001
23.07.2003, 16:37 Uhr
micha
Forumsmitglied
|
Der Dämpfer wird vorne als Patrone in das Federbein gestekt und dann mit besagter Mutter gekontert. Zum Ausbau musst du das gesamte Federbein ausbauen und zerlegen, also Feder ab und den Dämpfer aus dem Federbein rausholen. Dann kannst du in das leere Federbein Öl oder Kühlflüssigkeit einfüllen und den Dämpfer wieder hineinstecken. Also etwas Arbeit. Wenn man die Dämpfer schon mal draussen hat, z.B. beim tieferlegen, sollte man sowieso Öl oder Kühlflüssigkeit in das Federbein einfüllen, um die Wärme, die der Dämfer bei "sportlicher" Fahrweise entwickelt besser abführen zu können. Die Doppelwandige Ausführung bei den Federbeinen mit Dämferpatronen ist da nämlich nicht die beste Lösung. --
RIP: AX-GTI Für die Strasse: 106 S16 Für die Piste: AX-SPORT |