Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Amaturenbrett » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
23.07.2003, 19:06 Uhr
~Luke



Hi,

mir ist im Winter mein Amaturenbrett auf Grund von Temperaturänderungen genau zwischen Fahrer- und Beifahrerseite auseinander gesprungen. Das ganze sieht nicht nur scheiße aus sonder knarzt auch die ganze Zeit. Ich habe bereits versucht das ganze mit Heißkleber von unten zu kleben - hält aber nicht. Hier meine Frage:
Ist es ein großes Problem/ Aufwand, das ganze Teil auszutauschen und wenn möglich auch noch eines von einem neueren Modell (ab 1992)?

Muchas Gracias

Luke
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.07.2003, 19:11 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Inwiefern auseinandergesprungen? Ganz von oben nach unten durch?

Austauschen könnte ´ne ziemliche Arbeit werden, musst ja die ganzen Instrumente, Kabel, Schalter usw. abbauen und dann in´s Neue friemeln, noch schlechter sieht´s aus, wenn du von MK1 auf MK2 "umrüsten" willst, da sind glaub ich sogar die Haltepunkte für die Schrauben anders.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
23.07.2003, 19:18 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Is doch schon Mk2.

Is möglich, aber schon ziemlicher Aufwand...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
23.07.2003, 19:32 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Ach so, is schon MK2, dann hab ich den Satz hier falsch verstanden:

Zitat:
Luke postete
wenn möglich auch noch eines von einem neueren Modell (ab 1992)?


Ein MK1-Brett könnte man ja mit bloßer Hand rausreissen
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
23.07.2003, 20:31 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Naja, zumindest hätte ich das so verstanden. Aber er wird ja sicher noch was zu sagen. Könnt mir aber auch vorstellen, dass es Leute gibt, die von Mk1 auf Mk2 umrüsten wollen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
23.07.2003, 20:35 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Also ich würde das nie machen, ich verachte runde, schwarze Armaturenbretter
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
23.07.2003, 21:03 Uhr
~Luke



Ja, erst mal vielen Dank!

Es handelt sich übrigens tatsächlich um Mk1! Ich habe nur gestern einen Mk1 & Mk2 auf dem Schrottplatz erspäht. Bei dem einen kann ich zumindest mal üben, wie ich das Amaturenbrett raus bekomme und checken, ob es überhaupt geht, ein A. neueren Datums einzubauen.
In dem nächsten Monat habe ich auch genug Zeit für eine größere Aktion, allerdings brauche ich dann evtl. noch mal Support von Mitgliedern, die selbige Aktion schon hinter sich haben.

Guß Luke
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
23.07.2003, 22:00 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wer macht denn sowas?

Üben musst du ja zwangsweise an deinem eigenen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
23.07.2003, 22:06 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Hast Pech, dass du in Marburg wohnst, da gibt´s kaum einen, der helfen kann
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
23.07.2003, 22:25 Uhr
micha
Forumsmitglied


Pass bei dem MK1 Armaturenbrett auf. Ersten brechen die Seitlichen Halter an den A-Säulen oft und schnell ab und zweitens musst du, um es heil raus zu bekommen von vorne eine Schraube lösen, an welcher der gesamte Gebläsekasten mit Heizungskühler und so hängt. Ich meine, diese Schraube ist irgendwo in der Nähe des Scheibenwischermotors, also unter der Windlaufverkleidung, weiss es aber nicht mehr genau. Wenn du diese Schraube vergisst läufst du Gefahr irgendetwas abzubrechen.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
24.07.2003, 07:42 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ich habe diesen Umbau schon mal gemacht - scheiß Arbeit - der Träger für die Lenkung ist komplett anders und muß umgearbeitet werden.
Von dem Kabelbaum ganz zu schweigen ...

Viel Spaß ... das sind locker zwei Wochenenden ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
24.07.2003, 09:44 Uhr
Chakotay
Clubmember


Also "Luke" dann sollten wir wohl eher ein MK1 Amaturenbrett auf dem Schrott ausbauen (zum üben ) und dann sehen ob wir das bei deiner Rennsemmel wieder rein bekommen. Dann können wir auch gleich die vordere Stoßstange plus Halter reperieren.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek