012
14.07.2003, 16:15 Uhr
Chakotay
Clubmember
|
Bei mir war das mal so, dass die Verbindungshebel zwischen den Belägen auf der einen Seite leicht verbogen war und somit die Bremsbeläge nicht 100%ig plan auf die Trommel aufgesetzt haben. Dann war die Bremsleistung auf der einen Seite schwächer (Fuß- u. Handbremse). Ansonsten hatte ich nur beim GTI eine äußerst schwach funktionierende Handbremse wegen uralten Bremsseilen. Neue Bremsseile rein und alles funzte einwandfrei. Wenn du jetzt aber neue Seile drin hast, dann muß es ja an was anderes liegen. Verglaste Beläge halte ich für unwahrscheinlich, da die hinteren Beläge ja kaum beansprucht werden (oder hat es mal einer geschafft, dass die hinteren Bremsen gequalmt haben? Ausser mit vollgas über die Bahn und die Handbremse nicht gelöst ... ). Ich hätte ja an deiner Stelle hinten gleich alles neu gemacht. Also nicht nur neue Seile, sondern auch gleich neue Beläge, Federn, Hebel, ... Nur die RBZ nicht unbedingt (sauteuer). Die kann man sich ja ansehen (Staubmanschette ab, reinigen, fetten, usw.. Gerade die Federn die die Backen an die Bremsträgerplatte drücken verlieren durch Rost deutlich an Federkraft.
Ist den mit Fußbremse hinten alles gleich (Bremsenprüfstand)? |