Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » ölwannenleck durch kerbe im motorblock (unten) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
03.07.2003, 23:09 Uhr
benny
Forumsmitglied


Hi Leute,

ich krieg meine ölwanne einfach nicht dicht. das problem ist nämlich, dass irgendein "spezialist" wohl mit nem schraubendreher versucht hat die ölwanne abzureißen. naja, jetzt ist auf jeden fall eine kerbe unten im motorblock, durch die trotz, jetzt schon, sechsfachem ölwannendichtungswechsel immer wieder öl austritt. gibts da irgendne möglichkeit das zu beheben. kann ich da selber was abschleifen? sollte ich mir ne neue ölwanne zulegen, wobei ich nicht denke, dass das was hilft, weil ja wohl der Fehler am Motorblock hängt, denn da ist ja offensichtlich was schief gelaufen, eben mit der Kerbe.



Bis dann und allseits gute nacht,



BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
03.07.2003, 23:21 Uhr
RedAx
Clubmember


Flüssigkeitsdichtung. bist du morgen auch in Wardenburg? Mal sehen , ws sich machen lässt an deiner Ölwanne.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
03.07.2003, 23:27 Uhr
benny
Forumsmitglied


das treffen da fällt doch aus, oder nicht???
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
03.07.2003, 23:27 Uhr
benny
Forumsmitglied


achso, ne flüssigdichtung hatte ich auch schon, nützt nichts, leider!!!
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
04.07.2003, 13:54 Uhr
RedAx
Clubmember


Nicht für mich. Es hies, wer trotzdem kommen will kann gerne vorbei gucken.
Und das mache ich.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
04.07.2003, 15:33 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Nimm Flüssigmetall ( Eine Art Spachtemasse - zwei Komponenten ) und mach den Spalt zu ... Fertig ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
05.07.2003, 15:38 Uhr
benny
Forumsmitglied


hat sonst noch wer nen tipp? zum beispiel, ob ma da was schleifen kann?
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
05.07.2003, 21:37 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Der Tip von FB ist gut, mach aber die Ölwanne ab und die Kanten richtig säuber, dann hält auch der Metallkleber besser. Du kannst den auch dicker auftragen und nach dem aushärten passend schleifen.
Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
05.07.2003, 21:54 Uhr
Sollereder
Forumsmitglied


man kann auch "CURIL" nehmen das ist so eine art wie oldichtmittel wir verwenden es immer im heizungsbau dichtund und die Dichtfläche beschmieren und dann das ganze zusammenschrauben halt sicher bombenfest

gruß aus Östereich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek