ich weiß sind dann nur noch die 2 Muttern am Dom zu lösen. Sollte vielleicht einer das Bein halten und der andere schrauben...

Achso, vorher muss noch quasi die Lenkung ab. Dazu gibt es extra Abzieher, die den Kugelkopf vom Gestänge lösen, aber mit etwas Vorsicht bekommt man den sicher auch so runter. Kannst ja mal schauen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
02.07.2003, 17:06 Uhr
benny
Forumsmitglied


brauch ich dafür noch so nen federspanner, oder bleibt das alles eins. nicht das klein benny was zustößt
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
02.07.2003, 17:25 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Nö, du lässt das Federbein ja zusammen. Also wenn du nicht grad die Mutter in der Mitte des Doms löst, sollte nix passieren...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
02.07.2003, 17:40 Uhr
benny
Forumsmitglied


ok, danke.

kannst du mir nun noch nen insidertipp geben, wie ich am besten die kugelgelenke der spurstangen ausdrücken kann. ohne spezialwerkzeug. kann man das wie beim getriebe mit nem passenden maulschlüssel machen (so nen 25er, oder so?)



Nochmal besten dank für die geduld.


BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
02.07.2003, 17:52 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ich würd's wohl so versuchen... allerdings muss man hier ja etwas mehr aufpassen, damit die Dichtung nicht zerstört wird. Vielleicht hat ja jemand anderes hier noch einen Tip...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
03.07.2003, 12:46 Uhr
benny
Forumsmitglied


hi,

ich würds dann doch lieber mit nem ausdrücker versuchen, gibts ja schon für 20€ und der ist sicher nie weg

aber wie setz ich den denn an? ich könnt mir zwar vorstellen, dass sich das von alleine erklärt, aber man kann sich ja irren
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
03.07.2003, 19:50 Uhr
benny
Forumsmitglied


hab das federbein draußen und werds morgen mal zu ner werkstatt bringen




Bis denn morgen.



BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.

Dieser Post wurde am 03.07.2003 um 19:50 Uhr von benny editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
04.07.2003, 11:29 Uhr
benny
Forumsmitglied


Hi,,

es ist vollbracht. Also Radlager---> 45€ und einpressen bei peugeot--> 25€ also insgesamt 70€ für einen Radlagerwechsel.


Ich finde, dass doch noch geht.



BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek