005
15.07.2003, 16:50 Uhr
~AX-Fahrer
|
War heute nochmal bei meiner Haus- und Hofwerkstatt. Seit ein neuer Inhaber drin ist, klappt da auch nix mehr. Feitag wäre gnädigerweise ein Termin frei. Also zu ATU. Ich kenne die Vorbehalte gegen dieses Unternehmen aber sie haben einen nagelneuen hydraulischen Stossdämpferprüfstand. Diagramm ist in Ordnung, die Dämpfer seien sehr gut. Trotzdem wackele die Dämpferstange irgendwie umher und auch oben im Federbeinlager. Das war eigentlich der Fehler, wegen dem vor knapp 10.000 km. Dämpfer, Federn und Lager komplett ausgetauscht wurden. Ich nutze den AX als Sommer- und Zweitfahrzeug. Wenn ich seit dem überhaupt 10.000 km gefahren bin. Wie kann sowas sein? Kumpel (hat grade seine KFZ-Mechaniker-Lehre fertig) ist der Meinung, dass evtl. die Dämpfer gar nicht kaputt seien sondern nur die Domlager Ausschuss waren. Wären die Dämpfer wirklich defekt und die Kolbenstange würde da unten im Dämpfer umher wackeln, wäre der Dichtring im Dämpfer auxsgenudelt und undicht und der Dämpfer würde beim Umherwackeln sein Öl verlieren und das Diagramm wäre nicht OK gewesen. Kann es sein, dass wirklich nur die Lager (aus dem Zubehör, nicht original Citroen) Mist sind? |