Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Verstemmutter immer erneuern? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
28.07.2003, 14:36 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Hallo zusammen!

Muß man eigentlich die Verstemmuttern der Antriebswelle(n) jedesmal erneuern, wenn man sie einmal aufgemacht hat?
Ach ja, ich mein irgendwann, wenn sie doch mal getauscht werden sollen, weiß zufällig jemand von euch die Bestellnummer aus der Meißen- Liste, ich hab' sie da nicht gefunden!

Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
28.07.2003, 14:49 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Man muss nicht, aber es empfiehlt sich natürlich, da sie sonst ihrem eigentlich Zweck nicht mehr so wirklich nachkommen kann.

Taucht im Katalog nicht gesondert auf. Einfach mal anrufen und nachfragen...
Hast du GTi?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
28.07.2003, 15:42 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Hallo Jens,

nein. ich habe keinen GTi (steht ganz unten was ich habe), für einen GTi hats leider nicht gereicht
Danke schonmal für Deine prompte Antwort!
Ach ja, da kann ich Dich gleich nochwas fragen: wie gut sind die normalen Öldruckstoßdämpfer im Vergleich mit den Gasdruck (es steht ja in der Preisliste von Meißen nicht welche Marken das sind)?

Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
28.07.2003, 15:49 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ok, sorry, Profile sind bei mir ausgeblendet, die schau ich mir nur bei Bedarf an. Die Schraube ist nämlich etwas kürzer beim GTi.

Bei Stossdämpfern kann ich leider nicht viel sagen, da konnt ich bisher noch keine Erfahrungen sammeln, fahre noch Original.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
28.07.2003, 16:09 Uhr
Cuda
Clubvorstand


was macht ihr mit euren stossdämpfern? ..bei mir sind immernoch die originalen drin und die sind ok, scheinen mir nur etwas hart ...das öl wird nach 12 jahren wohl langsam zäh :o)
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
28.07.2003, 16:22 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Verstemmmuttren Geil!!

Ich wollte die such neu machn fahre zu ATU und QFT die sagen gibts nicht fahr zu Citroen , die sagen pascht schoo kommm mer och net ran!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
28.07.2003, 20:42 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

@ cuda
bei mir leckt ein Dämpfer, damit bleibt mir gar nix anderes übrig als wechseln, aber sonst hast Du schon recht, auch die AX in meinem Bekanntenkreis haben mittlerweile schon "alte", aber noch einwandfrei funktionierende Stoßdämpfer.

@ Oxygen
Wie die kommen da auch nicht ran, kann doch eigentlich gar nicht sein! Wenn Cit Mechs selber Probleme haben an bestimmte Ersatzteile zu kommen...

@ alle
Weiß jemand zufällig ob dann Verstemmuttern vom Pug 106/205 passen? Vielleicht gibts die ja noch...

Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
28.07.2003, 20:58 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Frag doch beim Schrott mal, ob dir eine zum vergleichen mitnehmen kannst. Glaub nämlich nicht, dass die anders sind...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
28.07.2003, 22:11 Uhr
RedAx
Clubmember


Vom 106 müssten die gleich sein, weil die das gleiche Fahrwerk und die gleich Bodengruppe haben.
Was sind den das für Verstemmmuttern? Sind das die, die in der Formel1 zum Radwechsel abgschraubt werden? Wenn ja dann kanst du die weiterverwenden. habe meine und die meiner Mutter schon oft gelöst und wieder gebraucht. Mußt hald nur wieder mit nem Dorn in die Kerbe schlagen.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
29.07.2003, 08:04 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Reifenwechsel beim Ax (mit Tanken) in 8 Sek. Das wäre mal wirklich was! Aber Scherz beiseite. Die Verstemmuttern muß ich eben aufmachen, wegen dem Stoßdämpferwechsel und da sie schon öfters aufgemacht wurden sind sie an der Kerbe schon eingerissen. Wenn ich nochmal ne Kerbe reinschlage bricht vielleicht das Material ganz durch...
Danke für die prompten Antworten!!!

Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
29.07.2003, 10:59 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

@Redax Das in der Formel 1 ist aber schon noch bissl anders.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
29.07.2003, 16:34 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Ach ja, hab' heute mal bei Meißen angerufen, der hat die Muttern auch nicht einzeln, mal schauen, vielleicht hat sie Lecitron ja (immer wo mir Meißen nicht weitergeholfen hat, hat LeCitron die Teile gehabt).

Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
29.07.2003, 17:55 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Hab die von denen auch immer nur zusammen mit Antriebswellen bekommen.
Eine für'n GTi hab ich noch. Ich kann ja mal schauen, ob Cit. bei uns welche hat und was die kosten.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek