Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » mal wieder kleinere Problemchen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
10.07.2003, 05:12 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


Hallo Leute, ich hab da mal wieder ein paar fragen und wäre natürlich sehr dankbar um hilfe.

Knattern

Ich hab meinen Ax jetzt seit Januar und seit januar 20`000 k^m runter, seit 2 Monaten habe ich ein seltsammes Knacksen beim aus und einsteigen des Autos bemerkt. Auch beim beschleunigen , bremsen, und in kurven tritt dieses knacksen auf, und scheint von vorne unten zu kommen. Ich bin dann schnellstens zum Cit-mech und da hiess es dann das unterm Auto diese stangengelenke oder wie das schon wieder hiess nicht richtig gefettet seihen. Ich wollte mal fragen wo eigentlich diese stangen sind (hat jemand vieleicht ein Bild davon?) mit was für fett ich diese dinge wo behandeln muss ?.....

Krachendender Innenraum

joa das Thema wurde auch schon aufgegriffen aber ich konnte darin leider keine lösung finden, darum wollte ich hiermit nochmals fragen was man dagegen tun kann (gegen das sehr störende knattern der Plastikteile im Innenraum) Ich weis ja nicht wie das bei dem 1,0 oder 1.1 Ax ist aber bei meinem Gt wenn ich z.b über einen Belagschaden fahr dann knattert das Amaturenbrett so stark das man denken könnte die Karre fliegt auseinander. Wenn ich z.b mit dem Fiat Punto meiner mum rum fahre werde die schläge wie abgedämpft, b.z.w Es knattert nichts. Ich weis das der ax so zusagen von natur aus gerne knattert aber als ich ihn am Januar gekauft habe war es noch nicht so schlimm wie jetzt ich hab das gefühl es knattert immer mehr... Sind das eventuell Schrauben die sich da lösen an den Teilen oder gibt es sonst was das ich überprüffen könnte ? Die Variante mit dem ausschäumen ist sicherlich nicht schlecht aber ich finde das nicht unbedingt gut weil das sich dann mit der Zeit sicherlich ausleiert und man sich dann wieder eine Lösung einfallen lassen muss. Auch im hinteren Teil meines Autos knattert es bei den (ich nehm mal an) Plastikteilen. Ich hab fast das Gefühl das kommt vom Kofferraumdeckel...


Aggressives und ruckartiges Fahrverhalten

Joa zu meinem 3ten Problemchen, ich hab bemerkt das mein Auto immer mehr sehr aggressiv reagiert wenn ich den gang wechsel und dann die Kuplung kommen lasse (eine Art Ruck) ist da die Kuplung durch oder hat das Getriebe zu viel Spiel oder was könnte da los sein ??

Uhr kaput

Joa zu meinem 4ten Problemchen, wie Ihr vieleicht wisst ist beim gt die Uhr oben an der decke. Ich hab bemerkt das die Uhr immer und immer wieder ne stunde oder 2 oder 3 hintenrein läuft, und auf der fahrt kuckte ich mal hin und musste sehen das die Uhr wie ausgeschalten war, das heisst es war ein schwaches Licht zu sehen aber keine Zeit, als ich dann mal eben mit der Hand eins dran gehauen hab (ganz leicht) war die Zeit wieder zu sehen und verschwand danach wieder ganz langsam. Was ist da los ? Uhr ganz im eimer ?


Motor und Getriebegeräusche

Mein Ax hat schon immer wenn man vom gas weg ging ein leicht kratzendes und Pfeiffendes geräusch vom Getriebe von sich gegeben, aber seit letzter Zeit erscheint das pfeiffende geräusch auch wenn man beschleunigt. Muss ich ein neues Getriebe rein basteln ?

So das wär`s mal fürs erste ich wäre sehr froh wenn ihr mir helfen könntet

Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )

Dieser Post wurde am 10.07.2003 um 05:14 Uhr von Lemezz editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
10.07.2003, 07:28 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Da hast du ja ein richtiges Sahnestück :-)

Das Knacksen hatten wir gestern schon mal behandelt ... da war es die Schraube die den Kugelbolzen im Federbein hällt. Meist ist es aber das untere Gelenk selber.

Knacksen im Innenraum sind die Halterungen der Hutablage und die geteile Rückbank ( primär ) Alles rausschmeißen
Aber ihr braucht ja alle Sitzplätze in euren Autos ... dann wäre es wohl besser eine Eigenkonstruktion zu machen ... Halter usw ...

Ruckendes Fahrverhalten kann zu vieles sein als das es leicht abgehandelt wäre ...

Zur Uhr kann ich mal nix sagen ... tauschen

Getriebegeräusche kann man durch wirklich teure und gute Mittelchen dämpfen bis ganz weg bekommen ... nur eine Garantie das das bei deinem funktioniert gibt dir da keiner ... slick 50 für Schaltgetriebe ist in der Hinsicht ein wundermittelchen ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
10.07.2003, 08:54 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Der Cit.Mensch meinte sicher den Stabi. Nimm ihn mal ab und mach neues Fett in die Buchsen.

Bei der Uhr würd ich mal das Kabel bzw. Stecker prüfen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
10.07.2003, 11:00 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

@Lemezz: Ist das Armaturenbrett locker, wenn du dran rüttelst bzw. unten dran ziehst? Wenn ja, dann kann eine der seitlichen Halterungen abgebrochen sein, is bei mir auch so...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
10.07.2003, 12:29 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


das mit dem Amaturenbrett muss ich mal checken. es krachert einfach erbärmlich wenn man über eine z.b kapute strasse opder so fährt , logisch sind das schläge von der strasse aber mein wagen krachert auch schon krass und bei der gleichen stelle fahr ich mit dem punto drüber und ich merk nicht einmal das ich über was gefahren bin... total störend diese kracherei.. zudem merkte ich das es immer mehr anfängt zu krachern.... seiot gestern hab ich ja ehh schon wieder ein neues Problem und zwar leuchtet seit heute nacht das Licht bei dem Tempo und durenzähler und sonst alles was in dem 4 eckigen kästchen drin ist nicht mehr.,..ich tippe mal auf birne den die Heizungsleuchte wo man warm und kalt einstellen kann brennt noch, aber was muss ich jetzt alles auseinander schrauben um die birnchen zu ersetzen ??

Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
10.07.2003, 12:33 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wenn plötzlich ALLE weg sind, würd ich eher nach der Sicherung bzw. dem Stecker schauen. Kombi geht beim Mk1 super-leicht: Lenkrad ab und die 4 Nasen reindrücken und rausziehen das Ding. Die Tachowelle kannst du von hinten über den Sicherungskasten abdrücken.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek